hi axel!
der sollwert liegt zwischen 1,5 und 2,5 !
musste ich auch erst nachschlagen.
besten gruss
deniz
hi axel!
der sollwert liegt zwischen 1,5 und 2,5 !
musste ich auch erst nachschlagen.
besten gruss
deniz
herzzerreissend,ich bin mal wieder zutiefst gerührt...keine diskussion ohne einen poster,der persönlich werden muss...
problem erledigt,die zündkabel waren es. und ja,es war eine frisierte AU(weil asu gibts nicht mehr),weil er im letzten jahr gut lief und man kein gut laufendes system ändert.und gott sei dank sind wir in deutschland,wo jeder darauf achtet,dass auch der andere ALLE regeln peinlichst genau einhält.damit geb ich das"mach dir mal gedanken" gern zurück...
trotzdem danke @ all the rest,die sich bemüht haben,jetzt ist auch gut mit "gebrabbel" von mir...
besten gruss
deniz (<--der sich wundert,dass er soviele brauchbare und gute antworten bekommen hat,wo er doch so komische sachen von sich gibt )
*niveau ist keine hautcreme*
das hat der freundliche meister beim freundlichen pz in der werkstatt heute auch als erstes gesagt...das fehler,das schwein,scheint sich langsam einzukreisen *g*
alles gute vorschläge..ist ja noch zeit bis april,ich heize gerade nur 5 tage auf kurzzeitkennzeichen rum,weil ichs nicht mehr ausgehalten habe :headbange!
bis dahin werd ich es finden,erstmal co in den normabereich.. ;o)!
thanks!
supergeil!
danke..damit fang ich morgen an,erstmal co runterstellen lassen und dann geh ich mit der liste weiter!
sowas hab ich gesucht,für die audi fraktion hab ich literatur ohne ende,das fehlt noch!
besten gruss!
hi thommy,danke!hast du ne ahnung was man für einen neuen warmlaufregler aufrufen muss?
besten gruss
deniz
nachtrag....
eben fällt mir ein,dass der co-wert bei der letzten AU bei ca 4% lag,das dürfte zuviel sein.laut meinen unterlagen darf er maximal bei 2,5% betragen. kann es daran liegen?