Posts by yellow 911

    Hallo Björn,

    danke für Deine Nachricht.Ich hatte inzwischen auch Kontakt mit Vintage Speedsters Californien aufgenommen und 2 Stück bestellt. Sie sehen inzwischen anders aus und kosten 27,00 $ + Versand, was aber auch 90€ bedeutet. Müssten jeden Moment eintreffen.

    Karlheinz

    Hallo,

    ich möchte auf meiner Replika kein Originalwappen, wie auf dem Kofferraum-Haubengriff. Ich habe aber schon diverse Wappen, die dem Original nur ähneln gesehen, wie bsplw. California, Vintage usw.

    Hat jemand so etwas rumliegen oder plant gerade eine Bestellung in USA? Würde dann gerne diese Wappen mitbestellen.

    Karlheinz

    Ja, die Spannung ist bei beiden 12 V. Das 356 Instrument hat ja noch kein Tauchrohr, sondern wie im Käfer den Schwimmer am Draht. Der 912 hat dagegen nur das Tauchrohr, aber das ist 30 cm lang und passt nicht in den Käfertank.

    Somit sollte es mit dem 356er Kombiinstrument eher funktionieren. Aber das passt dann optisch nicht mehr zu den anderen zwei Instrumenten (alle aus einem 912), die in der Mitte den dünnen Chromrand haben.

    Da muss wohl mal ein Spezialist ran.

    Karlheinz

    Hallo,

    ich habe in meiner Speedster-Replika eine Tankuhr aus einem 912 und einen Tank vom frühen Käfer. Egal wie ich den Schwimmer auch verbiege, es kommt der Realität nicht wirklich näher, denn weniger als 1/2 zeigt er nie an. Hat jemand eine ähnliche Konstruktion und hat einen Tipp?

    Karlheinz

    Hallo,

    Oldtimer aus USA zu importieren ist einfach und preiswert (einzig 7 % Importkosten). Fahrzeuge jünger als 30 Jahre werden unverändert mit 10 % Zoll und 19 % MwSt. belegt (sind insgesamt 31 %).

    Meine Frage ist, ob schon jemand Erfahrungen mit Importen aus Kanada gemacht hat, wo ja die Zollschranken abgebaut wurden. Welche Kosten erwarten uns hier bei der Einfuhr?

    Karlheinz

    Die Firma CMC wurde erst im Jahre 1978 gegründet, kann also keine 1957er Fahrzeuge gebaut haben. Mit dem Kürzen des Fahrgestelles erlosch die Betriebserlaubnis, die dann nach der Fertigstellung neu erteilt wurde, man bekam eine TPxxxxxxxxx Nummer. Die Weiterverwendung der alten Käfer-Fahrgestellnummer war nie legal.

    Karlheinz

    Hallo,

    ich habe mir 944er Stahl-Noträder von Kronprinz besorgt, um sie mit normaler Bereifung auf einem 356 zu fahren. Meine kleine Werkstatt hat zwar das Werkzeug, aber keine Ahnung, wie man den Reifen von der Felge zieht.

    Weiß jemand, wie man vorgehen sollte?

    Karlheinz

    o.K., ich habe mir Kronprinz Noträder zusammen gesammelt, um sie mit normaler Bereifung auf einem 356 zu fahren. Nun ist die Frage, wie bekomme ich die Reifen abgezogen.

    Karlheinz