Posts by tabbi

    Hi Mmickey,


    Meine Fahrzeughistorie bzw. die damit verbundenen „Wehwehchen“ von meinem „Baby“ sind ziemlich abendfüllend, insofern schildere ich Dir nur ein paar highlights, die ich ehrlich gesagt, in einer sog. Premium Fahrzeugklasse niemals erwartet hätte. Im Prinzip habe ich schon annähernd alle „Kinderkrankheiten“ durch, die in diesem Forum für unser Modell diskutiert wurden, angefangen von einem kapitalen Motorschaden vor knapp 4 Jahren bei 62 Tkm (Kolbenkipper), trotz penibler Pflege, immer warm gefahren etc., über zweimaligen Tausch der Kraftstoffhochdruckpumpe, verrostete Kolbenstangen an den Federbeinen (Fahrwerk komplett erneuert inkl. Domlager etc.), defekte Klimakondensatoren (beidseitig erneuert), Austausch des PDK Getriebes nach Ölwechsel gemäß Herstellervorgabe und zuletzt Erneuerung der Kühlmittelrohre in den Radkästen, aufgrund von Korrosion (wobei mein Wagen ausschließlich bei schönem Wetter und salzfreien Straßen bewegt wird).

    Aktueller KM-Stand: 85 Tkm mit laufender Approved Garantie bis 10/22.

    Ausgerechnet zum Zeitpunkt meines Motorschadens hatte ich natürlich keine Garantie, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass solch ein Schaden bei ca. 60 Tkm nicht auftreten darf, insbesondere bei einem Fahrzeug NP von ca. 130k. Nichtsdestotrotz habe ich den Motor im PZ durch einen komplett neuen Rumpfmotor inkl. Zylinderköpfen ersetzen lassen, weil es eigentlich von Anfang an mein Plan war, das Auto mind. bis zum H-Kennzeichen zu behalten.


    Da Mittlerweile fast sämtliche kostspieligen Teile gegen Neuteile ersetzt wurden, gehe ich mal davon aus, dass die meisten Schwachstellen abgestellt wurden und ich auch nach Ablauf der Approved keine schlaflosen Nächte haben muss…

    Alles in allem schon verdammt ärgerlich und hin- und wieder kam schon der Gedanke zum Fahrzeugwechsel auf.


    Das ist mittlerweile mein fünfter 11er, keiner meiner vorherigen Modelle hat nur annähernd soviele Ausfälle und Problemstellen gehabt, wie mein aktuelles Gefährt.


    Es muss sich schon um wahre Liebe handeln 🥰, ansonsten kann ich mir mein Verhalten auch nicht erklären 😂🙈


    Schönen Abend und beste Grüße,

    Michael

    Moin Mmickey 🙋‍♂️


    Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ich denke nicht, das sich das Problem in Luft auflöst…🙄


    Mein Fahrzeug ist von EZ 09/2008, also ein frühes Facelift Modell.

    Mittlerweile ist nahezu meine komplette Peripherie erneuert, so dass ich vermutlich meinen Wagen weiterfahre, bis ich altersbedingt nicht mehr rein - und rauskomme 🙈


    Ich drücke Dir die Daumen ✊🏼 das sich das Blatt doch noch zum positiven wendet, oder Du im worst case, eine Approved Versicherung abgeschlossen hast 🙏


    Halte uns bitte mal auf dem laufenden, wie sich die Story entwickelt 😉


    Sonnige Grüße aus Ostfriesland ☀️😎

    Michael

    Moin zusammen 🙋‍♂️


    Seit dem 04.01. steht mein Baby mal wieder im Porsche Zentrum...🙄


    Nachdem Kupplungslamellen Kalibrieren, Software Update und Austausch der Steuereinheit nicht zum „Heilungsprozess“ beigetragen haben, wird aktuell ein neues Getriebe montiert ⚙️🔧💪


    Damit ist hoffentlich ein- für allemal Schluss mit dem „geruckel“ und die Saison 2021 kann beginnen, sobald die Straßen wieder salzfrei und die Temperaturen 2-stellig sind 🙏


    Wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr und Grüße vom flachen Land,


    Michael

    Guten Abend allerseits :wink:


    Hier ein kurzes Update von meiner Odyssee...heute mein Baby vom PZ abgeholt, nachdem die Steuereinheit vom PDK ausgetauscht wurde.

