Posts by 911er_Targa

    Gegenbeispiel gefällig?: Meine Frau interessierte sich für einen Citroen DS3 Cabrio. Der Citroen-Händler (Oldenburg) sah uns am Ausstellungsfahrzeug und fragte uns ernsthaft, ob wir uns wirklich für das Fahrzeug interessieren würden oder "nur die Zeit totschlagen würden" k:facepalm: . Meine Frau wollte schon gleich wieder gehen. Für mich war das eher eine sportliche Herausforderung: Für die nächsten 45 Minuten durfte mir der "Verkäufer" das Fahrzeug ausführlich erklären. Meine Liebste fährt jetzt übrigens einen Mini Cooper S.

    Könnte auch von mir sein........... :]) Ich würde genauso reagieren.......... :headbange :t:

    So, jetzt muss ich auch nochmals meinen Senf mit hinzu geben.


    Man kann in diesem Forum teilweise schreiben, was man will. Irgendwelche V.............n reden - bis auf den vorangegangenen Beitrag - immer alles nur schlecht.


    Und: aha, manche machen also vor jeder Fahrt einen 80%-igen Fahrzeugcheck. Interessant. Dass ich nicht lache! *8)


    Und diese Unterstellungen und Halbwahrheiten. Einfach nur penetrant. :f:


    Selbstverständlich bin ich in der Lage Beleuchtung, Profiltiefe der Reifen, Ölstand, usw., usw. selbst zu prüfen. Tatsache ist aber, dass das Fahrzeug bei dem Check selbstverständlich auch auf die Hebebühne kommt und von unten begutachtet wird. Aber wer hat schon eine Hebebühne............ ?:-(


    Ja, es stimmt. Der Fahrzeugcheck gibt mir ein gutes Gefühl. Es handelt sich letztlich nämlich um eine kleine Inspektion.


    Wenn man von dem Preis in Höhe von € 79,00 den Gutschein in Höhe von € 40,00 subtrahiert - den es speziell dafür gab - dann bleiben für den Check € 39,00 übrig.


    Auch zu erwähnen ist, dass das Fahrzeug zusätzlich ausgesaugt und gewaschen wird.


    Wem € 39.00 ist für die erbrachte Leistung zu viel sind oder der Meinung ist, das Preis-Leistungsverhältnis würde hierbei nicht stimmen, der soll seinen Fahrzeugcheck ruhig - frühmorgens - jeden Tag vor oder in seiner Garage selbst machen. Viel Spaß dabei.


    Zum 111 Punkte-Check: Ich glaube nicht, dass man für € 79,00 + € 40,00 einen 111 Punkte-Check bekommt. Nach meinen Informationen kostet er - je nach PZ - beim 911 über € 200,00.


    Grüße :drive:

    Hallo,


    ich war mal wieder im Porschezentrum Würzburg und habe einen Frühjahrscheck machen lassen.


    Herr Götz, einer der Kundendienstmeister hat uns freundlich begrüßt und nach Erledigung der wenigen Formalitäten Richtung Innenstadt zwecks Stadtbummel gefahren. Vielen Dank dafür.


    Bei Abholung meines 911 wurde mir ein tadelloser Fahrzeugzustand - sowohl technisch auch optisch - attestiert. :])


    Der tadellose Zustand meines 911 ist sicherlich auch ein Verdienst der sehr engagierten Mannschaft des Porschezentrum Würzburg.


    Herzlichen Dank dafür!


    Viele Grüße :wink:

    Hallo zusammen,


    ich habe mich bisher fast nur für den 911 interessiert und werde mir jetzt wahrscheinlich zusätzlich noch einen Cayenne EZ Ende 2011 oder 2012 für den täglichen Gebrauch kaufen.


    So wie es scheint, sind hier mit dem - noch - aktuellen Modell alle recht zufrieden. Werde wahrscheinlich den Kauf bei einem PZ abwickeln, da ja mindestens 1 Jahr Garantie gewährt wird.


    Gibt es irgend etwas beim Kauf zu beachten? Bevorzuge Diesel mit 245 PS.


    Übrigens: ich habe auch gehört, dass das Facelift Mitte des Jahres bestellt werden kann und Ende 2014 die Auslieferung beginnt. Der Diesel wird eventuell auf 300 PS aufgestockt. Doch das steht laut PZ angeblich noch nicht fest.


    Grüße :drive: :wink:

    Hallo zusammen,


    für mich ist es keine Frage, dass ich bei solch einem großen Auto den Diesel (Platinum Edition) ordern werde.


    Wenn ich schnell fahren will, nehme ich den 911. :drive: Wenn ich Cruisen will, nehme ich den Cayenne.
    Wer die V8-Power liebt, kann ihn ja fahren. :headbange


    UND: Der Wiederverkaufswert des Diesel wird um einiges höher sein, als der des Benziner.


    Grüße

    Hallo,


    ich beschäftige mich im Moment auch mit einem Cayenne der Serie "Platinum Edition" und stelle mir selbst auch einige deiner Fragen.


    Eine komplett schwarze Innenausstattung ist mir auch zu trist, alles in luxorbeige würde mir zwar am besten gefallen, ist aber vermutlich zu empfindlich. Und so liebäugle ich mit der von dir genannten Farb-Kombination.


    Wenn man 20 oder 21 Zöller haben möchte, wurde mir zusätzlich die Ausstattung mit Luftfederung zwecks dem Komfort angeraten. Ich werde ihn deshalb wahrscheinlich mit den 19 Zöller bestellen.


    Über die Außenfarbe bin ich mir auch noch nicht schlüssig. Entweder schwarz oder weiß.


