Hallo, ich hab mal nen Bild angehängt was für den Umbau benötigt wird:
- Schalter (oberen zwei Kreise)
- Elektronik Box (mittlerer Kreis)
- Kabelbaum (unterer Kreis)
Wenn man sich ein Vollwertiges und komplettes Multifunktionslenkrad gebraucht kauft muss man nur die oben beschrieben Teile Plug&Play tauschen oder mach wechselt das ganze Lenkrad. Bei Neuteilen nur die 4 Teile austauschen und Codieren lassen.
Das bezieht sich nur auf das Standard Lenkrad mit dem Dreieckigen Airbag, nicht das Sportlenkrad.
Ich hatte mir bei ebay nen komplettes Lenkrad mit allen Benötigten und sogar Airbag ersteigert zu nem sehr günstigen Preis und hab nur die elektrischen Teile ausgebaut und in mein Lenkrad eingebaut ohne den Lenkradkranz an sich zu wechseln. Hab es im PZ dann nur Codieren lassen und fertig. Kabelbäume müssten alle liegen.
In meinem Cayman war von Werk aus lediglich CDR Radio, ich habe dann den PCM Bildschirm, Navi Modul, CD Wechsler, Lenkradfernbedienung plus aus dem Zubehör noch ein paar Elektronische Multimedia Spielereien nachgerüstet. Und bevor ein paar kommen wegen dem vielen Nachrüsten, warum ich es nicht direkt gemacht hab, war beim Kauf ne Finanzielle Sache und ich hab alle Porsche Teile (PCM, Navi,CD Wechsler, Lenkradkomplett) etwa 2000 € gezahlt ^^.
Und ich habe am Kabelbaum im Auto nichts ändern müssen. Habe alles auch in Eigenarbeit gemacht und nur das PZ Codieren lassen.
Gruß, Alex