lenkrad auf der falschen seite eingebaut.
Posts by tomtarga
-
-
-
ist es der von dk?!
guter deal.reifen für deine anwendung ganz klar michelin pilot sport 2
-
habe die Warnung leider zu spät gesehen, finde es aber sehr anständig nicht öffentlich schlecht über dritte zu reden.
Für mich gilt jetzt; worth case: ein schönes Wochenende in Mailand.....
endlich wieder einer der nicht nur labert, sondern fliegt!
mailand ist schön,-
berichte bitte von dem wagen ! -
Wobei ich die NoS nicht unbedingt als geeignete Übungsstrecke erachte, dafür hat es einfach zu wenig Platz. Eine "normale" Rundstrecke ist da wesentlich sinnvoller und man braucht sich nicht ganz so viele Kurven merken.
Greetz
mummpitz.
sollte es ein MKII rs (wg psm) sein, sehe ich kein problem, auf der NOS zu üben. da kann er sich viele tage ran arbeiten, stück für stück.
eine normale rundstrecke ist sehr schnell öde, und geht viel mehr aufs material. -
dort steht seit 2 jahren zuverlässig mein 964er, und der renn-tts:
dort wirst du deine gute idee umsetzen können, über pn an mich.
-
Hi Sven,
In vino veritas.
Beim Thema kann man ruhig unterschiedlicher Meinung sein. Ich habe meinen 964 liebevoll optimiert und ich kenne keinen, der, nachdem er das Auto gesehen hat, nicht begeistert ist. Ist für mich ein Projekt, dessen Durchführung mir einfach Spass macht. Am Ende steht ein Auto mit knapp 300 PS, 1240 kg Gewicht, das nebenbei top bremst (die Serienbremse ist aus meiner Sicht unterirdisch) und beim Fahren unglaubliche Freude bereitet.
GT3 hatte ich überlegt, aber abgesehen davon, dass das Auto deutlich schneller ist, würde ich daraus keinen emotionalen Lustgewinn ziehen. Was nicht ausschliesst, dass ich irgendwann einen GT3 kaufe.
Whatevs, ich finde die Bastelbude recht chic ...
Gruss,
H.recht hast du, es spricht vieles dafür, einen 964 zeitgemäßer iS fahrbarkeit zu machen,
gesch.... auf originalität=werterhalt.
man muss es ja nicht auf die spitze treiben..............,
so wie ich : -
Hallo
und wie fährt sich so ein Kompressor in vergleich zum Turbo ?
Gruß
Mariusfährt sich sehr gut. ich vergleiche da nicht.
richtig NM direkt ab 1000u/min,
und kein grosser flügel für den LLK erforderlich. -
[
[]Warte doch bis nächstes Jahr, dann treffen wir uns mal am NBR.[/quote]
jo !
der bürzel ist top !aber sitze u 6 pkt.gurte sind dringend angesagt, so wie du auf der onboard rumhüpfst !
-
hab meinen kompressor-umbau übrigens bei der von euch erwähnten düsseldorfer fa bauen lassen:
funktioniert perfekt ! im PZ gemessen: 398 ps, 556 nm, standfest seit 8200 km in diesem jahr.