    Auf alle Fälle nehme ich den Diesel, der nahezu identische Fahrleistungen zum V6 Benziner bietet, aber viel sparsamer ist und sich sicherlich irgndwann einmal besser verkaufen läßt.


    Ansonsten werde ich noch ein Glasschiebedach dazu ordern, eine Rückfahrkamera und.............


    Ich vermute einmal, dass zum Übertragen der MP3-Files auf Festplatte eine USB-Schnittstelle erforderlich ist


    Grüße :drive:

    Hallo zusammen,


    ich bin heute morgen am Fernsehturm an der neuen Werkstatt vorbei gefahren und dachte ich kann meinen Augen nicht trauen.


    Damit wir uns richtig verstehen. Konkurrenz belebt das Geschäft bzw. senkt wahrscheinlich die Preise für den Service beim PZ Nürnberg. Und vielleicht ist dies ja erst der Anfang. D.h.; wenn's mit der Feser-Porschewerkstatt gut läuft stockt man eventuell noch auf. Mir ist die Werkstatt beim Vorbeifahren relativ klein vorgekommen.


    Werd mich alsbald mal dort umsehen.


    Was mich aber schon etwas wundert: Gibt es keinen Gebietsschutz seitens Porsche für ihre Porschezentren? Und die Feser-Werkstatt entspricht wohl kaum dem hohen Standard, den Porsche hinsichtlich Größe und Aussehen an seine PZ stellt.


    Aber Feser ist natürlich ein sehr großer VW/Audi-Händler - wahrscheinlich der größte in unserem Lande.


    @ BoxsterHH: Wiilst dich nicht bald mal umtaufen (Zug'reister)? :])


    Ich war neulich in HH - Super!


    Grüße

    Hallo zusammen,


    dieser Beitrag richtet sich - auch - an die wahrscheinlich vorhandene Minderheit der "PZ-Hörigen" (siehe Diskussion "Öl mitbringen oder nicht").



    Bei meinem 996 war die Lichtmaschine defekt.



    Diverse Anfragen hinsichtlich Arbeitslohn und Obulus für das Ersatzteil brachten eklatante Unterschiede zu Tage:


    PZ-Würzburg: Anfrage per E-Mail: keinerlei Antwort - obwohl das Fahrzeug erst vor kurzem wegen Jahresinspektion und TÜV dort war.


    PZ-Ingolstadt: Als Ersatzteil wurde - optional - eine LIMA von Bosch angeboten, da selbst der Kundendienstmeister der Meinung war,
    dass das Originalteil zu teuer ist. Ein Lob an Herrn Maier und das PZ Ingolstadt. Herr Maier hat mir sogar die Ersatzteilnummer herausgesucht und per E-Mail mitgeteilt. Komplettpreis um die 850,00 Euro. Allerdings konnte ich die Fahrt nach IN mit der defekten
    LIMA nicht riskieren. Ich werde aber - wie in der Vergangenheit auch - meine Inspektionen künftig wieder dort machen lassen. Die Werkstatt ist eh TOP!


    PZ-Nürnberg: Arbeitszeit (laut Porschevorgabe) 1 Stunde 10 Minuten - ca. 150,00 Euro - Einbau zunächst nur Originalteil propagiert:
    1.072,00 Euro, dann eventuell Einbau einer LIMA von Bosch (ohne Garantie) angeboten. Gesamtpreis nicht mitgeteilt.


    PZ-Regensburg: Das PZ schoss den Vogel ab. 280,00 Euro Arbeitszeit (für 1 Stunde und 10 Minuten(!) und 1.072,00 Euronen für die LIMA.


    Fazit: LIMA beim Boschdienst in Lauf a.d. Peg. einbauen lassen. Komplett 748,00 Euro (einschl. neuem Keilriemen - und natürlich der MWSt.).


    Saubere Arbeit zu einem vernünftigen Preis. Es wurde sogar angeboten, dass ich nach Hause gefahren werde. Toll! :headbange


    Sodele, jetzt kommt ihr. ;)


    Grüße :])

    Das beste Argument wenns um Preisvergleiche mit dem Internet geht "da verdienen die immer noch was dran". Klar wird am Liter Öl im Netz auch noch 2€ verdient, nur welche Werkstatt kommt mit solchen Aufschlägen hin ?


    Da hast du selbstverständlich Recht. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass ich es - logischerweise - akzeptiere, wenn die Werkstatt für Ölwechsel und Filter beispielsweise € 60,00 berechnet.
    Mit der Quelle in der Bucht habe ich übrigens seit Jahren nur beste Erfahrungen gemacht und die Qualität des Öl's ist meines Erachtens über jeden Zweifel erhaben.



    :wink: :headbange

    Als Bekennender Öl-Mitbringer sage ich dazu folgendes:


    Warum für den Liter SHELL, ARAL oder ....... 0W40 im PZ € 27,00 pro Liter bezahlen, wo man den Liter Mobil 1 0W40 in der Bucht
    für € 6,60 bekommt. Und die verdienen schließlich auch noch etwas!


    Allerdings akzeptiere ich natürlich auch, wenn die Werkstatt für den Ölwechsel (einschl. Filter) beispielsweise € 60,00 berechnet.
    Trotzdem spart man noch einiges.


    Auch in Werkstätten anderer Marken wird das Mitbringen des Öl's absolut akzeptiert. Schon deshalb, weil die auch wissen, dass niemand
    sein Geld auf der Straße gefunden hat! Die Sache wird also - wie immer - von oben diktiert. Wer den total übertriebenen Preis für den
    Liter Ol akzeptiert, ist meines Erachtens selbst schuld.


    Nix für ungut.


    Grüße