Posts by christronaut

    So liebe freunde,


    wieder zurück zu meinem thema. ich habe gerade mit dem besitzer des schwarzen s2 gesprochen. der sagte alle belege etc. vorhanden. vor vier jahren wurde das transaxellager getauscht, gegen ein gebrauchtes diese macht wohl leichte geräusche. normal?! werkstatt sagt angeblich normal. was sagt ihr? jetzt zu meinem wirklich großen problem, der wagen hat kein targadach. zwar ne klima, aaaber die ist nicht umgerüstet und das letzte mal vor vier jahren benutzt worden!!! ich brauche auf jeden fall eines von beiden, bin etwas hitzeempfindlich.


    mein bauchgefühl sagt mir trotz des plegezustands fast schon finger weg, da kommen mindestens 1000 € für die umrüstung der klima und vielleicht noch mehr, wenn da nach vier jahren der kompressor etc. kaputt ist.


    meinungen sind gefragt!!!


    ach ja, mir wurde gerade übers forum ein roter s2 in meerbusch angeboten, ist zwar nicht meine farbe aber ich will mir den mal ansehen, vielleicht wird es ja zu meiner farbe?!


    besten dank und geniesst den saisonstart, christian

    hallo,


    genau den wagen meinte ich. jetzt drückt mir mal alle die daumen. ich habe es natürlich nicht mehr geschafft da anzurufen und jetzt ist es schon etwas zu spät. werd das morgen vormittag erledigen und hoffe sehr, dass der wagen noch da ist und dann direkt montag morgen dort hin. hoffe sehr der wagen isses dann. kann morgen leider nicht dort hin fahren, mist. dein vorschlag hört sich gut an, aber ich glau von düsseldorf fahre ich leider weder über münchen noch über nürnberg. aber wenns klappt mit dem auto gibts bestimmt noch eine andere gelegenheit einen zusammen zu trinken.


    eine sache stört mich allerdings ein bisschen an dem wagen, der hat kein targadach, aber ne klima, wobei beides natürlivh absolut göttlich wäre. aber wenn der sonst perfekt ist dann eben ohne targa. melde mich und wie gesagt drückt mir die daumen.....

    mensch, vielen dank für eure tips, dass mit dem falschen tacho habe ich auf dem bild gar nicht gesehen. bei mobile ist gerade ein neuer s2 in schwarz drin. ist in der nähe von aschaffenburg. werd da gleich mal anrufen, also wenn jemand aus aschaffenburg oder darmstadt zeit und lust haben mir zu helfen wäre das toll.


    p.s. muss man bei 18 jahre alten airbags was beachten? mussen die irgendwann getauscht werden?

    hallo,


    finde deine überlegung in deiner situation echt sinnvoll. ich werd mir den in euskirchen mal ansehen, ist nicht soo weit weg von mir und wenn der wirklich so ok ist, wer weiss?! bist du schon beide gefahren? wie stark ist der leistungsunterschied? fahre jetzt einen 525 automatik und der ist echt lahm oder man tritt ihn, dann säuft er wie ein loch. wünsche dir auf jeen fall viel glück, ich verfolge deinen bereicht, grüße, christian

    also eure argumente scheinen mir durchaus nachvollziehbar. ich werd also die beiden 944s nicht in betracht ziehen. der s2 ist zum einen das model, welches ich schon gefahren bin, gefällt mir sehr gut. auch die front finde ich schöner, aber eigentlich sitze ich häfiger im auto, als dass ich den wagen von außen ansehe.
    den 944 II wollte ich mir aber auch mal ansehen, da ich vermute, dass der mir als "hobbyfahrzeug" durchaus auch ne meinge spass gebreiten kann. ich will den eben nur im sommer und wenige kilometer fahren. ich muss den wagen einfach mal fahren, da ich nicht sicher bin, ob mir ein vernüftiger s2 wirklich den aufpreis von 2000-3000 € in der anschaffung wert ist. der unterhalt, pflege reparaturen etc. wird sich sicherlich nicht so super viel nehmen, wenn man einen vernüftigen kauft.


    was haltet ihr von dem?


