Posts by Hane

    noch ein kleines Off-Topic:
    der Napier Deltic Motor hat sogar drei Kurbelwellen.
    Voll genial einen Gegenkolbenmotor, der zwei Kurbelwellen benötigt um eine Zylinerreihe zu betreiben, erweitert um eine Kurbelwelle und Plötzlich bringt man drei Zylinderreihen unter.


    entschuldigt bitte das OT


    Hane
    dessen GTS einen Winterschlaf hält :(

    Hai!
    Ich habe mir etwas in Amerika über ebay bestellt und jetzt vom Zoll eine Aufforderung bekommen, ihnen eine Rechnung bzw. Überweisung zu senden. Der Versender hat es mit 100 $ Wert und als Geschenk deklariert. Der Tatsächliche Wert beträgt ca. 800 $. Die Ware ist aber eigentlich ein deutsches Erzeugnis. Irgendwo in diesem Forum habe ich einmal gelesen, dass dann keine bzw. weniger Gebühren anfallen, kann es aber nicht mehr finden. Liebe USA- Importeure und Experten: Wie soll ich mich verhalten? DANKE
    Hane

    Hai,


    Ich habe den Eindruck, dass mein GTS schon mal besser ging. Ich habe mir gedacht, mit Durchzugswerten kann man gleiche Fahrzeuge recht gut vergleichen und erkennen ob Leistung fehlt. Ich habe nun die Beschleunigungszeit von 100km/h bis 160km/h gemessen und komme auf 10 Sekunden. Vielleicht ist diese Spanne nicht gerade optimal, da die Automatik bei Kickdown zuerst runter und dann hoch schaltet. Hat jemand einen besseren Durchzugsmessbereich? Ist das für einen GTS ein normaler Wert?


    Zusammenfassung: 928GTS, Automatik, Bj.93, cruisen bei 100km/h, Beschleunigung mittels Kickdown auf 160km/h, 10 Sekunden

    Hai alle zusammen!


    Vorige Woche hatten wir einen argen Sturm. Dieser hat meine Yamaha RD umgeworfen und unglücklicherweise genau auf meinen GTS.
    Gottseidank ist nur der linke vordere Blinker des Sharks kaputt und Kleinigkeiten an der RD. Weiß jemand von euch, wo ich günstig einen Blinker bekomme oder hat jemand einen abzugeben? Bei den meisten Ersatzteilehändler ist er nicht im Programm und bei einem der ihn im Programm hat, sind 6 Wochen Lieferzeit.
    DANKE
    Hane

    Hallo,


    Genauere Erklärung: Ein Bekannter, dessen Motorrad ich manchmal warten darf, hat eine Yamaha TDM 850. Er ist früher mit dem Motoröl "Motul 300V 10W 40 vollsynthetisch" gefahren und musste jeden 3. Tankstopp einen halben Liter nachfüllen. Ich fragte einen Motorradguru im Bekanntenkreis nach der möglichen Ursache, dieser sagte mir: "Scheiß auf den Vollsynthetik Schmarren und fahr mit was billigen". Gesagt-getan, mein TDM-Bekannter bekam "Motul 5100 10W 40 teilsynthetisch" und seit dem fährt er die ganze letzte Saison (ca. 5000km) ohne nachzufüllen. In meinem Bekanntenkreis haben jetzt einige denen ich davon erzählte und die auch etwas Öl verbrauchten von voll- auf teilsynth. gewechselt und ich hatte schon positive Rückmeldungen. Bei den Freunden weiß ich nicht sicher ob die Viskositätsklasse gleich geblieben ist, bei der TDM ist sie aber definitiv gleich, sogar die Marke ist die Gleiche! Warum braucht die Gurke jetzt kein öl mehr und vorher relativ viel?
    Ich habe in meiner Arbeit die Möglichkeit die Viskosität mit dem älteren Engler-Viskosimeter oder dem neueren Ubbelohde-Viskosimeter bei verschiedenen Temperaturen festzustellen, ich werde die beiden Öle einmal miteinander vergleichen.


    LG
    HANE

    Gordon: Also mit meinem Ölverbrauch bin ich grundsätzlich zufrieden. Ich habe aber schon öfter über hohen Verbrauch bei 28er gehört.
    928 Ultra: Die Drehzahlen halten sich bei mir sicher in Grenzen! Normalerweise max. 3500, natürlich manchmal auch Vollgas, aber selten.
    HX 928: du vergleichst verschiedene Fahrzeuge, ich habe aber festgestellt, dass der Ölverbrauch bei selber Viskosität beim Vollsyntetiköl höher ist als bei legierten Ölen, und zwar beim selben Motor. Und das nicht nur bei einem Motorrad sondern bei mehreren.
    Ich werde in der nächsten Saison mal einen Versuch machen und 3000 km mit dem Einen und 3000 km mit dem Anderen Öl fahren.
    LG
    Michael