Also ich hab ca 65cm vom Boden zur Kante Kotflügel, und 35cm von der Nabenmitte zum Kotflügel...
Dies NACH der Tieferlegung.
Jeweils vorne und hinten gleich...
Ciao
Sahne
Also ich hab ca 65cm vom Boden zur Kante Kotflügel, und 35cm von der Nabenmitte zum Kotflügel...
Dies NACH der Tieferlegung.
Jeweils vorne und hinten gleich...
Ciao
Sahne
Hi!
@neunneunsechs: da hast du völlig Recht. Ich wollte mir die Option des Zurückbauens auf Originalzustand bewahren, daher die B4.
Interessant ist, dass die HuR Feder ziemlich genau gleich hoch gebaut ist, wenn man sie zur originalen Feder dazustellt. (Orig. Feder-Kennzeichnung braun weiss).
Ich glaube nicht, dass sich die Stahlfeder um 3cm setzt...
Ciao
Sahne
Liebe 996er Community!
Ich habe verg. Wochenende meinen 1998 996 C2 mit 4 neuen Bilstein B4 Dämpfern versehen und neue H&R Federn incl. Koppelstangen und Domlager verbaut. Mit diesen Federn sollte er ca 35mm tiefer werden. Leider sind es im Moment max. 10mm. Ich hatte vorher das originale Fahrwerk eingebaut, kein M30 oder IX74 etc.
Hat jemand den Effekt schon einmal bemerkt? Ich konnte auch noch nicht probefahren, wir haben im Moment viel Schnee...
Danke für euer Feedback!
CIao
Sahne
Hallo liebe 996 Kollegen!
Ich überlege mir ev. die originale Klappenauspuffanlage nachzurüsten, im PET stehen dort ca 10 verschiedene Teilenummern für die beiden Endtöpfe.
Wie ich herausgefunden habe, müssten diese speziellen Töpfe mit der Abkürzung IXLF angegeben sein.
Die Teilenummer wäre 996 111 984 03 - was wiederum mit 2762 Eur (!) für EINEN Topf angegeben ist.
Ein Einbausatz (Kabel, Schläuche etc.) ist übrigens nicht im PET angeführt.
Stimmt diese Teilenummer?
Wer hat diesen Umbau schon gewagt?
Danke fürs Feedback
Ciao
Sahne
PS. mein 996 ist ein MJ99 C2
Nachtrag: ich hab Pirelli P Zero drauf, die sind zwar mit AUSSEN markiert, nicht jedoch mit einer Drehrichtung...
D.h. das könnte ich durch einfaches Unstecken lösen...
Ciao
Sahne
Liebe 996 Community!
Ich wollte nachfragen, wie bei meinem 99er 996 seinerzeit die orig.17 Zoll Felgen ab Werk montiert waren.
Diese Fünfstern (Cup?) Felge hat ja eine leichte "Kreissägenblatt-Form", müssen diese Zacken nun in Fahrtrichtung stehen oder nach hinten?
Im Web findet man hunderte Bilder mit beiden Varianten.
Sollte zur Designfrage noch eine technische dazukommen (Bremsenbelüftung?!) wäre es nochmal wichtiger zu erfahren, wie die Felgen eigentlich korrekt montiert gehören!
Danke für eure Tipps!
Ciao
Sahne
Hallo!
Das ist so korrekt! Ist bei mir auch so, das alte Gebläse arbeitet quasi immer auf Stufe 1...ich hätte lieber den neuen Schalter (ab 1982?) drin...naja hilft nicht...
Ciao
Sahne
Hallo!
Der runde Vorwiderstand (ca 5cm im Durchmesser) sitzt ca 15cm rechts vom Kombiinstrument HINTER dem Armaturenbrett im Cockpit.
Ich würde aber checken, ob die 2 braunen und das orange Kabel korrekt am Gebläseschalter angeschlossen sind. Bei mir waren sie vertauscht und ich hatte auch das Problem mit nur 1 Stufe (max)
Ciao
Sahne
sieht nach einem york kompressor aus, das schwarze Kabel aus dem Kompressor steuert die Magnetkupplung an (Klima ein/aus)
Ciao
Sahne