Posts by barneygumble

    Hallo Herr Kollege - gerne hätte ich mal beruflich mit Ihen zu tun -


    im übrigen : mit gut und schlecht meine ich nicht, dass die Leute nix können oder nix wissen - sondern einfach die falsche Einstellung zur Sache haben ...


    alles Dinge die ich geschildert habe erlebe ich mehrfach -


    es ist vollkommen o.k. wenn Versicherungsunternehmen kritisiert werden - das Niveau läßt aufgrund von Kostendruck nach -


    trotzdem habe ich den Eindruck, dass das Niveau der Anwälte genauso nachlässt -


    es kommt nicht selten vor, dass Anwälte nichtmal in der Lage sind den Verletzungsumfang Ihrer Mandanten mitzuteilen aber schon vier Schreiben zum Sachschaden und (angeblich) ungerechtfertigten Abzügen gemacht haben -


    den Verletzungsumfang kennt man aber bevor ein Gutachten über den Fahrzeugschaden vorliegt -


    die Karre ist den Leuten aber immer novh wichtiger - als ihr A....


    verrückt - oder ? :drive:

    Warum jetzt die Vers die Ansprüche Ihres VN einklagt ... ? oder haben die gezahlt und zurückgefordert ? Fragen über Fragen - egal-


    Zum Thema guter/schlecheter Anwalt -


    schön ist, wenn der Anwalt die Schreiben liest und beantwortet, die er bekommt - zeitnah und umfassend vorträgt - sich nicht


    jeden Wurm aus der Nase ziehen dann nach 6 Monaten von Regulierungsverzögerung zu laber -


    und wenn ers selbst macht und nicht die Reno -


    viele Anwälte glauben Verkehrsrecht ist einfach und man kann es nebenbei machen ... entsprechend ist es dann ... :hilferuf:

    @ Horst und Daggi - net wundern :headbange gemeint ist wohl nicht


    Der Wiederbeschaffungswert ist der Preis, der aufgewendet werden muss, um bei einem seriösen Händler ein dem beschädigten Fahrzeug entsprechendes, ähnliches oder vergleichbares Ersatzfahrzeug nach gründlicher (auch technischer) Überprüfung zu erwerben.


    sondern


    Der Wiederherstellungs- bzw. Wiederaufbauwert wird normalerweise nur bei besonders seltenen oder einzigartigen Fahrzeugen interessant, die nicht wieder beschafft werden können. U. U. muss ein solches Fahrzeug bei einem großen Schaden komplett neu aufgebaut werden, auch wenn der damit in Zusammenhang stehende finanzielle Aufwand erheblich über dem Marktwert des betreffenden Fahrzeugs liegt.


    Der angegebene Wert wird wohl trotz allem der Zweite sein ..... noch -


    :wink: Barney

    Ja Leute - ist schon gut -ich sag ja nur dass ich mir ein anderes Schdenersatzrecht wünsche - das den Abzockern das Handwerk legt -


    die Masse der Anwälte ist heute grottenschlecht -


    ich hab jeden Tag damit zu tun -


    und an einer Kraftfahrzeugversicherung wird nichts verdient - in der Regel sogar draufgelegt -


    ok ihr wisst es besser und ja - Augen auf bei der Berufswahl -


    :thumb:

    Quote

    Z.B. A6 Schaden Kotflügel v.r. Xenonscheinwerfer , Lack auch Stoßfanger, also ein recht kleiner Unfall :thumb:
    Gutachten 2500,- Netto + 150, - Werminderung, + Nutzungsausfall 3 Tage
    Reparatur 1200, Brutto
    ca 1500,- Trostpflaster ! :thumb:


    So läuft das in D - Versicherungsabzocke weil das BGB eben die fiktive Abrechnung erlaubt- zu Lasten des Versicherers und der Versichertengeminschaft über die Beiträge -


    Das ganze wird dann noch von geldgeilen Geschädigten und geldgeilen Anwältern verkompliziert - letztere mit einer beruflichen uns ethischen Qualität die teilweise unterirdigst ist ......




    :hilferuf:

    Quote

    Ich fahre meine beiden 911 G Modelle ganzjähring auf Roter Nummer (07er Kennzeichen) angemeldet.
    Für den diesjährigen Italien Urlaub habe ich mein 911 Carrera 3.2 Cabrio (BJ 1985) auf standart Kennzeichen angemeldet, und eine dafür zusätzliche Vollkasko Versicherung bei einen großen deuschen Versicherer telefonisch abgeschlossen, mit dem Verweiß, das ich den 911er zum Herbst wieder abmelden werde, was ich dann auch gemacht habe.



    Was meinst Du mit Standardkennzeichen - H-Nummer oder ganz normales Kennzeichen ?


    Da es eine Oldtimerversicherung ist wohl mit H-Kennzeichen ?!


    Da dem eine Pauschalprämie zu Grunde liegt (ca 250 Euro) ist das wohl üblich ;)


    Für nen Porsche doch billig genug- oder ?


    07er Nummer für Probe- und Überführungsfahrten - oder ?