Display Morekleines Vorspiel für den Motor
Wobei ich im Hinterkopf immer "leichte Bedenken" habe, weil ja dabei die Zylinderlaufbahnen nicht wirklich geschmiert werden, da die Spritzdüsen erst bei erhöhtem Öldruck öffnen, die beim " mit Anlasser durchdrehen" nicht erreicht werden (er schafft da max. 3 bar, wenn überhaupt).
Die werden zwar im Leerlauf an der Ampel, oder im langen Stau auch nicht erreicht, aber da reicht wohl das Schleuderöl der KW / Pleuelfüße, oder überhaupt der ganze Ölnebel, der sich im Rumpf verteilt, völlig aus.
Gruß Dieter, der trotzdem weiterhin "vorglüht"
Mittler Weile lass ich das "orgeln" - das dauert mir zu lange, bis da Öldruck kommt.
Wenn, dann macht das "orgeln" aus meiner Sicht nur Sinn, wenn die Zündkerzen raus sind und keine Kompression anliegt (kein Druck auf Lager und dreht schneller)
Ganz normal starten und der Öldruck ist in 1-2 Sek da und zwar richtig!
Beim Ventile einstellen nehme ich immer die unteren Kerzen raus - Motor dreht viel leichter!
Und ja ein Blick auf die Ventile/Federn/Kipphebel usw. sollte immer dabei sein!