Die Teile werden in der Qualitat kontrolle zum Calibrieren von mechanischen Drehmoment Schluessel verwended. einfach mal ein kaufen und mit anderen Electrischen Drehmoment schlussel vergleichen. Ich vertraue auf keinem fall mehr den mechanischen Schluessel.
Posts by Mr.JAJA
-
-
Tacho wird eh überbewertet, ein Drehzahlmesser reicht doch
Das ist hier leider nicht so einfach da jedes Jahr der Meilenstand zur Versicherung gemelded werden muss.
-
Was ich aber gestern festgestellt habe ist das der Tacho mit Km Zaehler (Hier Meilen) nicht mehr zunimmt.
Ich bin ca. 1000 meilen gefahren und der Zaehler hat zugenommen,
aber jetzt steht er auf 111437 fuer die letzen 3 Tage.
Wo stand der Zähler vor den 3 Tagen ?
Nimmt er jetzt zu oder NICHT zu ?
Irgendwie muss man ( zumindest ich ) das mehmals lesen um den Sinn dann doch nicht zu verstehen - SORRY.
Die erste 1000 Meilen nach der Motorueberholung , nahm der Meilenzaehler ganz normal zu, seit 3 Tagen bleibt er auf 111437. Und Ja, das hat nicht mit der Motorueberholung zu tun, und Ja ich bin ca 300 Meilen gefahren in den letzten 3 Tagen. Werde mal nach den Feiertagen den Tacho rausnehmen und oeffnen.
-
Hallo aus der USA, Ich fahre jetzt seit einiger Zeit, (3 Monaten) nach der Motorueberholung und alles ist absolut trocken.
Was ich aber gestern festgestellt habe ist das der Tacho mit Km Zaehler (Hier Meilen) nicht mehr zunimmt.
Ich bin ca. 1000 meilen gefahren und der Zaehler hat zugenommen, aber jetzt steht er auf 111437 fuer die letzen 3 Tage.
Any suggestion?
-
Vorspur kannst Du aber viel einfacher
Mit diesem Laser - Pointer habe ich eigentlich NUR die Geradeaus - Stellung der Vorderräder ermittelt, die Spur selbst wurde dann mit einer verstellbaren Messlatte (Holz) gemessen, siehe Beschreibung und Bild, im Grunde völlig simpel.
Gruß Dieter
OK , that sound' correct.
-
heute mal die Spureinstellung vorne geprüft und korrigiert.....
hatte ich mir schon gedacht, dass da was nicht stimmte, weil er bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB recht unruhig wurde.
Habe tatsächlich - Spur, also "Nachspur" gemessen, was ja garnicht geht. Also mit meiner Selbstbau - Laserpointer - Vorrichtung die Werte auf akzeptable 2 mm Vorspur gesamt eingestellt.
Die Frage bleibt natürlich: Warum / wo hat sich da was verstellt, weil er ja vom "Reifen-Toni" schon mal genauestens kalibriert wurde. Ich habe auch nix feststellen können, was sich verschoben haben könnte, alle Verschraubungen waren markiert und ok. Eventuell hat das Anbringen der Domstrebe etwas bewirkt ??
Naja, spätestens wenn ich die 7,5 und 9 Zoll Felgen anschraube (17 Zoll), eventuell mit Spurplatten, dann kommt er noch einmal zum vermessen zum Spezi....mit allem Pipapo, auch Radlasten.
Gruß Dieter
Vorspur kannst Du aber viel einfacher und genauer mit zwei Lots machen. Ich habe mir zwei kleine messing Lots gedreht, zwei starke zwirnfaeden, zwei starke Nadeln und ein Zollstock, (Gliedermesstab) und vertig ist das Vorspur Messgeraeht.
Diese Laserpointer sind nicht calibriert und ich habe die auf der BAUSTELLE benutzt und nachher weggeschmissen 1/2Inch abweichung. Und Du must dann richtig die Dreieck funktion berechnen damit Du auf die 2mm kommst.
-
Warum sind die so Rare?
Waren auf dem RS verbaut, allerdings in Magnesium Ausführung, also unbezahlbar und gebraucht unter ca. 8 Mille (wenn überhaupt) nicht mehr zu bekommen.
Meine sind die Standard - Alu - Ausführung, aber auch die kannst Du ja mal versuchen im Netz zu finden, im "Super-Zustand".........viel Glück.
Die "normalen" 7 und 8x17 sind für die 205er und 255er Bereifung etwas zu schmal, da walkt der Reifen recht stark beim Spurwechsel / Kurvenfahren.
Gruß Dieter
Ich werde mal hier bei meinem Porsche Mann nach fragen.
-
Warum sind die so Rare? Waren die auch mal Original auf dem 964?
-
-
Californien
Also da erwarte ich aber mal schnellstens ein paar "aufregende" Bilder ......so in etwa: Golden Gate Bridge mit Lufti davor.....Schwarzenegger auf dem Beifahrersitz......Hollywood Reklame-Schild im Rückspiegel.....u.s.w.
Arnold ist ein Klassenkamerade von Werner aus Thal Oestereich. Von Werner habe ich den Mercedes 300 SEL3.5 gekauft und damals in den 80zig bei Ihm in Hollywood in seiner Mercedes Werkstatt geschraubt. Die Verbindung steht. Golden Gate habe ich eine Dauerkarte, nur keine Porsche bilder da ich nicht viel mit dem Porsche fahre. Hollywood ist was fuer Toristen, nicht fuer mich.