Posts by Dark911

    es bring rein gar nichts......schmeiss lieber das geld aus dem fenster ( vielleicht findet es jemand der es nötig hat.....oder spende es irgendwo)
    hier geht es ja wieder los......30 jahre laufen diese auto`s und und will man ( "das rad wieder neu erfinden")
    dieser sprit bringt nur der industrie etwas.....nicht dem endverbraucher.
    tanke das was was da rein soll.....fahr den wagen IMMER warm....mach deine regelmäßigen wartungen und du wirst sehen das du noch lange freude an ihm haben wirst.
    (abgesehen von den kleinen nebensächligen wartungen die zwischendurch anfallen) kannst du auch mit dem schon etwas in die jahre gekommenen wagen manch anderem das fürchten beibringen .....aber sinnig dabei bleiben ! ;)


    weiterhin viel spass dir und deinem lufti


    gruss dark911 :thumb:

    Tag auch,



    also bei mir konnte ich diesen fehler durch das auslesen des fehlerspeiches quittieren lassen.


    habe bis zum jetzigen tag ruhe....die lampe ist nie wieder angegangen.


    meine batterie war duch einen dummen zufall komplett leer und danach leuchtete so einiges.



    gruß Dark 911 :thumb:

    Hallo,


    deine Gattin soll das nächste mal ihre füsse nicht gegen den heizschlauch treten.


    der wird zu 100 % ab sein *fg*


    nimm die rechte seitliche fussraumverkleidung ab ! (da wo der diagnosestecker sitzt)


    dann schau dir den Pappheizschlauch richtig an....kann sein das er ein riss bekommen hat oder ganz ab ist.


    ist zwar nur ein kleiner effekt....aber eine verdammt grosse wirkung.


    ich erwarte sehr gerne antwort.



    mit bestem gruss dark911 :thumb:

    selbst am verdampfer eine undichte stelle zu finden mit hilfe von kontrastmittel ist nicht so einfach.....denn das wachs womit dein wagen von porsche aus konserviert ist leuchtet auch leicht unter dem UV licht.wie mein vorredner schon sagte....es geht mit CO2 und einem sensor. oder aber freilegen des verdampfers. ich hatte das bei mir machen lassen.....es geht vom preislichen her, du hast dann auf jeden fall die gewissheit das der verdampfer frisch und neu und absolut luftdurchlässig ist. wirst augen machen wenn du sieht wie verdreckt der sein kann.(nimm aber einen orginalteil von Baehr und kein japanersatzteil!) kostenpunkt der rep. in einer freien werkststt lag bei mir ca 1800.-€ im jahr 2009. ansonsten geht vorne der kondensator auch gerne flöten ....bedingt durch steinschläge. das ist natülich dann die billigere alternative. andere undichtigkeiten an bauteilen sind mir noch nicht unter gekommen....es können meist nur die verschraubungen betroffen sein wo einzelne komponenten zusammengesetzt sind. oder eine deiner leitungen ist rissig geworden......alles noch recht günstig (das teuerste ist neben dem kompressor halt der verdampfer) solltest du fündig geworden sein, dann berichte doch bitte an was es in deinem fall gelegen hat.


    mit luftigen grüssen


    dark911 :thumb:

    Hallo,
    also was die unterhaltskosten eines 911/964 betreffen, die sind wirklich nicht viel.
    in meinem fall liege ich bei 45% und zahle teilkasko im jahr etwas über 500.-€
    auch die monatlichen kosten was den sprit angeht sind nicht viel "fahre einen C4 ( verbrauch bei mir ca. 10,5 l /100km )
    der unterschied zum 993 ist das man die ventile alle 20.000 km einstellen sollte, was der normalen inspektion dann mit einem mehr preis von bis zu 300.-€ zu buche schlägt.
    wobei porsche eigentlich kein geheimnis draus macht sind die ersatzteile.....solange nichts kaputt geht, ausgetauscht werden muss ist der wagen realistisch gesehen (recht preiswert)....sollte aber was getauscht werden kann man hier und da schon die eine oder andere träne vergießen.
    im allgemeinen weiss man das man sich bei dem erwerb des fahrzeuges ein hobby ins haus holt für das man dann auch gerade stehen muss und nicht jammern sollte.viele wissen noch immer nicht das der wagen 12 zündkerzen besitzt und tauschen die, die leicht zugänglich sind ( die oberen sechs nämlich) weil bei den unteren die abgasanlage demontiert werden muss und das kostet nun einmal etwas.
    fazit.....du musst jemand kennen der sich in der materie etwas auskennt....alleine würde ich dir nicht raten sich auf die suche zu machen und den erst besten zu nehmen.
    ich denke mal das ich nicht lüge wenn ich dir sage das du bei einem gut gewarteten und gepflegten auto minimal mit 20.000.-€ aufwärts rechnen musst. widerrum aber nicht unbedingt die 30.000.-€ überschreiten musst.
    wenn ich mit meiner aussage falsch liege bitte ich von den usern hier auch um nachbesserung meiner aussage.
    mit freundlichen grüßen


