Posts by Tacho-Thomas

    Hallo,


    die Dachform, die Schienen und die (vermutliche) Größe sehen schwer nach einem
    Britax - Nachrüstdach aus. In luftgekühlten VW-Kreisen in der Vergangenheit sehr
    beliebt zum Nachrüsten - Heute eigentlich nicht mehr.


    LG TT

    Haaaach - Herrlich :headbange ,


    ...diese ewige Diskussion zwischen den "Originalos" und den "Tunern" - Mann - Einfach mal tolerant sein :deal: .


    Also die Aussage "ANSA gefällt mir nicht" lasse ich gelten - das ist eine klare Ansage.


    ...aber "ANSA ist nicht zeitgemäß" ist wohl schwer daneben. Der 14er ist mittlerweile ein Klassiker durch und durch und das (heute klassiche ) Tuning am 14er hat 1969 mit der Vorstellung begonnen - ...und dazu gehörte auch die ANSA-Anlage :drive: - ganz einfach :roargh:


    Ach so: Auf meinem 14er ist eigentlich schon immer eine ANSA-Anlage montiert und ich finde sie g***.


    LG Thomas :blumengruss:

    Hallo :headbange ,


    ...mein Senf dazu: Wir haben in D einen Fahrzeugbestand von 20 Mio. / 30 Mio. Fahrzeugen ?:-(


    Selbst wenn man(n) einen "belehrt" hat, bleiben noch genug Pappnasen übrig (Die meiner Meinung nach
    Gott sei Dank in der Minderheit sind). Bis man(n) dabei wäre dem Zweiten Manieren beizubringen ist der
    Erste schon wieder in den alten Trott zurückverfallen - Was bringt's also ?:-)


    Zur Seite fahren und Platz machen, oder, wenn's geht "Abstand" gewinnen.


    LG TT :blumengruss:

    Hallo :wink: ,


    ich meine, daß der 24er am Lichtschalter zwei Ausgänge für die Instrumentenbeleuchtung hat - Schau' mal ob beide Stecker noch drauf sind.
    Ansonsten muß er einen Abzweig im grau/roten Kabel haben - Nachsehen ob da alle Kabel noch richtig aufgesteckt sind.


    Bevor Du allerdings das ganz große Suchen anfängst, kannst Du natürlich auch ersteinmal messen, ob an der Beleuchtung überhaupt Strom ankommt - Kein Strom: s.o. - Strom: Massefehler - s. den Tipp meines Vorredners.


    Viel Erfolg :drive:


    LG TT :blumengruss:

    Hallo :headbange ,


    eine Verständnisfrage: "Eichen" ist ein feststehender Begriff und besagt, daß das Eichamt den / die Tacho(s) geeicht hat. Meinst Du veilleicht "einmessen" oder "angleichen" ?


    ...und wieso nur auf Wunsch ? Ein Tacho der zerlegt wurde muß ?:-) mit einem geeichten Meßgerät (s.o.) justiert werden.


    Wie sieht es mit Garantie / Gewährleistung aus ?


    LG TT :blumengruss:

    Hallo :wink: ,


    ...es sind Mahle Felgen :deal: - ...aber eben 130er / 5-Lochkreis zur Radbefestigung und daher normalerweise nicht auf den 4-Zylinder-Modellen des 914er zu sehen, da diese einen 130er / 4-Lochkreis zur Radbefestigung haben.


    Diese Felgen gab es als Mehrausstattung auf den 6-Zylindermodellen :thumb:


    Mein Fall sind sie auch nicht, aber offensichtlich stehe ich damit relativ alleine da, da diese Felgen immer wieder heftigste Preise erzielen. In meinen Augen ist auf einem schmalen 914er (Also ohne Kotflügelverbreiterungen) die klassische 5-Loch-Fuchsfelge die schönste Wahl - Aber das ist wie gesagt mein Geschmack :headbange


    LG TT :blumengruss:

    Hallo :wink: ,


    warum sich der Wegstreckenzähler nicht mitdreht kann beim 924er und 944er viele Gründe haben. Reparieren kann man das selber, wenn man entsprechende E-Teile besorgen kann - Kein Thema. Von den Varianten mit Duchbohren und Stift durchstecken würde ich allerdings abraten. Nur bevor man E-Teile einbaut, sollte unbedingt ermittelt werden, warum das Zahnrad den Geist aufgegeben hat, sonst ist das neue eventuell schneller kaputt als es einem lieb ist.


    Was aber in diesem Zusammenhang gerne vergessen wird ist die Tatsache, daß der Tacho ja auch wieder eingemessen werden muß - Ohne entsprechende Meßgeräte wird der Tacho doch zum Schätzeisen degradiert.


    Die schwarzen Ringe und spitze oder flache Gläser sind noch problemlos neu zu bekommen - ...für relativ kleines Geld.


    LG Thomas :blumengruss:

    Hallo,


    Treffer - Versenkt !!! Genauso ist es.


    LG TT

    Hallo zusammen,genau so ist es ;) Er schreibt ja "Prototypen". Abwarten was am Ende dabei herauskommt :swing: Vielleicht 15 x 7''er oder oder oder :freu: Vielleicht mit Zulassung oder vielleicht ohne :freu: Nett wäre auch gewesen: "Mir gefällt es nicht" statt "Sch***" oder "potth***"


    Mann Mann Mann 8:-)

    Hallo Volker :headbange ,


    nachdem das ja nun geklärt ist hätte ich vielleicht einen Tipp zu Deinem Kupplungsproblem.


    Sollte die Kupplung wirklich nur kleben, kannst Du sie lösen ohne das Getriebe ausbauen zu müssen. Ich habe selber mehrere luftgekühlte VW und hin und wieder kommte es vor, daß mal eine Kupplung klebt.


    Ich lasse das Auto dann mittels Anlasser an - Vorsicht: Er rollt dabei sofort los, da die Kupplung ja nicht trennt !!!, oder schiebe ihn an. Bereits nach ganz kurzer Fahrt mit niedriger Geschwindigkeit hat sich bislang jede Kupplung gelöst - Auch beim 14er schon. Kaputt gegangen ist dabei bisher noch nichts.



    LG Thomas :blumengruss: