Hallo,
ich besitze seit 10 Jahren ein 996 Carrera von 2002. Während dieser Jahre ist der Öldruck kontinuierlich gesunken.
Mittlerweile im Leerlauf nur noch 1,0 bar nach Hetzjagd im Sommer oder 1,2 bar nach normaler Fahrt. Auch bei anderen Drehzahlen baut sich nicht mehr der Öldruck auf nach der Regel "Umdrehungen/1000+1", sondern bei 3000 UpM habe ich z.B. nur noch 3,6 bar bei heißem Motor.
Der Wagen hat mittlerweile 217tkm gelaufen und bekommt immer 0W40 (Bitte keine Öldiskussion!).
Vor ein paar Jahren wurde mal der Öldruckschalter getauscht und letztens wurden Feder und Kolben getauscht, leider ohne Erfolg.
Was meint Ihr? Besteht Handlungsbedarf, um dem Motor noch ein langes Leben zu ermöglichen?
Sollte ich die Hauptölpumpe tauschen? Verschleißt die überhaupt typischerweise?
Oder sollte ich mir erstmal ein geeichtes Manometer besorgen, um zu verifizieren, dass die Anzeige nicht lügt?
Beste Grüße,
Zodiac