Hallo,
an alle potentiellen RS 60 Spyder Gebrauchtwagenkäufer: Ich benötige Euren Rat!
Ich interessiere mich für einen RS 60 Spyder, allerdings wohne ich zurzeit noch in Kalifornien, d.h. ich würde den Wagen in den USA kaufen (Auslieferung wäre im Juni). Da ich nächstes Jahr wieder nach Deutschland zurückkehren werde und ich den Wagen dann als Umzugsgut mitnehmen würde stellt sich für mich die Frage, ob der Kauf in den USA auch finanziell interessant ist. Leider gibt es bei den US-Porsche-Händlern in meiner Nähe auf dieses Sondermodell nur sagenhafte 0%, der Wagen wird also zum Listenpreis verkauft. Ob sich ein US-Kauf auch finanziell lohnt hängt daher vor allem vom zu erwartenden Wiederverkaufswert und vom möglichen Preisnachlass in Deutschland ab. Daher meine Fragen:
- Wie viel Prozent Preisnachlass gibt es auf dieses Sondermodell in Deutschland (auf "normale" Boxster sind es wohl mindestens 6%)? Antwort gerne auch als PN, falls man hierüber nicht im Forum diskutieren darf.
- Mit welchem zusätzlichen Wertverlust im Vergleich zum deutschen Sondermodell muss man bei einem US-Boxster rechnen, der ungefähr ein halbes Jahr in den USA gefahren wurde?
Habe noch eine Frage zur Ausstattung: Für mich ein "must have" sind adaptive Sportsitze, Bi-Xenon, Park-Assistent, Sitzheizung, Windschott und Bose-Sound-System (Tempostat, Reifendruckkontrollsystem und Garagentüröffner sind in den USA serienmäßig). Ich überlege noch ob ein Sport-Chrono-Paket und PCM mit Telefon bei einem Auto dieser Preisklasse als obligatorisch einzustufen sind. Ich selbst benötige beides nicht. Habe ein mobiles Navi, mit dem ich sehr zufrieden bin und die Stoppuhr finde ich auch nicht besonders hübsch auf dem Armaturenbrett. Eine Schaltwegverkürzung finde ich gut, bin mir nur nicht sicher, ob eine Nachrüstung mit nicht Originalteilen nicht die bessere und zugleich auch noch wesentlich günstigere Alternative ist. Ich hoffe, dass es nicht zu viele Fragen sind.
Zurzeit fahre ich übrigens einen Boxster BJ 2001. Bei ca. 20° fahre ich natürlich jeden Tag mit geöffneten Verdeck. 
Viele Grüße aus Kalifornien
www-surfer