Also, als jemand mit "Sorglospaket" seit Jahren (und kein Ticket mehr) muss ich meine. Senf dazu geben.
Radarwarner auch mit POIs gibt es viele, empfehlenswert sind Valentine, Escort und Bel Sti+ (Fixeinbau).
Der Stinger ist sehr teuer.
Radarwarner detektieren bei richtigem Einbau, bzw. Ausrichtung die scharfen Radarboxen mit ausreichend Vorwarnzeit. Moderne Laserpistolen werden entweder nicht erkannt, oder bei erfolgtem Alarm wurde man eh schon gemessen.
Für Lasermessungen (auch bei der in AT genannten Section Control - Geschwindigkeit über eine Wegstrecke, z.B. das System TraffiSection aus der Schweiz) braucht man eine. Laserjammer. Hier kann ich nur den Antilaser letzte Generation empfehlen. Es gibt keine Meldung beim messenden Polizisten auf der Laserpistole, so das dieser generell Verdacht schöpfen kann... Für eine Rundumschutz braucht man den AL aber vorne und hinten!.
Offiziell ist das ganze eine Parkdistancecontrol mit E Zeichen und funktioniert auch als solche.
Die Dauer der Blockade bei Messung ist einstellbar, danach schaltet das System ab und ist nur mehr ein PDC, zumindest für eine Minute. Es empfiehlt sich eine manuelle Deaktivierung nach Vmax Reduzierung.
Sowohl bei Radarwarner als auch Jammer gibt es Frequenzen die für das jeweilige Land aktiviert werden muss.
In AT gibt es fast nur K Band und Ka Band. In anderen Ländern andere Frequenzbereiche bzw. andere Bandbreiten.
Gerade K Band ist eine weitverbreitete Frequenz u.A. auch bei autom. Türen oder Mautsystemen d.h. die Fehlalarme sind sehr gross, d.h. man deaktiviert K Band. In AT sind die meisten K Band Radar Fix installierte Geräten und daher kommt eh die POI Warnung.
Dann gibt es in DE noch Induktionsmessungen und ähnliches die nur sehr aufwendig, wenn überhaupt zu stören sind... meist stört man nicht die Messung, sondern das Funksignal zum Kameraauslöser. Bei Kabelverbindung ist man Chancenlos. Auch hier hilft POI...
Fazit: Ich fühle mich sicher damit und würde jederzeit wieder das nächste Auto damit ausstatten. 100% Schutz gibt es aber nicht.
Wenn jemand sowas testen möchte, ich habe noch einen Escort Passport 8500 X50 um 170 Eur plus Versand abzugeben (hat kein GPS POI Warner integriert, bin deswegen auf den Nachfolger mit POI umgestiegen, vorallem weil PO Warnungen bei meinem Werksnavi nur mühsam integrierbar sind. Im vorigen Auto hatte ich ein TomTom und damit die POIs schon dabei).