Ich sehe das auch so wie marcus67 mir war bis dato dies nicht bekannt
und kann den Thread leider nicht editieren oder löschen.
Also nur bei bereits vorhandener und legaler Lizenz, den Service von Adobe nutzen, ansonsten ist es illegal.
Ich sehe das auch so wie marcus67 mir war bis dato dies nicht bekannt
und kann den Thread leider nicht editieren oder löschen.
Also nur bei bereits vorhandener und legaler Lizenz, den Service von Adobe nutzen, ansonsten ist es illegal.
Das ganze mit Seriennummern
NACHTRAG:
Ein Download darf nur bei vorhandener legaler Lizenz genutzt werden.
Opel CD's ja, aber nur wenn Du den 16-bit Navirechner hast
Btw. suche noch ein altes defektes PCM1 zum basteln
Hallo,
ich tippe mal auf den Ausgleichsbehälter, bei mir tropfte das Kühlwasser schön auf den linken Endtopf.
Der Ausgleichsbehälter ist aber nicht ganz günstig .
Die Runde ist eröffnet Alv its your turn
schau mal Link
Sieht echt gut aus bin auf die fertige Version gespannt.
Achja, falls jemand noch ein defektes PCM1 zu "verschenken" hat, ich würde das Gehäuse gut gebrauchen können
Würde meine Idee gerne weiter verfolgen, ohne mein eigenes PCM zu zerstören.
Das hört sich gut an, bin auch mit PCM 1 nicht zufrieden und möchte aber auch kein Pioneer oder
ähnliches im 11er haben.
Eine weiter Möglichkeit wäre noch ein "altes/defektes" PCM auszuschlachten und das Display durch einen
Touchscreen zu ersetzen. Als Hardware wäre ein Raspberry Pi Board interessant, günstig und leistungsstark.
Der Platz im PCM müsste sogar ausreichend sein.
Man müsste mal prüfen wie es mit der Anbindung der restlichen Elemente aussieht. Linux ist leider nicht meine
Welt oder besser gesagt habe mich damit bisher nicht anfreunden können.
Mit meiner Tipse schaffe ich in der Stadt so ca. 11-13 Liter bei Stop and Go.
Landstrasse oder Autobahn sind 9.5 - 10.7 ohne Probleme möglich, auch mit ein wenig Spaß .
Ne, zum Bremsscheiben wechseln müssen die Schrauben des Bremssattels entfernt werden, wurde auch
von mir direkt (wie vorgeschrieben) getauscht und mit dem richtigen Moment wieder angezogen. Die restlichen Schrauben der Bremsscheiben (kleine Kreuzschlitzschrauben) waren relativ gammelig und wurden direkt mit erneuert.