GT-silber ist ein wunderschöner, warmer Silberton.
Gruß, Stephan
Jo, wärmer geht nicht.
GT-silber ist ein wunderschöner, warmer Silberton.
Gruß, Stephan
Jo, wärmer geht nicht.
Schrauber hassen alles Neue, weil sie es nicht kennen.
Würde ich auch sagen, wenn ich weder auf Sportlichkeit Wert legen, noch über die finanziellen Mittel verfügen würde, einen 991 zu kaufen.
Die Meckertante und andere graue Leute sagen: Du machst das schon, Greetz!
Und immer schön locker durch die Hose atmen.
Was kostet der Spass denn?
Wer bietet am Samstag einen Trackday in AdR an?
Solltes Du noch keines dieser Fahrzeuge gefahren haben würde ich Dir sowieso erst einmal dringend raten irgenwo mit zu fahren um erst einmal festzustellen ob so ein Leichtbau mit deutlich über 200 Km/H bewegt so dein Ding ist, da sich der subjektive Fahreindruck doch deutlich von dem Unterscheidet was man so von aktuellen Sportfahrzeugen gewohnt ist.
1.) Korrekt. Der Umstieg von einem Boxster auf einen 300 PS Atom ist - mit Verlaub - Schwachsinn.
Wo glaubst Du, hast Du die nötigen fahrerischen Skills erworben? Auf nem Pass mit Deiner strassenbereiten 250 PS Gurke?
Schau mal nach Fotos von gecrashten Atoms, Greetz. Gebrochene Beine sind das Mindeste.
2.) Das Teil in der CH zu fahren ist nicht möglicn (ausser den 12 x 3 Tagen), weil Du den Eimer sonst verzollen musst.
In der CH bekommste auch keine Caterham R300 und R500 zugelassen, Geräusch und Abgas passen nicht.
Vermutlich das gleiche beim Atom, Greetz.
3.) Wenn Du ein Rennstreckenauto mit Alibizulassung willst, dann kauf Dir einen 996/997 Cup - best bang for the money.
996 gibts in D auch mit Strassenzulassung, die aber (natürlich ) nicht für die CH gilt.
Da kannst auch Du als Anfänger Dir nicht zu sehr wehtun.
@ Audi80/A2:
Cool, danke. Mir wäre der exakte Wert wichtig, da ich wissen will, ob er schneller ist als der Range Rover V8 (2003, der mit dem 4.4l BMW mit 286 PS), den sich ein Kumpel jetzt zugelegt hat.
Der hat 24.8 sek von 0 - 160, sollte also ein recht enges Rennen sein.
Vielleicht schaffe ich es demnächst mal, den Audi mit der Driftbox zu messen.
An die evtl. immer noch mitlesende A2-Fraktion: ich suche den 0-160 Wert des A2 FSI und finde ihn im weg nicht.
Weiss den jemand?
Danke und Grüsse
Ein A2-FSI Fahrer
928er sind tolle Autos, keine Frage.
Aber um alleine schon mit einem etwas gemachten 964 mitzufahren, braucht es auch hier einiges an Modiikationen.
Meiner (motorisch serienmässig) geht auf der DöHö 247 km/h, den 928er der da vorbeifährt würde ich gerne sehen.
Wie schnell geht denn ein guter 28er von 100 auf 200?