Hallo Brösel,
ist zwar eine Anleitung vom 944er, die dürfte aber auch für den 968er passen (von der alten Nize-Seite):
Demontage der
Türverkleidungen, Porsche 944
Ø
Die Schrauben unten an der Türablage(mit dem
groben Stoff drauf) entfernen(keine Ahnung wie viel Schrauben das jetzt genau
sind)
Ø
Die vorderste Schraube dieser Ablage geht in
einen Kunststoffwinkel. Dieser ist auch mit einer Schraube befestigt, diese
ebenfalls entfernen
Ø
Oben links und rechts an der Türverkleidung
befindet sich jeweils eine Schraube. Die Schrauben sind mit Käppchen abdeckt.
Die Käppchen mit einem flachen Schraubendreher oder ähnlichem entfernen, danach
die beiden Schrauben entfernen.
Ø
Die Armauflage ist mit 3 Schrauben an der Tür
verschraubt(con schräg unten sind die Löcher zu sehen). Diese Schrauben
entfernen.
Ø
Den Türöffner, also den Hebel ziehen. Dahinter
kommt eine Schraube zum Vorschein. Diese entfernen, danach die Griffschale
entfernen.
Ø
Die vier Schrauben am Lautsprecher entfernen und
das Lautsprechergitter abnehmen. Den Lautsprecher muss man nicht unbedingt
entfernen. Möglicherweise fällt er aber irgendwann von selbst raus, also besser
ausbauen. Wenn noch niemand etwas am Lautsprecher gemacht hat, befinden sich
zwischen Lautsprecher und Tür noch jeweils kleine Distanzringe(diese nicht
verlieren). Danach kann man die Steckverbindung zum Lautsprecher lösen. Der
Wasserschutz(Gummiteil) kann drin bleiben, wenn überhaupt noch vorhanden.
Ø
Die Blende am Schalter der elektrischen
Spiegelverstellung(Fensterheberschalter), zwei Schrauben von schräg unten.
Ø
Die Steckverbindungen zum Schalter/zu den
Schaltern (je nachdem ob das Fahrzeug elektrische Fensterheber hat) trennen
oder den Schalter/die Schalter ausbauen. Achtung die Befestigung der Schalter
kann beim Ausbau leicht brechen.
Ø
Wer keine elektrische Fensterheber hat muss nun
noch die Kurbel entfernen. Dazu die Abdeckplatte auf der Kurbel entfernen und
die dahinter befindliche Schraube lösen.
Ø
Die Türverkleidung kann nun unten vorsichtig
abgezogen werden. Im untern Bereich ist die Türverkleidung mit solchen
Plastiknippeln an der Tür befestigt.
Ø
Danach die Türverkleidung unten etwas von der
Türwegziehen und nach oben weg heben. An der Stelle an der die Armauflage an
dem dünnen Ende in der Türverkleidung verschwindet, befindet sich ein
Metallwinkel, an dem die Verkleidung zusätzlich an der Tür eingehakt ist. Man
muss also die Türverkleidung einerseits anheben um über den Türpin zu kommen
und ebenso um diesen besagten Metallwinkel aus der Tür zu heben.