Posts by Zaskar

    Ich habe noch eine kleine Anmerkung dazu:

    Ihr müsst auch wissen, ob ihr "nur" mit dem Auto da reinfahren wollt oder/und auch zB einen Wagenheber benutzen wollt.

    Dann klappt das mit den hier gezeigten Fliesen nur ganz bedingt, denn diese werden höchstwahrscheinlich platzen/brechen.

    Da braucht ihr dann reine Werkstattfliesen und die sind echt nicht billig.

    So sind jedenfalls meine Erfahrungen.

    guter Hinweis!

    hab vorne ne DoGa, in dem regelmäßig Reifen, Bremsen, und sonstiges selber getauscht werden. Wagenheber son Profiteil, dicke Rollen, extra für tiefe Fhzg.

    Du meinst da bekomm ich bei den 30x30 Fliesen Probleme.

    Immer 1h im Wechsel: rudern, Stepper, Fitnessbike.

    Gehen die Fohlen immer in die Verlängerung? Muss ich mal drauf achten. Schön, dass Du auf meine Steilvorlage eingestiegen bist k:gimmefive:.

    hahaha, Du hast lange keine Buli mehr geschaut :wink:

    mit Vorberichten, Pause, und anschließend noch Interviews geht ganz schön Zeit ins Land... manchmal reichts sogar noch zum Dehnen als Abschluß 8)


    EDIT: schade das die Fohlen nur noch am WE galoppieren, stell Dir mal vor wie mein Fitnesslevel wäre wenn die international unterwegs wären... :rf:

    Ich schaue dabei meist irgendwelche Serien, hat den Vorteil, dass ich dann vorm Fernseher nicht einpenne. Das geht mit dem Concept2 vermutlich nicht, vielleicht mit Kopfhörer :grin_weg:

    aus der Praxis, da muss ich Dir widersprechen!!!!


    so schaue ich Spiele meiner:borussia: nicht auf der Couch im Wozi mit Bier und Chips, sondern bei mir im Keller in meinem pers. Fitnessstudio. Immer 1h im Wechsel: rudern, Stepper, Fitnessbike.

    (200W Soundbar schafft die Luftbremse locker zu übertönen...) ;)

    interessanter Punkt!!!

    wir bekommen auf der einen Seite immer mehr Stromverbraucher, E-MObilität und Wärmepumpen, auf der anderen Seite werden sichere (!!!) Stromquellen wie Atom und Kohle abgeschaltet,

    Mit Sicher meine ich : zu jeder Wetters- und Jahreszeit ohne Hindernisse Strom zu produzieren.

    Ich hatte ja kürzlich berichtet, dass wir ein Ferienbungalow im Allgäu aus den 70er Jahren übernehmen und es aufhübschen werden. Der Gutachter den wir bestellt hatten, hatte uns klar zu einer modernen Gas- / Ölheizung geraten und gemeint, dass ohne tiefere Eingriffe in die Dämmung / Isolierung, die bei so einem Gebäude eigentlich schwachsinnig sind (er würde auch die alten Holzfenster lassen da super in Schuss, neue Fenster isolieren zwar besser aber können auch dazu führen, dass das komplett schimmelfreie Haus nicht mehr atmet und feucht wird), die Wärmepumpe keinen Sinn macht.


    Bin natürlich wieder begeistert über die EU und den Mist, den sie den Bürgern aufzwingt, viele werden sich die Zwangssanierung nicht leisten können.

    Für meine eigene Situation bin ich ebenfalls ratlos. Da es nur ein Wochenendhaus wird, will ich die Ausgaben in Grenzen halten und wollte eigentlich eine Gas- / Ölheizung verbauen, da das Haus wie in den 70ern üblich praktisch nicht isoliert ist.

    Alternativ könnte man den Grundofen wieder fit machen und damit einige Winter überbrücken, bis die politische Lage klarer ist...

    Das dürfte bei alten Bauernhäusern oder Häusern im Landshaus Stil eh schwierig werden, da einfach Dämmung von aussen draufzuklatschen, ohne den Charakter des Hauses zu verschandeln.

    Dürfte in den Gegenden mit Fachwerkhäusern auch keine Begeisterungsstürme auslösen..... :S

    Eine wärmepumpe im ungedämmten Haus macht kein Sinn.

    Auch Fensterbauer oder die damit verbundenen Rohstogfr für Scheiben sind interessant , da sicherlich auch viele auf moderne und Mehrfachverglasung umsteigen wollen / müssen

    Jein,

    unser Haus aus den 80er wurde damals bereits sehr "großzügig" gebaut, ich habe 36er Aussenwände! da wird mit Sicherheit nix draussen draufgeklebt!

    Zudem gibt es Meinungen von Heizungsbauern, dass auch bei normalen Häsuern die WP funktionieren sollten.

    Und 3-fach Verglasung sollte eh jeder haben, unabhängig von dem was in Berlin gewürfelt wird.


    Summery: m.M. Dämmstoffe, Glas: sicher interessant. Wärmepumpen must have ....


    EDIT: hier mal ein wissentschaftlicher Beitrag zu WP in unsanierten Objekten

    supi,,

    genau sowas habe ich gesucht. Danke!


    Dämmstoffe finde ich jetzt eher unsexy bzw. nicht innovativ. Ohne mich genau auszukennen, aber bei sowas denke ich mir das kann doch jeder fertigen....