Posts by Fan924

    Hallo!
    Ich habe bei meinem 87er IIer 160 PS Werkskat auch die Bosch Universalsonde verbaut. Habe einfach von der alten Sonde den Stecker abgezwickt und mit der neuen Sonde verbunden.
    Nun gab es da zwei weiße und ein schwarzes Kabel. Ist es egal welches weiße Kabel ich mit einem weißen verbinde oder gehören da die richtigen weißen Kabel zusammen?
    Grund des Tausches war, dass mein Wagen extrem säuft. Jetzt auch wieder 40l auf 260km. Und weiß nicht worans liegt. Vielleicht noch die NTCs prüfen und CO einstellen lassen, dann weiß ich aber nicht mehr weiter.


    Andi

    Hallo Leute!
    Ein Freund von mir hat einen Motor vom 924 Turbo 1 (170 PS) mit ca. 100.000km drauf herumliegen und würde gerne wissen was man dafür verlangen kann.
    Der Motor ist komplett mit allen Anbauteilen, lässt sich drehen und liegt seit ca. 10 Jahren herum.


    MfG,
    Andi

    1987 sollte der so um die 48 KDM gelegen haben, nackt!
    Der hier hat aber div. Extras.
    Leider erkennt man nicht, wie aufwändig die Reparatur des Kratzers wird, daher finde ich den Preis erst einmal recht interessant. 290TKM sind bei guter Wartung auch nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium, es ist eben der zuverlässige 944er Motor und keiner von den neuen Wasserkochern.
    Ansehen und probefahren!


    Dürfte ziemlich genau 65900DM gekostet haben, siehe Anhang.
    Der Link dürfte auch recht aufschlussreich sein: http://porsche944celebrationedition.weebly.com/index.html


    LG
    Andi

    So nach drei Tagen Arbeit habe ich nun die neue Kupplung drinnen. Mit dem Rasultat, dass ich jetzt das Transaxle schleifen höre *8) Das kann jetzt aber warten!!
    Ansonsten sind die Vibrationen weg und auch das Getriebe ist deutlich leiser. Der Arbeitsaufwand ist aber ziemlich hoch. Noch dazu wenn das Transaxle und die Hinterachse jeweils zwei so komische große Zacken haben, die das Verschieben des Transaxles begrenzen. Hat das jeder 944? So eine "Fudelei", wie man bei uns sagt, habe ich noch nie erlebt. Überall zwickt es. Ein 924 ist dagegen echt ein Kinderspiel.


    LG,
    Andi

    Die Mitnehmerscheibe alleine kostet 400€ und der ganze Satz (Mitnehmerscheibe, Druckplatte und Ausrücklager) kostet 700€. Der Arbeitsaufwand ist schon nicht ohne, mit etwas Erfahrung aber kein Problem. Ich habe meinen jetzt ca. 15000km mit defektem Puck gefahren, weil ich einfach keine Zeit hatte zu tauschen. In den nächsten Wochen mache ich es aber. Man weiß zwar mit der Zeit, wie man fahren muss um nicht jedesmal die Zähne in der Kupplung aufeinanderkrachen zu lassen, schlussendlich ist aber nicht gut für den Antriebsstrang. Die Getriebegeräusche wurden aber nicht viel lauter.
    Was mich interessieren würde ist, ob eure Fahrzeuge mit defektem Puk auch bei ca. 3500 U/min (egal in welchem Gang) relativ stark vibrieren, sobald man aber die Drehzahl erhöht oder sie abfällt, verschwindet es wieder? Habe gehört, dass das auch von einem defekten Gummipuk kommt.


    LG,
    Andi

    Hallo!
    Merkst du im Lastwechsel auch einen Ruck oder hörst du nur das Schlagen? Wenn es wirklich von hinten kommt kann ich es nicht genau sagen aber es könnten die Antriebswellen sein. Wenn es aber doch von vorne kommt und du einen deutlichen Ruck spürst z.B wenn du im zweiten Gang im Stadtverkehr langasam fährst und manchmal Gas gibst und dann wieder runtergehst und so weiter, dann ist es ein kaputter Gummipuk der Kupplung.
    Ein mahlendes Getriebe ist nicht selten, haben sehr viele 944/924S, meiner auch. Manche lassens und fahren weiter und andere tauschen oder überholen das Getriebe. Ist zwar lästig und klingt grausam, es besteht aber nicht unbedingt akuter Handlungsbedarf. Was an dem Getriebe nicht mehr iO ist weiß ich aber auch nicht.


    LG,
    Andi

    Es gibt aber noch einen Punkt bei der NoVA-Berechnung. Wenn man vom Händler kauft, dann gilt für die NoVA Berechnung der Kaufpreis als Basis. Wenn man aber von einer Privatperson kauft, gelten offizielle Listenpreise bzw. der von einem Gutachter festgestellte Wert.
    Die NoVA kann von 8 - 16% betragen, ich glaube es hängt von Leistung, Verbrauch und CO2 Ausstoß ab.


    Lg,
    Andi