Hallo,
unter tausenden Geschäften gehen immer einige schief. Insbesondere bei gebrauchten Ersatzteilen ist das Anspruchsdenken sehr individuell. Was dem einen als Schrott erscheint, nimmt der andere dankbar an. Die Gratwanderung ist vorgegeben.
Daß ich insbesondere in 2007 mehr als pleite war, ist kein Geheimnis. Ältere Hasen wissen bescheid. Und es gibt einige, denen ich zu Dank verpflichtet bin. Ohne sie wäre es nicht weiter gegangen.
Das angesprochene Geschäft mit Charly ging für beide Seiten mehr als schief. Alles weitere ist für Außenstehende Spekulation.
Meine Geschäftspolitik läßt es nicht zu, viel Geld zu verdienen.
Manche Misere verdanke ich der Tatsache, kein Abzocker zu sein.
Aufs große Geld kommt es mir auch nicht an. Hunderte geretter Autos und tausende zufriedener Kunden sprechen Bände.
Mit sachlicher Kritik kann ich umgehen. Fehler gebe ich gern zu. Die macht jeder. Und ich besonders.
Sensationsgier, Hetzkampagnen und ganz besonders der Futterneid selbsternannter Konkurrenten widern mich an.
Seit zwanzig Jahren bewege ich mich in der Transaxle-Szene, seit zehn Jahren gewerblich. Erstmals bin ich in die Schußlinien geraten. Ich kann damit leben - vieles ist in den Jahren schief gelaufen (wie in jedem anderen Betrieb auch).
Persönliche Eitelkeiten ehemaliger guter Bekannter und Freunde gehören allerdings wegen sehr vertrauter Details nicht in die Öffentlichkeit, sondern unter Männern ausgetragen bzw. diskutiert.
Und Trittbrettfahrer, ganz gleich aus welcher Motivation, ohne Hintergrundwissen und Kenntnis von Details, sollten sich lieber heraushalten.
Der Weg meiner kleinen Firma, vom reinen Zerlegebetrieb für schlachtreife Autos hin zum qualifizierten Pflege-, Wartungs- und Reparaturbetrieb mit einem hochmotivierten und ausgebildetem Team, war lang und steinig und vor allem sehr teuer.
Und nie hat alles so funktioniert wie im Bilderbuch. Unzulänglichkeiten gab es immer und gibt es heute noch.
Die Früchte ernten vor allem jene, die sich täglich vertrauensvoll an mich wenden. Diejenigen hingegen, die nicht begreifen wollen, daß zwanzig bis dreißig Jahre alte Autos gelegentlich unwägbare Risiken beherbergen, die nicht kapieren, daß manche Ersatzteile kaum noch zu beschaffen oder nur für viel Geld nachzufertigen sind, daß gebrauchte Ersatzteile für einen Bruchteil des Neupreises nunmal keine Neuteile sind, diese wenigen, haben keinen echten Grund, sich das Maul zu zerreißen.
Ich freue mich täglich über nette Leute, denen ich bei Pflege, Wartung und Erhalt ihrer Autos zur Seite stehen kann.
Und ich freue mich ganz besonders darauf, viele dieser netten Leute einmal im Jahr (mindestens) wieder zu treffen.
Danke und Gruß
Dirk