Posts by Alex1980

    Hallo,


    so das Auto läuft wieder. Habe gerade eine Probefahrt gemacht und alles läuft wieder. Wenn er kalt ist fällt die Drehzahl manchmal bis 500 upm und das Warnlicht der Lichtmaschine flakkert auf, aber sonst schnurrt er so schön wie noch nie.


    Lag bei mir an einer kaputten Zündkerze. Die muss wohl runtergefallen sein und dann war die Spitze verbogen. Ich hätte wohl besser nicht spät und im Dunkeln die Zündkerzen montieren sollen.


    Vielen Dank für die Tipps, habe die Zündkabel mehrfach gecheckt und war beruhigt, dass nicht alle gesagt haben das es an den Ventilen liegt.


    Viele Grüße
    Alex

    Hallo,


    habe gestern die Ventile eingestellt und den Benzinfilter gewechselt. Bei einer kurzen fahrt von ca. 10 min ist mit aufgefallen, dass der Wagen ab 2000 upm ruckelt. Das Ruckeln ist konstant bis 3000 upm (höher habe ich nicht gedreht). Dazu kommen häufige Fehlzündungen, vor allem wenn die Drehzahl abfällt, teilweise aber auch während der Fahrt. Dies war alles vor den Arbeiten nicht der Fall, da hatte ich nur selten ein ruckeln bei 30km/h im 2. Gang.
    Bin mir eigentlich sicher, dass ich die Ventile richtig eingestellt habe. Habe dazu die Fühlerlehre von FVD benutzt mit 0,10mm. Der Motor läuft sonst eigentlich sehr rund und klingt auch gut.


    Woran kann dass liegen? :hilferuf:


    Fahrzeug ist ein 911 sc 3.0, Modelljahr 81, deutsche Erstauslieferung.


    Vielen Dank schonmal


    Alex

    Hallo,


    entscheidend für das passende Mittel ist zunächst die Ausgangsbasis und dann die richtige Verarbeitung.


    Ist schon Rost vorhanden, braucht man ein roststoppendes Mittel wie Fluid Film oder Owatrol (wie der Armin bereits schrieb ist das Geschmacksfrage und hängt vom Einsatzort ab).


    Nachteil dieser Mittel ist die Haltbarkeit. Deshalb würde ich nach einer gewissen Zeit nach einer solchen Behandlung mit Sanders/Time Max nachbehandeln.


    Dann hat man Roststop und Rostschutz.

    Hallo,


    Nach einer Inspektion mit dem Endoskop und der Festellung das Flugrost vorhanden ist, habe ich den Schweller mit Fluid Film behandelt. Soweit ich informiert wurde ist Fluid Film Roststoppend im Gegensatz zum (damaligen?) Mike Sanders. Vom Mittel her finde ich jedoch Owatrol Öl besser, da man dann noch die behandelt Oberfläche sieht.


    Tatsächlich lässt Fluid Film Gummiteile aufquellen, jedoch hat es sich bei mir nach dem abwischen immer wieder zurückgeformt.


    Ich kann euch nur empfehlen mal bei Korrosionsschutz Depot online die Produktinfos zu den Rostschutzmitteln durchzulesen und dann mal dort anzurufen .


    Entschuldigt bitte die Rechtschreibung (Blöde I Pad-Tastatur)

    Hallo,
    hier in den G-Modell FAQ findest du einen ausführlichen Bericht dazu. Bei mir hat es gereicht die Birnchen zu säubern und kaputte zu tauschen.
    Habe leider keinen Targa, aber normalerweise lassen sich die Deckel abheben.

    Hallo,


    ist in der Tat normal und nur so richtig. Achtet mal auf Messen darauf. Das Wappen steht dort bei Ausstellungswagen immer senkrecht und die Spitze zeigt auf das Ventil.
    Man kann es natürlich auch anders/falsch :) machen, früher hat man sich ja auch aus dem Auto heraus gegrüßt. Heute machen dass nur noch diese Pedanten deren Radkappen richtig montiert sind.