Posts by ChrisAC987

    Hallo Zusammen,
    ich wollte kurz von meiner großen Wartung im PZ Aachen berichten:
    Eigentlich war nur die kleine Wartung fällig, da mein Boxster S 987 von 2005 ist, da der Wagen jedoch bevor ich ihn gekauft habe nur in einer freien Werkstatt (auf Porsche spezialisiert) gewartet wurde und ich nächstes Jahr gerne die Garantie verlängern würde, erklärte der Meister mir das ich dann nächstes Jahr eine große Wartung durchführen lassen müsste, da diese exisiteren muss und zwar von einem PZ. Sehr begeistert war ich davon nicht, weil ich genau diese Problematik mit dem Porsche Zentrum Düsseldorf (dort habe ich den Wagen vor einem Jahr gekauft) besprochen habe und die sagten mir damals das wäre kein Problem. Warscheinlich wäre es dann auch kein Problem gewesen, wenn ich zur Wartung nach Düsseldorf gefahren wäre?! Ich hatte mir vorher für die kleine Wartung einen Kostenvoranschlag von Düsseldorf machen lassen und der war teurer als der aus Aachen, zudem kam das die Aachener mir einen kostenlosen Leihwagen anboten und ich aus Aachen bin. Das ist eigentlich das einzigst negative was ich aus dem Porschezentrum Aachen zu berichten habe und theoretisch haben sie ja recht mit der Wartung also auch nicht wirklich negativ..
    Für die Große Wartung mit allen notwendigen Zusatzarbeiten, mit neuem Verbandkasten und neuer Reifenfüllflasche sowie dem fälligen Antriebsriemenwechsel habe ich insgesamt 1.176,72 € gezahlt. Das öl habe ich nicht selber mitgebracht, werde ich aber in Zukunft machen.. 28,57 € netto der Liter ist schon uncool!
    Ansonsten lief alles sehr zu meiner zufriedenheit: Morgens 8:00 Uhr Wagen abgegeben, einen Kaffee mit dem Meister getrunken, dann kurzer Check auf der Hebebühne. Kurze Einweisung am Leihwagen (wäre nicht nötig gewesen ;) Um 13:00 Uhr rief mich der Meister an und wollte abklären ob der Antriebsriemen gewechselt werden soll, weil er seines Erachtens noch opitsch gut aussieht.. er hat mir aber empfohlen den Riemen zu wechseln, was ich dann auch habe machen lassen. Um 15:00 Uhr rief er dann nochmal an das der Wagen abholbereit wäre, da ich es zeitlich nicht schaffen konnte vor seinem Feierabend den Wagen zu holen, ist er mit mir die Rechnung telefonisch durchgegangen und hat mir alles erklärt..
    Alles in allem war ich sehr zufrieden und ich denke die Rechnung ist auch nicht zuu hoch!?


    Viele Grüße
    Chris

    Hi,


    vielen Dank schonmal fürdie vielen Tips! Mir gefällt der Boxstereinfach am besten mit 19 Zoll Bereifung. Am schönsten finde ich persönlich, nach intensiven Vergleichen, die Porsche Turbo Felge! Evtl. habe ich ja wirklich glück, dass ich bei Ebay einen Satz preisgünstig finde, sollte mein Boxster letztendlich keine Felgen haben die ich fahren möchte ;)


    Viele Grüße


    Chris



    Wolfgang


    Herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Boxster! Ein Klasse Auto.. ..mit super tollen Felgen! :thumb:

    Hallo zusammen,



    ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten 987 anzuschaffen (2-4 Jahre alt). Bei meiner Suche in Porschezentren finde ich super oft Boxis mit 17 Zoll Felgen und "dicken Reifen" ;) Für mich ein absolutes no go auf einem solchen Fahrzeug. Gibt es echt so viele die beim Kauf dann letztendlich daran sparen? Ich meine klar, so ein Felgensatz hat ja auch einen ordentlichen Preis..


    Wie seht ihr das? Was für Felgen "müssen" mindestens auf einen Boxster? Welche Größe, sind Porschefelgen ein muss? Oder fahrt ihr auch Felgen von anderen Herstellern? Bin für jeden Anreiz dankbar!



    PS: lese schon superlange hier im Forum, echt eine tolle, niveauvolle Gemeinde hier! :thumb: