Posts by schnappi111

    Hallo,
    mein Schnappi musste gestern zum Tüv und AU. Nachdem der nette Prüfer der DEKRA keine Verbindung mit seinem PC zum Fahrzeug herstellen konnte musste ich ins PZ. Dort verlief auch alles einwandfrei ohne Fehlermeldung.
    Dann der Schock 114,24 EUR NUR für AU. :k:
    Anschließend wieder zur DEKRA meinen Stempel holen.
    Da der Prüfer mir nicht glauben wollte versuchte er es mit seinem PC nochmal und siehe da es klappt doch.
    Bei der DEKRA kostet eine AU ca. 17,00 EUR.
    Wüsste mal gerne was die Hauptuntersuchung im PZ gekostet hätte?


    Ich finde das die Preise schon mehr wie unverschämt sind.

    Dann les einfach mal was das PZ dazu gesagt hat und was auf der vorherigen Seite der Bericht dazu schreibt. Zudem ist der Wagen nach 10 Minuten schon gut warm.Die Nadel der Anzeige steht in Mittelposition und es kommt schön heiße Luft aus den Düsen. Eine langsame gleichmäßige Dehnung der verschiedenen Materialien ist schonender als wenn sich der Kolben zB schnell dehnt und der Block durch mehr Masse langsam. Kann sich aber jeder selbst seine eigene Meinung darüber bilden und so machen wie er es für richtig hält!


    Stimmt so.
    Ausserdem wird der Wagen nach dem warmlaufen auch gefahren und nicht wie manche es in den Wintermonaten machen und nach dem warmlaufen den Motor wieder ausschalten.

    bei meinem heutigen Besuch im PZ viel mir auf das nur noch ein Boxster und ein Cayman in weiss ausgestellt waren. Die meisten Fahrzeuge waren schwaz uni od. metallic, braun und grau. Ob der Trend zum weiss, was mir persönlich auch sehr gefällt, wieder rückläufig wird.

    Ich hab angerufen wegen dem Termin für die Montage der Distanzscheiben. Dabei hat der Meister mir geraten den Wagen im Stand etwas warmlaufen zu lassen, da er ja seit ende Oktober am Ladegerät hängt und nicht mehr bewegt wurde.


    Also Klappe auf dauerauf, zur Tanke Luftdruck ablassen und zum PZ hingefahren, 10 mm Distanzen hinten montiert und direkt zur Dekra eintragen lassen. :thumb:


    Ich krieg das grinsen nicht mehr weg. :cool2:

    ich hab eben im PZ angerufen und nachgefragt. Also am besten im Stand 5 - 10 min. laufen lassen und dann mit nicht zu hohen Drehzahlen schön warm fahren.
    Und ich hab noch einen Termin für die Montage meiner 10 mm Distanzen an der Hinterachse bekommen. :thumb:


    Ich bin ja sooooooooooooo aufgeregt :cool2:

    am besten ist doch wohl ein Batterie Erhaltungsgerät wie z. B. Charge-o-mat von Porsche. Da wird die Batterie ständig be- u. entladen und man kann das Gerät über Monate angeschlossen lassen.