Posts by Dark911

    Hallo miteinander,



    also ich würde wenn es geht "Hatje" in Holm Seppensen empfehlen


    fahre sebst über 160km dahin. das es hier bei uns in der region echt keine vernünftige


    lösung gibt.


    sonst würde ich die strecke nicht auf mich nehmen....ein leihwagen bekommt man dort auch.


    fahre nun schon seit fast 9 jahren die wagen und denke mal das ich mir das urteil erlauben kann.


    habe allerdings keinen weiteren vergleich in HH ziehen können.


    hier in meiner region habe ich drei werkstätten ausprobiert....aber "Hatje" hat bei mir mit allem gepunktet.


    so weit ist nun auch nicht von HH aus.



    gruss dark911 :thumb:

    Hallo an alle die mitunter nicht so viel Glück haben mit ihrer
    Werkstatt.


    Vielleicht kennen ja die einen oder anderen meinen ärger mit der
    hiesigen Werkstatt dem sogenannten PZ in der Region.


    Hatte ja in den letzten Monaten des öfteren und ausgiebig darüber
    berichtet.


    Namen werde ich nicht nennen....aber die, die davon ebenso betroffen
    sind werden wissen welches Haus ich meine.


    Wie gesagt.....ich bin da etwas penibel in der Wahl einer guten
    Werkstatt die faire preise hat, unter anderem auch mitdenkt (was nicht
    in jeder Werkstatt der Fall ist) was eventuell noch sinnvoll wäre wenn
    eine Reparatur ansteht u.s.w.und vor allen das hält was sie verspricht.




    Dazu gehört nicht unbedingt eine Hochglanzfassade und ein Prachtbau.


    Was man braucht sind Personen die sich dem Problem des Kunden widmen und
    annehmen.


    Und diese Werkstatt habe ich nun gefunden, kann sie daher nach meinen
    Erfahrungen nur weiter empfehlen!


    Sicher....die Werkstatt ist nicht gerade in der nähe.....ich selbst muss
    160km dort hin fahren.


    Aber wenn man in den Genuss einer vernünftigen Werkstatt kommen will
    lohnt sich der weg auf jeden Fall.


    Der Service ist in meinen Augen sehr gut und man holt das Fahrzeug auf
    Wunsch sogar direkt vom Kunden ab.


    Daher möchte ich gerne das andere leidgeplakte Porschefahrer auch das
    Glück haben wie ich eine gute Reparatur und /oder Instandsetzung zu
    bekommen mit der sie sicherlich auch zufrieden sein werden.


    Also die meines -erachtend sehr zu empfehlende Werkstatt befindet sich
    in




    21244 Buchholz/Holm-Seppensen in der Nordheide


    nennt sich A1 Autoservice von Jens Hatje


    www.freie-porschewerkstatt-hatje.de


    Tele: 04187-7109 Fax: 04187-3587




    War nun schon selbst einige male dort und bin immer wieder begeistert.


    Der Chef ruf einen sofort an wenn ihm Ungereimtheiten auffallen was die
    in Auftrag gegebene Reparatur angeht.


    Fazit: mir mir hat die Werkstatt einen neuen Kunden bekommen der sehr
    gerne und immer wieder dort vorfahren wird.....sei es um eine Reparatur
    zu bekommen oder einfach nur um Rat einzuholen.


    außerdem ist die Gegend in und um die Lüneburger Heide eine reise wert
    !!!




    P.S. der Chef selbst organisiert jährlich ein großes Porsche-Treffen zu
    dem


    letztes Jahr über 400 Fzg. gekommen sind. ( ein Augenschmaus !!! )




    Mit luftigen grüßen




    Dark 911 :thumb:

    Hallo Heinz 72


    welches golfmodell es nun genau ist kann ich dir nicht sagen.


    aber die vom Audi 80 B4 passen auf jeden fall.


    das weiss ich aus dem grund da ich vorher Audi 80 Coupe S2 hatte und da schon die blinker getauscht habe.


    als ich dann mein ersten porsche kaufte und mir an dem wagen ein blinker geklaut wurde, habe ich den vom Audi eingebaut


    und festgestellt das es identisch die gleichen waren.


