Posts by Endorfin
-
-
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Mein erstes Jahr mit der Jahreskarte geht langsam dem Ende zu.
War das ein Spaß ....Verlängerung muß her. Ich habe mir gestern den Chip für 2014 aufladen lassen und freue mich auf eine weitere schöne Saison mit vielen Spielkameraden. Wer also Interesse an Motorsport und Gesprächen mit Forumsmitgliedern hat, kommt uns einfach im nächsten Jahr besuchen. Zu finden sind wir in der Regel an der Zufahrt in Breidscheid und im Café bei Opa Strack.
I've done it! Scorpi
Wer ist noch dabei?
Dann hast du dem Opi bestimmt gratuliert. Der ist ja am Samstag 83 Lenze jung geworden.
Ich war bis 19 Uhr auch dort. Ich bin 2014 auch wieder dabei.
-
ist doch überhaupt nicht konkurrenzfähig diesen Wagen für 85k ohne Allrad auszuliefern..
Die Fahrleistungen toppt meine Dienstkiste und das ist nur halb so teuerer Audi A4 3l TDI stronic. Und der hat auch noch Allrad
Ich mag altmodisch sein aber unter einem Porsche verstehe ich das Gegenteil vom Panam Heckantrieb Diesel, nämlich state of the art, zumindestens in den fahrtechnischen Disziplinen..
Den Panamera mit dem A4 zu vergleichen finde ich schon etwas dreist. Der Panamera ist in der Kategorie A8 oder Mercedes S Klasse einzustufen. Der Preis ist Porschelike ambitioniert aber nicht unfair. Sonst würde das der Markt auch anders spiegeln. Ich bin überzeugt, dass der Panamera mit dem Motor sehr wertstabil im Vergleich zum Audi A4 ist.
-
Ich meine das die 2,2 S in USA die Hörner in der Serienausstattung waren. Die anderen Fahrzeuge konnten es als Option dazu kaufen.
-
Normalerweise wird auch die Trocknerpatrone mit gewechselt wenn ich mich nicht irre.
-
Meine Begeisterung hält sich komischer weise in Grenzen. Mal sehen wenn das Fahrzeug offiziell vorgestellt wird, ob sich noch einiges an Emotionen wecken läßt.
-
Hallo,
bekommt man die Kupplung ohne Motorausbau problemlos gewechselt?
und hat wer tipps für mich? bzw. sogar eine anleitung?
Ihr würdet mir einen riesen Gefallen tun!
Laut PZ muss der Motor raus, aber es geht auch ohne. Es gibt 2 dinge dir recht trickreich sind. Du must die Nadeln im Nadellager bei der Ausrückgabel mit einem zähen Fett einkleben. Und dann war noch irgendwas mit einem Klebeband als Hilfsmittel ( du wirst die Kupplung noch verfluchen), Ich habs gemacht und mich ganz schön gequält dabei. War für mich fast 8 Stunden Arbeit mit Hilfspersonal. Viel Glück
-
Wahrscheinlich damit man die Steinschläge auch sieht. Wäre es darunter auch schwarz fällts wohl erst auf wenn sich der erste Rost bildet.
Vielleicht gibts auch keinen schwarzen Füller, eventuell einen Marktlücke?
Auserdem wollen die Lacker ja Geld verdienen und manch einen stören die weisen Punkte und schon gibts wieder Umsatz.
Mich piept das auch an ist aber nun mal so.Die Lacke bekommen erst die Tiefenwirkung durch die helle Grundierung, zumindest hat mir das mal ein Lackierer vor Jahren mal gesagt.
-
Ich denke der richtige Weg ist, das Fahrzeug vom Profi einmal richtig aufbereiten zu lassen. Dabei darf man auch nicht geizig sein. Ein guter Polierer holt einiges aus alten Lacken raus. Vor allem die Hologramme verschwinden alle. Danach solltest du dir richtig Mühe mit deinem nun neuen Lack geben. Ich fahre seit Jahren nur noch in Waschboxen und dampfe meine Fahrzeuge nur noch ab. Anschliessend werden sie mit hochwertigen Microfasertüchern getrocknet. Das ist mir persönlich schon Arbeit genug
-
Nummer 1 und 2 sind schöne Fahrzeuge. Nummer 3 dürfte aufgrund der Kriegsbemalung und der Leistungssteigerung ordentlich ran genommen worden sein. Nummer 4 ist für den Preis leider zu alt und hat noch das Alte PCM drin.