Posts by Jodi

    ich hatte bezüglich tuningpreisen mal ein nettes gespräch mit einem dänischen mercedestuner.
    hab ihn gefragt warum sein tuning im vergleich zu den deutschen amg tunern so günstig ist, seine antwort:


    so hochpreisig kann man nur in deutschland verkaufen, weil die deutschen gerne den 3 fachen preis bezahlen weil sie denken die qualität sei dann besser. im internationalen wettbewerb lachen die einen bei den preisen aus.

    Das klingt ja auch viel besser als: Ich bau' halt billiges Zeug, das muss ich auch billiger verkaufen... ]:-)
    Evtl. liegt ja die Wahrheit irgendwo in der Mitte...

    Ich bin auch schon einige Male bei solchen Veranstaltungen mitgefahren und schätze die Belastung auch nicht anders ein als beim normalen sportlichen Fahren. Manches Alpennebensträßchen im Urlaub wird da das Fahrzeug mehr belasten.


    Natürlich gibt's auch bei solchen Veranstaltungen immer Merkbefreite, die ihr Auto schnell zu Grunde richten. Aber das tun diese Kandidaten im normalen Straßenverkehr auch.

    Ich hab mir mal was in der Art gekauft: http://www.ebay.de/itm/Reifend…ia_DE&hash=item3a53710c04
    (nicht von dem Anbieter und Hersteller, soll nur ein Beispiel sein). Erstaunlicherweise ist das Ding (das ich mir gekauft habe) recht genau, bei dem Preis ist es einen Versuch wert. Kleiner geht's jedenfalls wohl nicht, das war mir wichtig. Druck ablassen erfolgt simpelst dadurch, dass man das Ding etwas schräg auf das Ventil setzt.

    Meine Kristallkugel habe ich gerade verliehen, daher kann ich die Eingangsfrage nicht beantworten. :D
    Aber vielleicht einen sachdienlichen Hinweis liefern:
    Im Rahmen der Abwicklung eines Vollkaskoschadens hat der Versicherungsgutachter mein Auto (siehe Avatar, Bj. 98, Schalter, Cabrio, 150tkm) auf 27000€ geschätzt.

    Zu einem Dekra-Gebrauchtwagencheck kann ich aus erster Hand, allerdings schon 15 Jahre her, berichten. Anlässlich des Kaufs eines Daimler habe ich den Wagen vor Kauf durch den Dekra-Gebrauchtwagencheck prüfen lassen, ohne negativen Befund. Einige Monate später wollte ich das Auto wieder verkaufen und war beim Mercedeshändler zwecks Bewertung und Inzahlungnahme. Der hat innerhalb von 5 Minuten heraus gefunden und mir gezeigt, dass das Auto ganz eindeutig ein Unfallwagen war. Die Dekra hat's nicht gesehen. Sowas ist natürlich immer tagesformabhängig. Ich glaube aber heute, dass jemand aus einer spezialisierten Werkstatt die Fahrzeuge und ihre Schwächen einfach besser kennt. Die Erfahrungen bei der Dekra liegen halt einfach auf einem anderen Gebiet (Prüfung auf Verkehrssicherheit), egal was Marketingmenschen so als Nebeneinnahmen entdecken.


    Mag aber auch sein, dass die Ausbildung bei der Dekra heute besser ist, als damals.

    ...und auch die nicht, die es dann immer wieder lesen...


    :thumb: Man weiß ja auch nie, ob es neue Erkenntnisse gibt. Zum Beispiel eine App für's Smartphone an der Windschutzscheibe, die automatisch potentielle Grußkandidaten identifiziert. Ist ja nichts peinlicher, als als Elferfahrer z.B. zuerst einen Boxster zu grüßen. :D Da könnte dann auf dem Handy schon Mal ein gelbes Warnlicht eingeblendet werden. Und wenn dann zuerst der Gruß vom Boxster kam, schaltet das Handy auf grün, damit man dann korrekt grüßen kann. Und natürlich beim Vertreterdiesel muss es dunkelrot blinken, um jede Gefahr eines Fehlgrußes auszuschließen.