welche werte meinst du vom motor? datenblatt gibt es nicht wirklich...
Posts by oli22301
-
-
hallo,
versuche gerade meinen Porsche durch den TÜV bzw. Baurat zu bekommen und habe leichte Probleme mit der Fahrgeräuschmessung. Der Herr vom TÜV meint das die 8 dB die er drüber liegt auf die extremen Ansauggeräusche der Einpritzanlage zurück zu führen sind. Motor ist ein 2.5l ST spec. mit high butterflys und offenen Trompeten.
Frage mich nun wie es Möglich ist an Trompeten einen Luftfilterkasten zu bauen... Evtl. hat ja von Euch jemand eine zündende Idee !!!
Anbei nochmal nen kleines Bild von dem Motor wie er z.Z ausschaut....
[Blocked Image: http://sphotos.ak.fbcdn.net/photos-ak-snc1/v2432/45/3/1467344761/n1467344761_236684_4798.jpg] -
Hi,
in dem Video wirds bei 5:40min anschaulich erklärt... Gruss
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hallo,
es handelt sich um einen Kaskoschaden da ich ihn selber verursacht habe. Das Problem ist die Wertsteigerung des Fahrzeugs und die dementsprechend nicht angepasste Versicherungspolice. Der Wagen ist halt nur mit 16.000,- EUR Vollkaskoversichert (gemäß Wertgutachten 2002)... Schaden beträgt ca. 21.000,- EUR bei einem aktuellen Wiederbeschaffungswert von ca. 22.000,- EUR.
Gruss
-
Hallo Josef1,
das ist alles sicherlich richtig. Nur wieso sollte die Versicherung "mehr" zahlen wenn ich über all die Jahre nur die Prämie für eine 16.000,- EUR Vollkasko bezahlt habe... Die Wertsteigerung hätte jedes jahr im Vertrag angepasst werden müssen und somit wär dann ja auch der Beitrag gestiegen.
Gruss
-
Du hast natürlich auch die ganzen Jahre nur eine VK-Prämie für den Wert von 16.000 ? bezahlt.
Das ist halt genau das Problem denk ich....
das mit den 38 Autos war nur ein Beispiel
-
im Vertrag steht 16.000,- EUR gemäß Wertgutachten vom 2002 zzgl. einer Vorsorgeversicherung von 10% (was auch immer das bedeuten mag)...
gruss
p.s.: mal angenommen ich habe 38 Fahrzeuge, d.h. 38x im Jahr ein Wertgutachten a ca. 140 EUR = 5320 EUR pa nur für Wertgutachten.. das kann es doch nicht sein!