    dark911 :thumb:

    Möchte gerne mal eine frage in den raum stellen.


    das wetter ist ja nun auf dem wege der besserung ( hoffe ich )


    wieviel grad muss bei einer intakten klimaanlage aud den lüftungsdüsen kommen wenn ich das gebläse auf max. kalt stelle?


    vielleicht hat ja jemand mal die zeit und misst mit einem einfachen thermometer (marke tschibo oder sonst was ) nach ?!


    ich habe bei mir fast alle komponenten erneuert, bin jedenfalls nicht so sehr zufrieden mit dem was dort die erhoffte abkühlung


    verschaffen soll.


    würde mich freuen wenn man mir in diesem punkt etwas weiter helfen kann.


    (die klimatabelle aus dem porsche rep. leitfaden kenne ich ! )


    gruss dark911 :thumb:

    es ist eigentlich ganz normaler karroseriekleber.


    selbst habe ich ih bei einem teilezulieferer gekauft.11.-€ hatte ich bezahlt


    ist eine 200 ml dose gewesen.....wenn ich ehrlich bin, geht pattex auch.


    beide seiten anstreichen....5 min warten und dann ankleben.


    hält bei mir schon 7 jahre.....und ich habe den ganzen keder neu gemacht.


    keine spur davon das er sich auch nur ansatzweise löst.


    porsche kocht auch nur mit wasser und die werden nicht extra einen kleber nur für


    dieses auto entwickeln.



    netten gruss dark911 :thumb:

    Hallo, sollte es um den Lüfter im Motorraum gehen, der kostet ca. 150.-€ ...mit Umbau ca. 180.-€ und ist bei jedem Boschdienst zu haben.
    P.S. ich wüürde solche spielchen wie "gängig machen" ganz lassen!
    wenn man schon das Auto hat, darf man da nicht geizen :razz:



    gruss Dark911

    in der tat, es hört sich an als wenn dort eine spülmaschine ihren dienst verrichtet.


    auch ich habe das gleiche "problem"....so weiss man aber das sich etwas tut im wagen :D


    ich meine mal gelesen zu haben das es am ölfilter liegt....dann schein kein orginaler verbaut worden zu sein.


    es ist aber völlig ungefählich....ich fahre mit meiner spülmaschine so schon seit fast 7 jahren.


    mein anderer 911 hatte das "problem" nicht.....da hörte man in der tat nix.



    also...keine grund zur sorge.....alles I.O. !!! :thumb:



    gruss Dark911

    Suzz964 hat recht mit dem was er sagt.


    Fahr am besten zu eine Klimadienst hin ( der Kühlhäuser und Kneipentresen befüllt)


    die leute haben den ganzen tag damit zu tun und kennen auch ticks wie man die anlage doch noch füllen kann.


    ausserdem haben sie für alles mögliche die richtigen anschlüsse die gebraucht werden.


    wichtig ist nur das er sie nicht gleich überfüllt 840g +/- 20 ist das optimalste. ( jedenfalls bei meiner anlage)


    die alten anlagen hatte erheblich mehr vor den umrüstungen auf R134a.


    ausserdem kann der monteure (wenn es ein guter ist) später beim lauf der anlage mit zu oder ablassen der flüssigkeit den optimalen lauf, sprich auch die kälteleistung beeinflussen (etwas geht da immer)


    gruss dark911 :thumb: