Posts by andy180

    olawo: magnetkupplungen werden gerade im pumpenbau bei aggressiven oder stark abrasiven medien verwendet, mit dem unterschied, dass es bei 'normalen' klimakompressoren eine durchgängige wellenverbindung gibt. die magnetkupplung bewirkt hier nur die mitnahme der welle, sodass diese auch abgedichtet wird.


    Pilot69: ich war mir nicht sicher ob die abdichtung mittels simmerring oder durch eine gleitringdichtung realisiert wird. wobei auch simmerringe auf wellen 'festkleben' wenn diese nicht regelmäßig verwendet werden.... und sich dann beim extrem sporadischen einschalten zerlegen.


    so long
    andy

    technisch möge meine Ausführung nicht ganz korrekt sein aber die Dichtung (Wellendruchgang zur Magnetkupplung) im Klimakompressor wird durch das Medium geschmiert, sodass sie nicht 'verbrennt'.


    Lange Standzeiten sind Gift für jede Dichtung, sodass eine permanent laufende Dichtung weniger anfällig ist, als eine temporär verwendete.... Jede 'trockene' Dichtung verschleißt vorzeigt, Medium entweicht, Klima kühlt nicht mehr richtig.... deshalb läuft meiner immer mit.


    Gruß
    andy

    Alex, bei meinem 997 steht die Verlängerung im August an und eigentlich würd ich die wieder im PZ Potsdam durchführen lassen. Da ich jedoch mit meinem M3 keine Probs. mit MENEKS hatte, muss ich nicht unbedingt wieder ins PZ P....


    meld dich bitte nach Pfingsten mit den neusten News noch mal


    Gruß
    andy