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    oder dem


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    besten dank für eure tips, christian

    hallo,
    ne es soll schon auf jeden fall ein 944er sein. am liebsten ein s2, aber ich habe es zum glück nicht eilig und kann in ruhe suchen. ich werde mir auf jeden fall auch mal einen 944 II mit 163ps ansehen, vielleicht reicht der ja?! will so ungefähr 6oooKm/Jahr oder weniger fahren und werd meinen transporter bmw 525 touring wohl behalten. also lieber finger weg vom 944s? und einen gescheiten s2 suchen, richtig?


    beste grüße, c.

    Hallo,


    so nachdem mir der wagen von solox leider nicht vergönnt war, da ich nicht schnell genug in bayern sein konnte. echt schade, der wäre es sonst echt gewesen, preis war auch super ok, na ja. habe ich mir die beiden anderen angesehen. unglaublich der eine steht schon seit 2005 und der andere war leider im vorderen fussraum und kofferraum eher ne badewanne und hat beim beschleunigen vorne rechts komische geräusche gemacht.


    ich habe jetzt mal weiter gesucht und auch den 944s in meine überlegungen mit einbezogen. kann mir jemand zu diesem motor sagen, z.b. besondere anfälligkeiten, standfestigkeit etc. oder sind die gleichen dinge zu beachten.


    werde mir nächste woche zwei stück in neuss ansehen. einer hat 224Tkm runter Bj. 1987, mit nachweisen, zahnriehem, gleitkettenspanner, kupplung etc. gemacht. soll 6500 kosten.
    bei dem ist die s2 front verbaut, gab es die auch beim s?



    der zweite hat laut händler 2.hand, original 140Tkm mit belegen und Scheckheft bj. 1988, auch Kupplung, Zahnriehmen etc. gemacht mit belegen, der soll 5500 kosten.


    beide 944s wie gesagt, 190 Ps ohne klima, dunkle farben und auf den bildern sehr gepflegt.


    also wer mag bitte tips geben. gibt es einen 944 profi in neuss oder düsseldorf, der mir helfen könnte?


    vielen dank, christian

    nur um die diskussion wieder in die richtigen bahnen zu lenken. ich bin mir voll darüber im klaren, dass ein 944 s2 nicht so billig im unterhalt und in der werterhaltung ist wie ein normaler durchschnittskleinwagen. und das immer was kaputt gehen kann ist auch klar. deshalb ja auch der aufhänger, ob jemand die fhz oben kennt und schon sagen kann, finger weg oder ok.


    wo wir gerade dabei sind, welche unterhalts/reparaturkosten habt ihr so im jahr? hatte wie gesagt selber schon einige alte bis sehr alte autos, und der saab hat ca. 2000 im jahr gekostet, ärgerlich war eben, dass viel davon für rostschäden drauf ging.


    ich überlege eben, ob ich wirklich 7-8000 ausgeben will und dann kaum noch reserven zu haben.


    grüße, christian

    hallo solox,


    hört sich so auf jeden fall plausibel an. ich mag halt auch die autos der 80er sehr gerne hatte einen saab 900 turbo 16s in schwarz. der ist aber jetzt auch verkauft, aber zu einem sehr schlechten preis, aber was soll man machen. autos zu verkaufen ist gerade echt nicht einfach. habe mir dann auch ne limosine gekauft, sogar nen automatik weil ich auch dachte ich muss mal etwas vernüftiger unterwegs sein, aber das ist es bei mir eben nicht.
    und der saab ist halt jetzt weg und noch einen will ich nicht, die rosten einfach zu stark und der wagen ist zwar stortlich, meiner hatte 185 ps, aber ein porsche ist noch mal was anderes. ich muss mir dass auf jeden fall noch mal gründlich überlegen. deiner liest sich echt super, ist mir aber im moment zu teuer. abwohl du sicherlich recht hast, dass das oft im nachhinein biller ist, wenn alles gut gemacht ist. was haben dich den die reparturen gekostet?


    vielleicht schau ich mir den wagen ja doch mal an, du bist nicht zufällig mal im ruhrgebiet?


    beste grüße,


    christian