Posts by Bass-T

    Schön zu lesen, dass es euch allen gefallen hat. Auch wenn die Samstagstour zum Ende hin zeitweise einer Schnitzeljagd geglichen hat :])


    Ich freu mich jedes Jahr wieder aufs Neue alte Bekannte und neue Leute bei uns zu treffen. Durch euch wird die Frankentour schließlich erst zu dem, was sie jetzt schon seit 5 Jahren ist! Dafür ein ganz dickes DANKE!


    Und bevor ich jetzt wieder einen Rüffel vom Benno bekomme, dass keine Bilder da sind, gleich hier druckfrisch der Link zu den aktuellen:


    5. Frankentour 2012


    Falls jemand Bilder hat, die ich mit dranhängen soll, einfach mal PN an mich!


    Bis hoffentlich spätestens zur Frankentour 2013 dann! :)

    Richtig, richtig... Schande über mein zerstreutes Haupt! :still:


    Es gibt nur eine Bitte, an die, die letztes Jahr dabei waren: Ich brauch unbedingt die Bilder von euch!
    Ich selbst habe, bedingt durch den fehlenden Beifahrer, nur welche vom Parkplatz, könnte also nur eine handvoll hochladen. Wer also schöne "on the road"-Fotos hat, nur her damit!


    Meine Mailadresse gibts dann per PN! :blumengruss:


    Nachtrag: Hier erstmal noch die Bilder von 2010 für die, die nicht wissen, was sie verpassen :wink:

    Ich bin natürlich auch mit dabei und kann mir hoffentlich dank Diplomandenvergütung sogar das Hotelzimmer leisten :])
    Keine Sorge Yala, wir lassen dich schon nicht allein :wink:


    Teilnehmerliste


    1. Onkelsebb + 1
    2. Aufzugwolle + 1
    3. teddyjoshi + 1
    4. Yala
    5. Grufty +1
    6. clk430
    7. Bass-T


    Hotelübernachtung


    1. Onkelsebb
    2. Yala
    3. Bass-T


    Abendessen


    1. Onkelsebb + 1
    2. Yala
    3. Grufty +1
    4. Bass-T

    Basti, wenns blöd läuft muss ich morgen bei jemandem mitfahren.


    Hab heut als ich drunter lag minimalen Wasserverlust am Kühler vom Weißen entdeckt ~:-|
    Ich komm auf jeden Fall bis zum Parkplatz, mal sehen wie er dann gelaunt ist.

    Dank dir! Das Buch von Naders kannte ich bis dato nicht, mal sehen, ob ich es irgendwo finden kann. Hört sich allein schon wegen dem Thema in Verbindung mit dem Erscheinungsdatum lesenswert an.


    Ich bin mal gespannt, was nach diesem Semester dabei raus kommt. Mein Ansatz wäre, den geforderten Klimbim möglichst effizient zu verbauen und temporär die unnötigen Anzeigen/Funktionen zu minimieren oder sogar verschwinden zu lassen.
    Sprachsteuerung muss ich da definitiv berücksichtigen. :thumb:

    Da stimm ich dir vollkommen zu, dass der Pagani äußerst gewöhnungsbedürftig aussieht.
    Ich weiß es nicht besser, keineswegs! Ich wollte dir nur ein paar Beispiele zeigen, bei denen es sich der Definition nach um Supersportwagen handelt. Gelernt bei jenem Professor, bei dem ich auch die Studienarbeit schreibe. Und hier ist der springende Punkt: Wenn ich diesem Prof. einen Innenraum vorlege, der einfach nix drin hat, was der Definiton nach hätte drin sein sollen, wirds mit meiner Benotung etwas haarig. :still:


    Nur deswegen auch die Fragen von mir. Einen Pagani-Innenraum möchte ich nämlich nach Möglichkeit vermeiden, ohne zu sehr ins leere Cockpit abzuschweifen.