Display MoreJungs,
Hier das letzte Foto meines 997 Turbo.
Leider habe ich Ihn im Stefan Bellof S verloren,
Jetzt schlaue ich mich nach etwas anderem um.
Gruß Klaus
Welchen Spoiler hast du denn da verbaut?
Display MoreJungs,
Hier das letzte Foto meines 997 Turbo.
Leider habe ich Ihn im Stefan Bellof S verloren,
Jetzt schlaue ich mich nach etwas anderem um.
Gruß Klaus
Welchen Spoiler hast du denn da verbaut?
Ich habe mir dieses Jahr, nach ca 8 Jahren 987 Cayman S, auch einen 997 (997.2 Turbo S) gegönnt.
Muss mich der Meinung anschließen dass es der letzte "echte 11er" im Sinne eines kompakten Sportwagen ist.
Bin sehr happy mit dem Wagen, nun mit der verbauten M&M Komplettanlage macht er auch akustisch was her
Gefällt mir auch gut
Danke für eure Antworten!
Ich wollte halt den folgenden Weg gehen bei meinem 2012 Turbo S:
-Fächerkrümmer (unklar welcher Hersteller, Akrapovic bietet leider keine für den 997.2 Turbo an)
-Sportkats 200Zellen
-Auspuff Akrapovic (oder wenn nicht mit den anderen Fächerkrümmerherstellern kombinirbar FVD, M&M oder Cargraphic, aber wie vorher geschieben wurde passen dann wohl alle)
-irgendwann noch die VTG-Lader bearbeiten lassen
-individuelle Softwareanpassung
Welche kleineren, drehmomentstarken Fächerkrümmer würdet ihr hierfür empfehlen können?
Das würde mich auch interessieren.
Macht es denn Sinn dann zusätzllich neue "Sport"-Fächerkrümmer in Kombination mit dem Auspuff und den Kats zu verbauen bzw kann man sich das Geld sparen? Mir wäre mehr Drehmoment unten raus wichtiger als Leistungsgewinn im oberen Bereich.
Und passt der Akrapovicauspuff auf die Krümmer von den bekannten Herstellen wie M&M, FVD, Cargraphic bzw muss hier etwas "sonderangefertigt werden"?
Werde das beim Frank machen lassen und euch dann sagen woran es gelegen hat - die 2.000 EUR gebe ich auch lieber für was anderes aus
Melde Dich einfach, dann machen wir etwas aus
Habe ich, Danke!
996-Frank : darf ich fragen wie sich das reparieren lässt?
Bzw hast du die nächsten Wochen mal einen Termin bei dir frei? Antwort gerne auch per PN
Hallo zusammen,
in meinem neuen Wagen 997.2 Turbo S funktioniert die Hupe leider nicht.
Bei der Probefahrt ist mir dies nicht aufgefallen.
Im Porsche Zentrum hat man den Fehler nicht finden könne, die Signalhörner können wohl elektrisch angesteuert werden, aber nicht über das Lenkrad.
Die Wicklung ( wo auch immer) sei auch in Ordnung. Man könne hier also nicht helfen da der Fehler wohl im Lenkrad steckt. Diesen Fall hatte der PZ Berater wohl schon merhmals...
Der einzige Lösungsvorschlag durch das PZ lautet nun: neues Lenkrad für 2000EUR kaufen.
Das kann doch nicht sein, oder? Kann man das "Interne" im Lenkrad nicht reparieren?
Über Tipps und Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Danke und schöne Grüße