Posts by winneeins

    Hallo liebe Gemeinde,


    der 911 Dakar hat mich letztes Jahr optisch sehr fasziniert. Wenn man davon absieht, dass er unbezahlbar und ausverkauft ist und zuviel Blech über dem Kopf hat, hat er auch einige Vorteile: In norditalienische Bergregionen käme man mit ihm weiter.


    Und da ich ich nach nun 24 Jahren doch mal mein Fahrwerk revidieren möchte, sind mir ein paar Ideen gekommen:

    Etwas höher gelegt und mehr Grip könnten den Bug schonen und starke Steigungen mit Schotter sind evtl. besser passierbar. Und eine M+S Zulassung nimmt plötzlichen Wintereinbrüchen den Schrecken…


    Bevor ich tiefer in die Überlegungen einsteige, habe ich zwei Fragen vorab:

    -Wieviel höher wäre ein Bilstein B16 ganz hoch geschraubt im Vergleich zum Serienfahrwerk?

    -Gibt es eine Chance, den Pirelli Scorpion All Terrain Plus mit 265/75 R16 auch auf der Vorderachse zu fahren?


    Ich danke Euch vorab!

    Natürlich hast Du etwas ganz besonderes! Wie und ob das irgendwann mal honoriert wird, ist doch egal! Erfreu Dich daran!


    Mein Ex-Erprobungsfahrzeug (Golf1/Rabbit Bj. 1979 - im Brief auch so eingetragen) möchte mir unbedingt jemand abkaufen. Aktuell bietet er 50.000€!!!! Bleibt aber trotzdem unverkäuflich!


    Ist halt kein BMW…

    Die Rahmenbedingungen laut Anzeige passen doch.

    Wenn Dir Farbe und Ausstattung zusagen: Hinfahren, die üblichen Punkte checken, Probefahrt machen, verhandeln, kaufen, fertig!


    Billiger wird’s nimmer… E-Autos hin oder her…


    Viel Glück!

    Mit besten Erfahrungen seit knapp 30 Jahren Cabrio-Fahrens und seit 13 Jahren auch mit dem Boxster:

    -Trocken wegstellen

    -Luftdruck auf ca. 3bar, 1-2x in der Winterpause vor und zurückrollen

    -Batterie abklemmen, je nach Standort ausbauen und wenn möglich mit Erhaltungsladegerät laden

    -alle Türen, Scheiben, Hauben und Dach leicht geöffnet. Sämtliche Dichtungen werden so entlastet- dazu 2x im Jahr pflegen und sie überdauern Jahrzehnte!

    -Abdeckung drüber

    -Spritzusatz verwende ich auch- funktionierte aber auch 25 Jahre ohne…

    -Wischerblätter entlasten oder ausbauen


    Das war mein heutiges Ritual mit meinen beiden Cabrios. Freue mich schon auf das Aufwecken im April!!!

    Gott sei Dank ist das Cabrio meiner Frau das ganze Jahr angemeldet…

    Das Prüfen mit der Sonde ist hier das Problem. Hatte ich bis jetzt bei jeder AU bei zwei unterschiedlichen Organisationen. Seit 13 Jahren! Kaputt ist da gar nichts!

    Habe einen 99er mit Salzstreuer/Klappenauspuff. Ein erfahrener Prüfer kann mit richtiger Sondenhaltung und ggf. ein Rohr zuhalten korrekte Werte messen.

    Bei mir wussten aber beide Prüfer, dass das bei der Klappe tricky sein kann und haben sich Mühe gegeben. Ich wußte das vorher nicht.

    Den Kollegen einfach mal darauf hinweisen…

    Vermutlich unter 30 und Software-affin…

    Nach nunmehr 13 Boxster Jahren und 60.000t gefahrenen Kilometern (Gesamtleistung jetzt 110tkm) war neulich wieder die HU fällig. Natürlich ohne Mängel.


    Habe die Gelegenheit genutzt und mit dem Meister das Fahrzeug gründlich inspiziert. Eigentlich bereite ich mich schon länger darauf vor, dass irgendwann Fahrwerk, Kupplung, KWS u.s.w. im Rundumschlag erneuert werden müssen.

    Aber es ist alles top! Das Fahrzeug ist 22 Jahre alt, hat noch alles original und geht zackig ums Eck! Die Kupplung trennt, die Stoßdämpfer haben keinen Rost und selbst die Gummis an den Wellen sind die ersten. KWS ist trocken, nur ein Hauch von Ölfilm auf einem Ventildeckel.

    Wo gibts denn sowas???

    Von allen Spaßautos, die ich habe und hatte, hat der Boxster die geringsten Kosten verursacht. Das beste Auto, das ich je hatte!!!