    Mit großer Vorfreude bin ich vom PZ Gelände gestartet, um nach max. 2 km Fahrt in Richtung Heimat, direkt wieder zum PZ umzukehren.

    Das Problem ist nach wie vor vorhanden und ich frage mich, warum ich das Problem als Kunde nach kürzester Probefahrt feststelle und kein geschulter Servicetechniker vom Premium Autohersteller 🤷‍♂️

    Bin dann zu einer 2. Probefahrt gestartet, dieses Mal allerdings mit dem Werkstattleiter auf dem Beifahrersitz und siehe da, Er konnte meine Feststellung nur bestätigen.

    Es wird jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach darauf hinauslaufen, dass das Getriebe komplett ausgetauscht werden muss.

    Bin jetzt erstmal für die Feiertage bedient und werde die nächste Aktion auf das kommende Jahr vertagen.

    In diesem Sinne, ein frohes Fest 🎅🏼🎄und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr 💥🥂


    Grüße von der Ems

    Michael

    Moin 🙋‍♂️


    Ich möchte Euch kurz über den Stand der Dinge informieren...


    Nachdem ich jetzt ca. 300 „Testkilometer“ abgespult habe, muss ich leider feststellen, das die Kupplungskalibrierung und das aufspielen der neuesten PDK Software NICHT den gewünschten „Selbstheilungsprozess“ bewirkt hat 😔


    Habe somit heute einen neuen Termin im PZ vereinbart, um der Problematik erneut auf den Grund zu gehen. Bin gespannt wie die Diagnose dieses Mal ausfällt und welche weiteren Schritte zum erhofften Erfolg führen...🤷‍♂️ Der Termin ist am 17.12., ich hoffe nicht das es dann noch eine unverhoffte Weihnachtsbescherung gibt 🙈


    Schönen Abend und Grüße von der Ems

    Michael

    N‘abend 🙋‍♂️


    Ich habe meinen Wagen heute vom PZ abgeholt. Der Werkstattmeister erklärte mir, dass das Getriebe neu kalibriert und die neueste Softwareversion aufgespielt wurde.


    Nun soll ich erstmal ca. 250 km fahren, damit das Getriebe neu „angelernt“ wird, ob das dann tatsächlich den gewünschten Effekt bringt, mag ich mal vorsichtig bezweifeln, aber ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren 😬


    Sollten die o.g. Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, dann soll ich mich wieder vertrauensvoll an mein PZ wenden...🙄


    Da ich reiner Schönwetterfahrer bin (Wasser kennt mein „Baby“ nur vom waschen 💦 und das ausschließlich von Hand 🤚💪), kann es durchaus sein, das ich ein Weilchen benötige, um die gewünschte „Testdistanz“ abzuspulen 🚗💨


    Sobald es positive oder auch negative News zu berichten gibt, melde ich mich 🗣💻


    Bis dahin, sportliche Grüße aus dem hohen Norden

    Michael

    Moin 🙋‍♂️


    auch wenn der letzte Beitrag mittlerweile 1 1/2 Jahre zurück liegt, würde es mich auch brennend interessieren, welche Maßnahmen zur Fehlerbehebung unternommen wurden...🤔

    Nachdem mein Baby vor 14 Tagen zur großen Wartung inkl. PDK Kupplungs-und Getriebeöl Wechsel im PZ war, tritt bei mir exakt das gleiche Phänomen auf, wie vom Thread Starter „Wernd“ beschrieben 😳


    Aus heutiger Sicht hätte ich die Ölwechsel im PDK niemals vornehmen lassen, denn vorher war alles top-top 👌


    Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee 💡 was da schief gelaufen sein kann?


    Vielen Dank und beste Grüße

    Michael

    Moin Jürgen 🙋‍♂️


    Genau das hatte getan, aber keine merkbare Veränderung der Spannerkraft festgestellt 🤷‍♂️


    Ich gehe davon aus, dass der Spanner am Ende seiner Kräfte ist und somit ein Austausch ansteht, allerdings stellt sich hier noch die Frage, ob das in Eigenregie möglich ist, oder ob das professionelle Schrauber übernehmen müssen? 🤔


    Kann man die Schrauben vom Spannelement erreichen und lösen, wenn der Luftfilterkasten demontiert ist?


    Wäre schön, wenn hier noch jemand etwas „Aufklärungsarbeit“ leisten könnte...👏


    Vielen Dank und beste Grüße aus Ostfriesland

    Michael