Posts by miki999

    Hallo Armin
    Endlich schaffen wir es auch mal am Altmühltaltreffen teilzunehmen.
    Wir freuen uns.


    1. Armin, Alexandra und Selina (928_GTS FR/SA/SO)
    2. Matze66 + ????
    3. Ecki (Piebie, Fr/SA/SO)
    4. Hias (SA)
    5. Christian + Yvonne (KE-CT Freitag / Samstag / Sonntag)
    6. Dani + Gregor (gregory_928 Fr/Sa/So)
    7. Agnes & Dieter (DWAG928)
    8. Stefan SG1985
    9. Birgit+Thorsten (Stingray130tt FR-SO)
    10. Dirk (DirkB928 Sa/So)
    11. Christian+Irene? (Rapidograph Sa/So)
    12. Anja & Michael (miki999 Fr/Sa/So)

    Gruß Michael

    Hallo Richie
    Hast Du schon einmal die Traglast überprüft?
    Die Turbo Hohlspeiche erfüllt vorn die Traglast des 28er nicht.
    Du kannst sie zwar fahren, jedoch ohne Eintragung.
    Gruß Michael

    Guten Morgen Gordon
    N-Kennung wie von Gerd beschrieben.
    Für einen GTS oder GT mit einer Höchstgeschwindigkeit von 275 Km/h ist ein Sommerreifen mit Y Kennung Pflicht.
    Y bis 300 km/h
    W bis 270 km/h
    Für einen S4 reicht wiederum ein Reifen mit W Kennung aus.
    Gilt alles nur zur eigenen Sicherheit, denn viele TÜV´ler kennen sich da selbst nicht aus, aber wenn..........
    Hoffe geholfen zu haben
    Gruß Michael

    Hallo Jens
    Ich hatte genau dasselbe Problem. Habe mich zuerst auch mit dem hochziehen des Pedals begnügt. Habe die Anlage mehrmals entlüften lassen.
    Hatte auch keinen Flüssigkeitsverlust. Nach einigen Wochen hat sich das Problem soweit verstärkt, dass der Wagen im Stand bei getretenem Kupplungspedal
    einkuppelte. Du merkst es, bekommst den Gang aber nicht mehr raus und kannst ihn durch Druck auf die Bremse nur abwürgen. Ist nicht wirklich witzig.
    Fazit:
    Kupplungsnehmerzylinder defekt
    Ich würde in jedem Fall vorgehen wie von T-Reg beschrieben, auch den Geber tauschen (altersbedingt) freut sich jeder Mechaniker drauf.....
    Gruß Michael

    Hallo Stephan
    Nein, der Spiegelfuß und auch das Loch in der Tür sind nicht so gross, dass der Stecker durchpasst. Du mußt die
    Pins aus dem Stecker lösen damit Du den Spiegel demontieren kannst. Falls Du Dir die Arbeit machen willst
    unbedingt die Positionen der Kabel im Stecker notieren.
    Gruß Michael

    Hallo Stephan
    Bevor Du den Spiegel demontierst musst Du die Elektrik lösen, das heisst Spiegelglas durch das untere Loch im Spiegelgehäuse mit kleinem Schlitzschraubenzieher (keine Schraube) am Kunststoffrändelrad lösen. Wenn das Spiegelglas lose ist, die beiden Kontakte für das beheizte
    Spiegelglas vorsichtig entfernen. Stellmotor ausbauen und Steckkontakte lösen. Die Pins der Stecker zur Tür müssen aus den Steckern entfernt werden,
    (Auspingerät viel Spass) damit Du den Spiegelfuss abbekommst.
    Das alles entfällt, wenn deine Cupspiegel nachträglich durch Faulheit anderer mit Lüsterklemmen oder ähnlichen in der Tür verdrahtet worden sind.
    Demontage Gehäuse
    Spiegelgehäuse aus Rasterung ca. 4cm nach vorn drücken. Es erscheint eine kleine Öffnung mit einer 4mm Imbusschraube, diese lösen und der Spiegel
    ist ab. Es ist die einzige geschraubte Befestigung für den Spiegel.
    Gehäusezerlegung für den Lacker
    Vom Spiegelfuss mit 14 mm Imbus versuchen den Federmechanismus zu lösen, ich habs nicht geschafft.
    Gruß Michael

    hallo Severino
    Das ist die Sport Design Felge, habe ich schon auf dem 28er gesehen und sieht ,finde ich gut aus.
    Ich weiß aber nicht, welche Felgengröße und ET´s da verbaut waren.
    Sollte aber mit Deinen angegbenen Größen passen,
    ist nur ne ziemlich schwere Felge
    vorne 11,4 Kg und hinten 13,1 Kg


    Gruß Michael