Was Ihr alle nicht vergessen solltet ist die Tatsache, daß der 991 Gt3 soweit mir bekannt, mit den neuen Michelin Semis gefahren wird. Also die neuen Reifen auf einen 997 MKI oder MKII und die fahren auch auf der Nordschleife und anderen Strecken schneller. Trotzdem mal abwarten wie der neue so ist. Nächstes Jahr kann man ja dann mal auf den Rennstrecken vergleichen!
Posts by Stoffy
-
-
Das Büchlein mit den vielen Kurven. Hab ich heute auch im Briefkasten gehabt. Das macht echt Lust auf ein paar Kurven und Berge. Was der neue kann wird die Zeit zeigen. Auf jeden Fall mal ein cooles Büchlein.
-
Wenn ich kurzfristig kommen darf bin ich gern mal dabei! Würde mich
wenn´s mal klappt auch wenn ich normal um 10 Uhr von meinen Ausfahrten hier in der Gegend schon wieder zu Hause bin
Bis dann. Und Gerhard und Dietmar sind ja auch dabei
-
Hab leider keine Zeit! Ausserdem hätten die anscheinend sogar einen 991 für die Challange. Aber ich bezweifle das man damit gegen Mathias und den Bus was ausrichten kann. Kommt natürlich auch auf die Aufgabe und den Kurs an. Jedoch ist nicht zu vernachlässigen, daß Mathias auch sein Handwerk versteht und der Bus schon mit Walter sehr schnell unterwegs war! Oder soll ich besser sagen Walter mit dem Bus! Ich würde es sofort machen, bin aber leider mit meiner Familie unterwegs.
-
Also wenn die einen Gt3 Fahrer suchen würden könnte man darüber reden
-
Fahre auf meinem GT3 auch immer Michelin Cup Semis. Fahre jedes Jahr Anfang Mai 5 Tage Dolomiten oder Seealpen (2500km) . Hatte an Wetter mit den Dingern schon alles. Schnee, Schneeregen, Regen, Sintflut, Sonne usw. Das einzige wirklich problematische ist meiner Meinung nach schneebedeckte Fahrbahn oder sintflutartige Regenfälle. Leichter Schneeregen oder Schnee ohne liegenbleiben oder leichter Regen ist alles kein Problem wenn man seine Fahrweise anpasst. Reicht aber immer noch um mit einem Cayman S oder 997 mitzuhalten. Wie gesagt bei stehendem Wasser ist dann aber wirklich Vorsicht geboten! Ansonsten find ich den Grip im Vergleich zu normalen auch auf schnellen kurvigen 'Strassen in den Bergen besser. Ist halt gewöhnungssache! Und bei vollem Regen sollte man auch mit den dicken Normalschlappen nicht zu schnell fahren. Da haben sich auch schon einige überschätzt.
-
Finde auch das im Moment doch noch lieber Skifahren angesagt ist. Die fahren sogar mit Motorrädern und auch nicht gerade langsam. Da hilft nur warten auf besseres Wetter und Sportarten die zu dem weissen Zeug passen.
-
Also ich kann mich die letzten Jahre Anfang Mai wirklich nicht beklagen. Verkehr ist um diese Jahreszeit echt nicht vorhanden. Sehr wichtig keine Fahrräder und Motorräder sowie fast keine Autos. Frust
kenn ich bei Unseren 4-5 Tagestouren nicht, sondern nur leere Strassen und Kurven ohne Ende
. Im Sommer ist mir das ganze dann echt zu anstrengend und auch bei forscherer Gangart zu gefährlich. Dann lieber auf die Rennstrecke! Wünsche allen viel Spass!
-
Servus,
da würde ich mir keine Gedanken machen. Bin mit meinem Gt3 997 mit KW Clubsportfahrwerk und Cuplippe ( ist also nochmal etwas tiefer) problemlos durch die Dolomiten sowie jetz 2 mal durch die französischen Seealpen nach Monaco und St. Tropez gefahren. Alles kein Problem nur eine Menge Spass! Die Cuplippe ist weich genug und schleift schon mal das ein oder andere Mal. Auf der Nordschleife oder im Alltag macht Sie das aber auch. Einfach alle 1-2 Jahre mal ne neue Cuplippe bestellen ( 100 Euro) , oder mit schwarzem Tape kleben und ein bischen Schuhcreme und gut. Macht einfach nur viel Spass mit dem Gt3 auf den Pässen unterwegs zu sein. Anfang Mai geht´s wieder durch die Dolomiten.
-
Sitzheizung??????????