Posts by deutschland911

    Schönes Auto bestimmt, wenn komplettiert. Ich habe bei den Bildern, deiner Beschreibung und bei deiner Begleitung der Arbeiten aus der Ferne ein gutes Gefühl. Ich gestehe, das ich sowieso eher ein Fan von gut gemachten Leichtbau 964 er bin als mit Serien 964 zu fahren. Macht bestimmt auch Spass auf festgefahrener Schneedecke mit dem C 4 zu fahren. Ob du jetzt 25-30 oder 35 zahlst ist egal. Du kriegst das Geld wieder oder hast Dein Leben lang Begeisterung. Dazu vielleicht einen gebrauchten Golf zur Arbeit.

    Der 964 Motor mit 3.8 l hat jetzt bestimmt 330 -340PS und kostet bestimmt von 3,6 auf 3,8 Liter umgerüstet mit Revision 10.000 €-15000 €. Dazu eine Komplettlackierung von 5000 -10000 €. Fächerkrümmer, große Bremse, PSS9, kein Schiebedach...für 35000 Euro. So ein Auto geht wie Sau, jede Kurve jedes Herausbeschleunigen macht Spass, damit lässt Du 97% stehen. Würde das Auto kaufen.

    Schöner Traum 8:-) 3.8 mit etwas Glück 300 PS, Revi mit 3.8 kostet eher an die 20K, eine gute Lackierung 15 bis 20K, mit dem Teil fährst Du heute auf der Rennstrecke ganz hinten:drive:

    Mit 3,8 l kommst Du auf 300 PS bei Cuprohr und Chip. Aber mit Fächerkrümmer und Luftmassenmesser solltest Du mehr haben. Revi für 20K und Lack für 15 K

    teile ich und spricht noch mehr für den Kauf von 35000.

    Der 964 Motor mit 3.8 l hat jetzt bestimmt 330 -340PS und kostet bestimmt von 3,6 auf 3,8 Liter umgerüstet mit Revision 10.000 €-15000 €. Dazu eine Komplettlackierung von 5000 -10000 €. Fächerkrümmer, große Bremse, PSS9, kein Schiebedach...für 35000 Euro. So ein Auto geht wie Sau, jede Kurve jedes Herausbeschleunigen macht Spass, damit lässt Du 97% stehen. Würde das Auto kaufen.

    Hallo zusammen. Teile uneingeschränkt Armin,s Meinung. Würde für das Auto die 35000€ zahlen, wenn ich keines hätte. Du kannst aus dem 964 ohne große Bauchschmerzen alles ausbauen und ein Fahrspassauto Deiner Träume machen. Der Unfall ist gar nichts. Einen 3.8 964 Leichtbau ohne Klima oder 981s ?, da würde ich nicht 1 Sekunde überlegen und den 981s verkaufen. Nur nicht die Turboräder. LG Andreas

    Hallo liebe Helfer,


    also es war tatächlich nur das Relais R01 mit der Aufschrift 53 VWAudi Nummer 141 951 253 B, cool. Gerade geguckt.
    Ich habe eines von den identischen Nachbarrelais kurz eingesetzt und Rückfahrscheinwerfer sowie Nebelschlußleuchte funktio-
    nieren. Ich werde mir ein neues bei VW oder Porsche bestellen. Oder das vordere Nebelscheinwerferrelais für den Tüv einsetzen.


    Super, Danke!


    Gruß Andreas

    Guten Morgen,


    an alle ganz herzlichen Dank !!


    Gisbert, das mit dem Relais R01 werde ich suchen und kontrollieren. Das ist momentan ein heißer Tip.


    Sollte der Schalter der Nebelschlußleuchte defekt sein, warum geht dann der Rückfahrscheinwerfer nicht?


    Also R01 werde ich vorne und hinten suchen.



    Nein Ulli einen Stromlaufplan habe ich nicht aber ich versuche es erst einmal so.


    Wolfgang, werde dann jemand den ich kenne fragen. (Viel Porscheerfahung, momentan Urlaub)


    Phonelassie: Der Stecker am Leuchtband sieht wie neu aus. Hatte dort doch gestern keine Spannung gemessen.


    Die Masse holte ich im Bereich Klimakompressor. Ich messte als Test vorher am Heckdeckellicht.


    Rückleuchten am Auto und auch ansonsten alles wunderbar wegen Massepunkt XIV.


    Ganz herzlichen Dank.

    Hallo PFF


    Beim Tüv wurden der Defekt von dem Rückfahrscheinwerfer und der Nebelschlußleuchte moniert. Resultat: Kein Tüv. Ich fiel aus allen Wolken, ging doch alles.


    Beides liegt auf Sicherung Nummer 14 vorne im Vorderwagen Sicherungskasten.


    Die Sicherung 15 A ist in Ordnung, auch der Austausch brachte nichts. Spannung liegt an der Sicherung an. Am Rückleuchtenband kommt aber nichts an Spannung an am 3-poligen Stecker.


    Unwichtige Nebensache: Habe seit langem Blindgläser 964rs vorne und Nebelscheinwerfer vor Jahren ausgebaut.


    Hat auch keiner eine Ahnung, oder?


    Gruß Andreas

    Hallo Rene


    Ist der Carbon Niederhof gemeint? Ich weiß jedenfalls auch, daß AP Car Design Getriebe von 5 auf 6 Gänge umbaut.


    Ich hoffe, es gelingt Dir zu Deiner Zufriedenheit.


    [warnbox]Bitte keine unnötigen Textformatierungen. Danke![/warnbox]