Posts by Biker64

    Hab keine Ahnung wie man das Fachgerecht nennt :-a

    Kommt oft bei älteren Motorrädern mit geänderter Abgasanlage vor
    und wird als "patschen" beschrieben.
    Beim Schliessen der Drosselklappe/Schub Betrieb wir weiterhin ein Gemisch
    aus den Vergasern (Leerlaufdüsen) gezogen welches durch den hohen Unterdruck
    ziemlich viel Luft enthält und nicht mehr Zündfähig ist, dieses sammelt sich dann im
    Krümmer und wird anschliessend wenn es fett genug ist durch die Umgebungshitze
    gezündet und führ dadurch zu dem Knallen in den Endschalldämpfer.
    Abhilfe schafft es mit Leerlaufdüsen eine Nummer Grösser oder gesamt einer
    etwas fetteren Einstellung des Leerlaufgemisches.


    Wenn so etwas bei einem Einspritz geregeltem Fahrzeug passiert würde ich als
    erste den Drosselklappenschalter für die Schubabschaltung kontrollieren.... ;)

    Ich habe eine Vermutung: Die DME wird dann nach Fuel-map die Einspritzmenge berechnen und nicht nach Lambda-Wert. Es wird in manchen Bereichen fetter und in manchen magerer sein. Einen Kat würde man durch die Einstellung wegen unkontrollierbarer Abgastemperaturen schnell kaputtmachen können.


    Ja, feste Kennfelder... magerer nicht.
    Habe meinen 951er einige Zeit so gefahren und der
    Verbrauch war ca. 0,5-1,0 Liter höher.
    Abgastemperaturen sollten eher niedriger sein durch
    das fettere Gemisch.

    Hallo Christian,
    das wäre super mit einem Video... bin mal gespannt wie
    dein Plan nach oben heraus klappt :thumb: ?:-(