Posts by graue gefahr

    Megagrins - super Antwort, Tobi. :)


    Die 964 verderben mangels Assistenzsystemen (ausser ABS) einfach den Charakter, weil du das Auto noch fahren musst, während du in modernen Porsche gefahren wirst. Daher fällt uns der Umstieg schwer. Ich sehe das immer an Bekannten, die sich selbst auf der Rennstrecke nicht trauen, PSM/DSC/ESP zu deaktivieren.


    Gruss,
    H.


    Was ist denn an der Antwort so witzig?
    Ich habe mein PSM noch nie ausgeschaltet und bin damit bisher ganz gut gefahren.


    Im öffentlichen Strassenverkehr gefährdet man nur sich und andere, wenn man das Sicherheitsnetz deaktiviert.


    Das kann man halten, wie man will. Das andere Extrem ist an sich technisch umgesetzt: Ein Auto, das eingespeicherte Runden selbstständig am Limit fahren kann. Da kann man sich dann in sein Tracktool setzen und mit ein paar Tastendrücke eine Nordschleifenfahrt von Röhrl oder Vettel oder wem auch immer abrufen. Man muss gar nichts mehr machen, einfach drin sitzen und geniessen.
    Selbst eine Sparversion mit einem Head Up Display, das einem wie bei der XBox die Ideallinie einblendet, finde ich nicht wirklich erstrebenswert.


    Wenn die Zukunft sich in diese Richtung entwickelt, fahre ich dann liebend gerne mit einem hoffnungslos veralteten 996 GT3 über die Pisten und lasse mich vom autonom fahrenden Golf R der 12ten Generation überholen. Ich geniesse das Fahren, das Spielen mit der Physik. Wenn die Automobilindustrie andere Richtungen geht, soll sie das machen.... nur ohne mich. Da bleibe ich gerne ein Ewiggestriger!


    Greetz


    Dass ich mit dir mal vollkommen einig bin erschreckt mich! :eek::D


    Aber wenn ich auf dem Track bin geht es nicht um die letzte Zehntel, sondern um die Herausforderung das Auto zu beherrschen und zu bedienen.
    PDK ist sicher schneller als Schlaten - aber das ist ein Erlebnis.


    Heute muss alles leicht zugänglich sein, schliesslich will der GT3-Käufer von heute nicht ewig üben um schnell zu fahren und trotzdem nicht von alten Autos (996 GT2/3) überholt werden.



    @ Treadersteller:
    Wenn dir eine Elise zu zickig ist, ist der 996 GT2 für dich das falsche Auto.
    Wenn du nicht gewillt bist, Zeit und Geld fürs Üben zu investieren UND Talent hast, wirst du mit dem Auto nie glücklich werden.


    Der Name "Widowmaker" hat nichts mit einem Betriebssystem zu tun.

    Für jemanden, der eins der aktuellen Hypercars kaufen will, stellt sich die Frage anders.
    Denn eigentlich hat man nicht die Wahl zwischen den 3 Autos, der Ferrari ist längst ausverkauft.
    Also bleiben noch P1 und 918.


    Der P1 ist ein Hardcore-Tracktool (2 WD mit 900 PS und 1.300 kg stelle ich mir auch mit Fahrhilfen interessant vor), der Porsche mehr der Allrounder.
    Und hier ist der reine Hybridmode schon ein interessanter Kaufanreiz.


    Die Wahl wird aus meiner Sicht bei vielen Interessenten - von denen wenige unter 50 und aktive Rennfahrer sein werden - zugunsten des Porsche ausfallen, egal was wir Forentheoretiker dazu meinen.


    In Zahlen: der 918 ging schon in 7:12 mit stehendem Start um die NoS, die beiden anderen sollen unter 7:00 schaffen - für welchen Fahrer hat dieser Unterschied eine praktische Relevanz?


    Anders mag das bei den Käufern sein, die die Autos eh nur in eine klimatisierte Garage stellen.
    Aber die sind für die Firmen eher irrelevant, da der Marketingeffekt ausbleibt.


    P.S.: Zitat aus dem Ferrarichat


    Jo Greetz,


    Hut ab vor deinen professionellen Fahrkünsten!
    Hast du mal ein Video, die dein Vorgehen dokumentarisch für die Nachwelt festhält?


    Ich Dödel schalte immer noch die Gänge durch und nutze das maximale Bremsmoment des Motors, aber das möchte ich ändern!


    Grüsse
    GG