Vielen Dank euch allen!!
Ich werde das morgen mal alles sauber machen und nachsehen wieviel Öl noch drin ist...
Gruß an alle,
Armin
Vielen Dank euch allen!!
Ich werde das morgen mal alles sauber machen und nachsehen wieviel Öl noch drin ist...
Gruß an alle,
Armin
Hi Leute!
Danke für die Antworten!
Da wird mir gaaaaaaaaaaaaaaaaanz heftig übel!!!
Die Gesamtzahl der von mir bisher aus- und wieder eingebauten Getriebe, egal welches, beträgt: 0 (in Worten: Null) :pom:
Nur gut daß jetzt der Winter kommt, da weiß man doch gleich was zu tun ist bis März...
Noch eine klizekleine hoffnungsfolle Frage: Kann man das Diff. auch einzeln ausbauen, also ohne gleich den ganzen Automaten raus zu werfen?
Gruß
Armin
Hi Gordon!
Danke für den Tipp!
Meinst du ein Ölzusatz könnte da ausreichen? Könnte sein daß die Undichtigkeit ziemlich massiv ist, da gestern, als ich die Traxel entspannt hab alles noch i.O war.
Ansonsten müßte ich das ganze Getriebe ausbauen?
Gruß
Armin
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten!
Habe nochmal genau nach geschaut...
Es sifft tatsächlich an der blanken Stelle. :depri:
(Blank ist diese deshalb weil ich den Ölsiff jetzt am Daumen hab...)
Ist das der besagte Antriebswellen-Flansch?
Auf dem Foto ist sogar ein kleines Loch in der Dichtung auszumachen, ziemlich mittig. Da hauts die Brühe raus.
Gruß an alle,
Armin
Hallo Leute,
habe soeben nach einer nicht sehr schnellen Autobahnfahrt (c.a.180 20km)
bemerkt daß das Getriebe fürchterlich zu sauen angefangen hat.
Es ist, denke ich, Getriebe-Öl und kein Wandler-Öl, da es goldfarben und nicht rot ist. Ich glaube es kommt aus der blanken Stelle auf dem Foto.
Was kann das sein? Und vor allem: wie behebe ich die Sauerei??
Gruß an alle,
Armin
Hallo zusammen!
Kann nur zustimmen!
Ohne das Forum und das Wissen der besagten Herren würde sich mein Jugendtraum unweigerlich in ein finanzielles Dasaster verwandeln!
Vielen Dank!!
QuoteDisplay MoreOriginal von HX 928
2.0hne das PFF mit den freiwilligen Tipgebern ist man aufgeschmissen.
3. Ohne CD mit der Rep.- Anleitung auch!
Seppl
Woher bekommt man eine solche CD mit der Rep.-Anleitung?
Gruß an alle,
Armin
Hai Leute!
Habe soeben die Traxel das erste mal bei meinem Shark entspannt.
(Dank der saubern Anleitung im Forum )
Die Verzahnung schlüpfte c.a. 3mm ineinander. Ist das viel?
Vermutlich bilde ich mir das nur ein, aber kann es sein daß er jetzt besser geht?
Gruß an alle,
Armin
Hallo Leute!
Habe heute die neue Intankpumpe und den Tankgeber bekommen.
Also, gleich die alten Teile raus, und die Neuen rein.
Habe mit der Pumpe angefangen, war kein Problem.
Ein Problem hatte ich erst als ich den neuen Tankgeber einbauen wollte, denn genau da wo der hin soll ist jetzt die Intankpumpe! Wie kann das denn sein???
Habe dann das Plastikteil unten am Tankgeber (für was ist das Ding?) weggebaut dann ging's mit würgen rein... Ganz klar daß das Schlauchstück an der Pumpe wieder reißt, da man ja offensichtlich die Pumpe zur Seite biegen muß um den Tankgeber einzubauen. Oder ist da was falsch gelaufen???
Schönen Gruß
Armin
Hallo zusammen!
Da darf mein Sharky natürlich nicht fehlen...
93er GTS mit 58000km auf dem Tacho.
Hi Gordon,
werde wenn ich die neue Pumpe habe auch die guten Schellen verwenden. Ist nur zum Übergang...
schönen Gruß
Armin