    also machst du keinen fehler wenn du sie dir bei ebay kaufst ( mehr würde ich nicht ungebingt dort ersteigen)


    der unterschied den es jetzt nur noch zu beachten gibt ist ( angeboten werden diese blinker mittlerweile in klarglasoptik und


    matter optik dann mit herkömmlicher glühbirne und LED birnchen) du suchst nehme ich an die mit matter optik (wie sie auch


    dein wagen hat)


    es kann natürlich auch sein das du diese blinker bei ATU oder Pit Stop, Vergölst und wie sie nicht alle heissen bekommst.



    mit luftigen grüssen Dark911

    Hallo,
    ich muss Space leider korregieren was die aussage seinerseits der farben der lüftermotoren angeht
    das der eine schwarz und der andere weiss sein soll.
    das stimmt leider nicht !
    ich habe heute den klimakasten etwas demontiert und meine beiden motoren und deren lüfterschaufeln waren auf jeden fall "weiss"
    habe auch foto`s gemacht ( habe beweise :D )
    ich denke mal das die fa. die lüfterräder so gegossen haben mit dem granulat was gerade in der maschine war.
    bei meinem wagen sind im übrigen auch zwei weisse lüfterräder verbaut.
    somit habe ich schon zwei fahrzeuge deren lüfterräder weiss sind.
    fazit: ich gehe davon aus das dieses keine rolle spielt.................porsche hat natürlich wie immer keine ahnung wenn man sie darauf anspricht ,
    die müssen sich erst einmal erkundigen oder schlau machen und eine aussagekräftige antwort bekommt man dann eh wieder nicht.
    (ich spreche die porschewerkstatt hier in meiner region an.....wie die anderen werkstätten agieren weiss ich leiser nicht)
    daher fahre ich meist nach HH wenn es um`s auto geht
    (da werden sie geholfen ;) )


    mit luftigen grüssen Dark 911

    HALLO AN ALLE UND JENE PORSCHEFAHER DER MODELLE 964
    Blinker für die ollen grottten die wir fahren sind ganz normale kotflügelblinker von VW oder AUDI 80
    die kann man in dem speziellen fall ohne probleme von diesem internetauktionshaus namen`s ebay ersteigen
    (habe ich auch heute für eine freundin für 11.60.-€ inkl. versand)
    die gibt es in orange, schwaz und auch weiss.


    also da braucht es echt keine besonderheiten oder speziellen lieferanten.
    das sind die billigestn dinger die es in dem fall gibt.


    gruss noch an alle die das vorhaben


    dark911 ;)

    hallo und danke für das lob *rotwerd*
    zum ausbau brauchst du keine japanischen finger.....ne kleine ratsche und glaube 8 oder 9 nuss und alles in allem sind es zwei schrauben die du lösen musst.
    zuerst die grosse schlauchschelle klösen und das rohr vom gebläse abziehen und nach obern heraus aus der unteren führung heben.
    du kannst den motor auch abklemmen....es passiert rein gar nicht ( nur das es halt nicht warm wird *g*)
    den motor bring mal schön zum bosch dienst....der macht ihn die für günstig heile.
    solltest du schwierigkeiten beim lösen haben ( es kann sein das die zwei schrauben sehr fest ind den buchsen sitzen), dann zieh die buchsen auch mit raus und melde dich bei mir umgehend!
    die buchsen kannst du entsorgen, weil du sie eh nicht mehr fest bekommst.
    die boschnummer des motors ist 0130 111 145 der motor kostet 139.-€ die montage des lüfterrades 15.-€ , zusammen habe ich 184.-€ bezahlt.
    wenn du dich zutraust den motor selbst zu reparieren.....das geht auch !
    dann melde dich auch bei mir.!
    das ganze kostet nur deine zeit.
    kannst aber auch zu porsche gehen und dort 692.-€ ohne einbau bezahlen....es sei dir frei gestellt.
    erbitte wieder report.... :deal:


    gruss


    Dark911

    llo,


    deine zierleisten sind seidenglanz, das hängt aber auch noch von der farbe ab die du kaufst.
    das beste was du immer nehmen kannst sind audi und vw farben.......sind meist die gleichen und porsche verwendet sie auch seit jahren (die kochen auch nur mit wasser)
    aber ehe du solch einen aufriss startest und die dinger anfängst zu schleifen und grundieren und und und.
    kauf neue.....sie kosten glaibe ich 30.-€ und du hast was vernünftiges.....dazu sollstest du noch unter den zierleisten das dichtband mit einziehen......gibt es auch von porsche und kostet nab soll es nicht glauben nur groschen oder man bekommt es sogar umsonst wie in meinem fall.
    also noch einmal.............geh hin und bestell dir neue leisten , ist echt billiger.
    die leisten an den türen, die kannst du dann selbst lackieren.
    die zieht man ja nur nach oben raus und sie kosten im pz ca 80 .-€ wenn ich mich entsinne.


