ich habe das 340er Lenkrad in meinem [lexicon]Targa[/lexicon] und ich kann den Tacho bis ca. 100 km/h einsehen. ich bin 1,89 groß, habe den Sitz in der letzten Raste, ganz unten und ich sitze ziemlich steil. Wenn du nicht deutlich kleiner oder einen kurzen OBerkörper hast, wirst Du die Instrumente nur mit dem 360er Lenkrad komplett ablesen können.
Posts by cobrasitz24
-
-
also um möglichst tief sitzen zu können, sollte der Sitz, wenn es eine Rennschale sein soll, direkt über die Seitenwinkel am Fahrzeugboden montiert werden. Hier muß man dann noch darauf achten, dass die verschiedenen Befestigungslöcher für die Höhe tatächlich umsetzbar sind,d.h das unterste überhaupt nutzbar ist, denn häufig stoßen die Spitzen der Seitenwinkel dann schon an die Schale selbst oder das Polster. Wir haben deswegen die Seitenwinkel entsprechend für 2010 modifiziert. Es gibt weiterhin die Möglichkeit mit verschiedenen Sitzkissen zu arbeiten, um eine optimale Sitzposition zu gewährleisten. Ich hatte selbst einen 964 ohne Schiebedach, da es mit SD schon eng wurde (1,89 m groß), aber es ist nicht die Körpergröße allein, sondern die Länge des Oberkörpers und der Sitzwinkel, die entscheiden, ob Du deutlich tiefer kommst und noch entspannt sicher fahren kannst. Weiterhin mußt der Sitz für Deine Körperform entsprechend sein. Ich kann nur dringend anraten, losgelöst vom "Eintragungsproblem", geprüfte (FIA/TÜV-Gutachten/ ABE) Sitze zu erwerben, denn wenn die Sicherheit nicht gewährleistet ist. Bei weiteren fragen einfach anmailen, sonst bekomme ich wg. potentieller Werbung eins "übers Dach"
-
Ich war lange bei einem Lenkradhersteller verantwortlich tätig und die meisten Beschwerden kamen von Kunden, die dachten, dass sie mit einer ABE immer fein raus sind. Dies ist aber nicht der Fall, wenn an dem Fahrzeug weitere Veränderungen vorgenommen worden sind. Dann ist eine Abnahme gem. §19 III StVZO, also eine TÜV Eintragung erforderlich, da das Fahrzeug sich nicht mehr in dem in der ABE beschriebenen Zustand befindet. Dies ist z.B. der Fall bei einer geänderten Rad/ Reifen Kombination. Also passt schön auf....viele von der Tanzsportgruppe Grün-Weiß sind ganz gut im Bilde darüber
-
Also ein kurzes Update, nachdem der Wagen im PZ war. Erst sollte es mit dem kaputten Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung zusammenhängen, denn der Wagen ölte auf der Beifahrerseite unschön. Dann hole ich den Targa ab und beim ersten Schlüsseldreh gehen die Kontrolleuchten "ABS" und "PSM" wieder an. Also wieder Fehlerspeicher auslesen und dann war es der Bremslichtschalter für 11,13 EUR. Jetzt bleiben die Lampen hoffentlich länger aus. Der KD Meister tippte übrigens wie die meisten von Euch auf den LMM, aber dieses Mal ging der Kelch noch an mir vorüber.
Vielen Dank an alle für die vielen Ratschläge. Ihr seid besser als so manche Fehlerausleser vom Hersteller ;-)) -
Welcher 11er ist denn momentan aktuell oder hast du mehrere?Übrigens, EN hab ich auch im Kennzeichen
Hallo Martin,
der schwarze Targa ist mein aktuelles Projekt und in Sachen Kennzeichen warte ich auf eins mit "911" darin, aber noch ist leider keines frei...Hab schon EN PO 9111 reserviert und streich dann die letzte "1" durch ;-)..
-
schau doch mal unter www.raidhp.de nach. Dort gibt es eine Vielzahl von zugelassenen Airbagsportlenkrädern in verschiedenen Durchmessern.
Ich liebäugle für meinem 996 Targa Tiptronic mit einem 340er mit Carbonsegementen und Schaltpaddles, wenn ich die Sitze fertig und ordentlich gespart habe. Zum Ablesen der Instrumente geht 340 noch, 320 ist mir zu klein und bei 360 ist der Unterschied zur Serie nicht so groß, allerdings der Kranz schön dick. Wichtig ist noch zu checken, ob Du ein Multifunktionslenkrad, denn dann wird es doch teuer... -
...der ist in England natürlich ein Rechtslenker: so hatte ich kein Lenkrad vor der Nase und schlief vor Schwäche nach knapp 900km ein...
-
vielen Dank für die Tipps soweit. Heute bin ich mal wieder mehrere längere Strecken am Stück gefahren (4x ca. 40 km) und die Kontrolleuchten blieben einfach aus. Was soll mir das sagen???
Das PZ hat mich sowieso schon wieder "eingeladen", da sie eine Ölundichtigkeit in der Gegend der rechten Zylinderbank nicht zuordnen können und ich erst einmal mindestens 500km fahren soll und dann schauen sie wieder.
Ich glaub, ich fang schon einmal an zu sparen.....:-(
-
Hallo Roger,
auf dem Bild siehst Du nur wie Mark mich verbotenerweise während der Fahrt beim Schlafen auf seinen COBRA Sitzen mit meinem Handy fotografiert hat...Morgen werde ich noch ein ernstes Bild vom anderen Rechner vom "nackten" veredelten Innenraum posten.
Bis dahin, Grüße+pedal to the metal
Bodo
Hier ist ein Link zu einem Foto vom Innenraum: 911: neue Sportsitze für 996
-
Hallo Porsche Technik Profis,
wer kann mir helfen? Bei mir gehen nach einigen Kilometern die PSM und die ABS Kontrollleuchten an....scheinbar ohne Grund.
Kann es dafür eine erschwingliche Problemlösung geben???