Posts by Jürgen996

    Hallo Leute,


    jetzt muss ich mich auch mal indie Diskussion einblenden.


    Ich fahre ja einen X50 mit Software-"Optimierung". Meine Ladedruckanzeige geht bis maximal 1,1 bar, das Auto soll knapp über 500 PS haben (hab ich so gekauft, war noch nicht auf einem Prüfstand).


    Bei einer Messung mit Hand hab ich von knapp über 100 bis knapp über 200 um die 7,2 sek. gebraucht (mit zwei Personen und Gepäck). Ich gehe also davon aus, dass meine geschätzten 500+ PS stimmen, ebenso die 560+ PS von Torsten.


    Ich werde aber im nächsten Frühjahr das Auto mal zu Erdal stellen (einigen ist dieser Name sicherlich ein Begriff) und schauen, ob noch was geht (ohne das Risiko eines Schadens zu sehr zu erhöhen).

    Quote

    Original von 996tt561



    bei ca 96tkm wurde sie gewechselt ...war aber auf 440ps auf........


    Meine wurde bei km-Stand 160.000 gewechselt. War von mtm auf ca. 470 PS gemacht das Auto. War also schon o.k. bei der Laufleistung, nur halt der Preis für die Ersatzteile. ?:-(

    996 Turbo, nicht anderes. :drive:


    Mir treibst bei jedem Beschleunigen vor Freude fast die Tränen in die Augen.


    Und in Bezug auf Unterhalt (hab ihn zwar erst knapp zwei Monate) bin ich eigentlich nur verblüfft. Diese Woche einmal München und zurück, also knapp 500 km. Mit einem Tank kein Problem, runter mit konstant 160-180 km/h (Durchschnitt nach BC 144 km/h) nur 10,8 Liter, rückzu dann mit fast konstant 200-240 km/h Schnitt auf 12,3 Liter gestiegen.


    Da hätte mein alter Audi Rs4 mindestens 3 Liter mehr geschluckt (bei weniger Leistung und viel weniger Fahrspaß).

    Wenn ich das lese, dann fällt mir fast die Kinnlade runter.


    Hatte an meinem RS4 B 5 letztes Jahr eine neue Kupplung gebraucht (komplett inkl. Einmassenschwungrad).


    Original-Audi-Teilepreis: ca. 1.700 € + ca. 1.200 € Arbeit, also in der Summe fast 3.000 €!!!!


    Der 996 Turbo scheint von den Ersatzteilen her im Vergleich zum RS4 ein Schnäppchenauto zu sein (weiteres Beispiel: Bremsscheiben vorne für den RS 4 ca. 490 € pro Stück; und dabei sind die Bremsscheiben von Audi richtiger Schrott im Vergleich zum Porsche).

    Wie ich gelesen habe, hat Porsche im letzten Jahr mehr Gewinn als Umsatz gemacht.


    Klingt eigentlich unlogisch und unmöglich, zeigt aber, dass man auch Geld verdienen kann, ohne was zu produzieren (Dividenden, Kursgewinne, Gewinne aus Wertpapierverkäufen, etc.)


    Das heißt aber auch, die hätten jedes Auto, das sie verkauft haben, verschenken können und hätten immer noch keinen Verlust gemacht.