    netten gruss


    dark911

    hallo,



    ich selber habe vorne an der B-säule angefangen (zur tür) das fenster eingesetze und richtig reingedrückt . (versuch es dann so in der position zu halten.


    dann gleichzeitig die schnur nach innen weg ziehendabei das fenster gleichmässig reindrücken .


    (ich habe sie bei mir beidseitig alleine eingesetzt) aber wenn du darin keine erfahrung hast dann hol dir jemanden zur hilfe.


    wenn das fenster dann drin ist, zum richtigen sitz dann mit der faust am fenster rundrum entlang klopfen bis es den richtigen sitz angenommen hat.


    wichtig ist auf jeden fall das du vorne am B-pfosten die gummidichtung richtig ansetzt denn sie muss nachher richtig mit der tür schliessen.


    man kann es dann noch etwas verrücken (ist aber etwas fummelig)


    im orginal hat porsche da meist etwas schwarze klebemasse verstrichen wenn die dichtung nicht so sitzt......ist aber gar nicht notwendig wenn man die dichtung vernünftig einsetzt.


    du brauchst auf jeden fall keinerlei kleber.!! das hält so einwandfrei


    ....berichte dann wie du zurecht kommst 8:-)



    gruss dark911 :wink:

    hi,
    die seitenscheiben kannst du ohne probleme selber in 5 min montieren.
    allerdings geht das am besten wenn du neue dichtungen hast und wenn möglich die orginalen und keine aus dem zubehör!
    die sind meist etwas hart und daher wenig anschmiegsam.
    wie oben schon beschrieben kannst du silikonspray nehmen....ich allerdings würde dir zu dem einfachsten und meiner meinung nach bewährtesten mittel raten. ( geschirrspülmittel ) das verwenden die autohersteller auch bei zig tausend scheiben.
    nimm eine wäscheschnur und zieh sie um die dichtung in der pfalz lang!
    am hinteren ende die mitte der schnur einführen und dann vorne am der stirnseite die enden gegenläufig rein.
    alles einpinseln und dann die stirnseite in den karossenpfals eingühren ....die ganze scheibe (kannst dir auch hilfe dabei holen)
    gleimässig reindrücken währen man von innen die wäscheschnur aus der pfalz zieht !!
    von aussen die ganze zeit drücken.....das ganze geht wirklich in ein paar min, jedenfalls bekommt das auch jemand mit zwei linken händen hin.
    gruss dark911 :wink:

    Hallo,



    nein, du musst ganz und gar nicht das ganze auto zerlegen.


    etwas fingerfertigkeit und in etwas eine std. zeit gehören dazu (allerding sollte man die handgriffe kennen)


    kofferraumhaube auf.


    die abdeckung des wasser und oder gebläsekasten abmontieren


    rechte seite geht schneller !


    den stecker abmontieren der für die stromversorgung zuständig ist ( ist seitlich auf dem gehäuse angeschraubt)


    dann sieht man metallclipse ( glaube vier oder fünf) die mit dem schraubendreher lösen (aufpassen das sie dir nicht runter fallen)


    anschliessend kannst du das gehäuseoberteil nach oben weg ziehen. (das andere ebenso auf der linken seite....nur das du da die klimaleitung etwas lösen muss)....da geht nichts kaputt, kannst ruhig etwas daran biegen.


    vor dem lüftermotor sitz noch einmal ein luftzufuhrkanal für den lüfter (den vorsichtig rausnehemen das er auf garantie risse hat)


    das gute stück kostet knapp 70.-€ dann hast du freie sicht auf den motor.


    das gleiche auch der rechten seite .


    schmieren dann mit der verlängerung der düse die an der spraydose dran ist.....aber ich schlage dir vor noch etwas fett mit hilfe eines geeigneten hilfswerkzeugs auf die welle zu bringen.


    alles wieder zusammenbauen und eigentlich sollte es dann auch funktionieren.


    bei weiteren fragen kannst du mir auch eine PN schreiben.



    gruss Dark911