Posts by seben

    Das ist jetzt eine etwas andere Besschreibung gegenüber dem Eingangspost, in dem vom starken Abbremsen, sobald man das Gas wegnahm, die Rede war.

    Das ist richtig, ich habe mich anfangs mehr auf das ungewohnte Abbremsen fokussiert und geglaubt, das Ruckeln resultiert daraus. Ich habe jetzt aber verstanden, dass das stärke Abbremsen normal ist und durch die höhere Motorleistung kommt. Das Ruckeln bleibt für mich aber seltsam...

    Ich habe gestern noch kurz mit einem Chip-Tuner telefoniert: das Deaktivieren der Schubschaltung macht keinen Sinn.


    Hauptsächlich beruht meine (natürlich subjektive) Wahrnehmung auf dem unmittelbaren Vergleich mit dem 84er US Carrera, den ich vorher gefahren bin. Der Unterschied in der Stärke der Motorbremse begründet sich wohl in erster Linie durch die Mehrleistung des Motors. Der Vorgänger war nämlich ein Kat-Modell mit 207 PS, der aktuelle hat den 231 PS Motor.
    Das erklärt mir schonmal einiges. Aber nicht alles, denn das "Ruckeln" zwischen Gas (komplett) wegnehmen und wieder geben ist objektiv da...

    Dass die Schubabschaltung der Grund ist, scheint mir im Augenblick der plausibelste Hinweis. Danke euch dafür!
    Ich habe das Thema im Netz kurz überflogen und gelesen, dass die Schubabschaltung über das Eprom der Motortronic deaktiviert werden kann. Ich denke, dass würde ich gerne machen, weil mich die Heftigkeit des Abbremsens echt nervt...
    Das ist dann wahrscheinlich ein Fall für einen Chiptuner (An-tec, Cartronic), oder?
    Ich bin im Raum Köln...

    Ich vergleiche das Problem meines Carreras mit anderen 911ern mit 915 Getriebe (ich hatte vorher schon einen 915er Carrera), nicht mit einem Neuwagen.
    Mit den Bremsen hat diese Bremswirkung nichts zu tun, da der Effekt bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung nicht auftritt. Es muss definitiv eine Bremswirkung von Motor, Getriebe oder einem anderen Teil aus der Kraftübertragung von Motor bis Antriebsachse sein.
    Wobei, wenn ich gerade genauer darüber nachdenke, dann kann es am Ende nur eine zu abrupte Motorbremsleistung sein...
    Gibt es so etwas? Und vor allem: Gibt es dafür eine einfache Lösung???

    Eine besondere Hitzeentwicklung kann ich erstmal nicht feststellen (Geruch o.ä.).
    Es ist auch nicht so, dass der Wagen so abbremst, das er fast stehenbleibt. Nur ist der Unterschied zwischen Gas geben und Gas wegnehmen nicht so weich wie üblich.
    Es stimmt schon, irgendwo muss die Kraft hin – aber vielleicht ist es auch garnicht das Getriebe selber...

    Hallo zusammen,
    ich fahre seit einigen Monaten einen Carrera, bei dem scheinbar das Getriebe den Wagen stark abbremst, sobald man das Gas wegnimmt (aber noch im Gang bleibt).
    Das ist vor allem bei langsamen Geschwindigkeiten (2. Gang) sehr deutlich und im Stadtverkehr ziemlich nervig, weil das Fahren dadurch natürlich sehr ruckelig wird.
    Kennt jemand von Euch dieses Problem? Der Wagen schaltet ansonsten für ein 915 Getriebe sehr gut.
    Danke
    Seb.

    Hallo Mic,
    danke für deine Recherchen. Bei den 356ern kenne ich mich nicht aus, aber auch bei den F-Modellen war ein Schiebedach noch die Ausnahme.
    Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass spätestens ab den G-Modellen die meisten Coupes mit Schiebedach ausgestattet waren. Das liegt vor allem daran, dass die SSDs in der amerikanischen Ausstattungsversion ab '74 zur Serienausstattung gehörten und die Verkaufszahlen schon für USA alleine höher waren (sind?) als für den Rest der Welt zusammen.
    Die aktuellen Angebote im Gebrauchtwagenmarkt belegen das ja im Grunde auch. Ich habe da keine genauen Zahlen, aber gefühlt ist von 10 angebotenen Wagen einer ohne Schiebedach (eher noch weniger).
    Aber exakte Zahlen würden mich schon noch interessieren...
    Grüße
    Seb.

    Hallo.
    ich habe eine ganze Weile (3 Targas, 2 SSD-Coupès) gebraucht, um zu erkennen, dass die reine Formschönheit eines 911ers im Grunde nur beim schiebedachlosen Coupe voll zur Geltung kommt. Einziges Problem: diese Wagen sind verdammt schwer zu finden da 1. oft für Rennzwecke verändert und 2. scheinbar deutlich seltener gebaut.
    Mich würde deshalb mal das Verhältnis Schiebedach zu Kein-Schiebedach interessieren. Weiß das hier jemand?
    Danke & Grüße
    Seb.

    Hi Lars,


    das ist die ganz normale Gold-Metallic-Lackierung bis BJ '71 (Farbcode 8888).
    Das Goldmetallic wurde erst ab 1972 leuchtend Gelb (Farbcode 133).
    Sieh Dir mal diesen Wagen an.


    Grüße
    Seb.

    Hi Dirk,


    zufälligerweise fahre ich auch einen irischgrünen 911T und stand exakt vor der gleichen Frage.
    Für mich habe ich die Hörnchenfrage mit "weglassen" beantwortet. Finde, die sehen irgendwie unsportlich aus...
    Nebenleuchten gefallenen mir allg. gut. Aber diese hier würde ich weglassen, die gehören an diesen Wagen einfach nicht dran (zwei Nummern zu groß).


    Ansonsten: sehr schön, dein Wagen!


    Grüße
    Seb.