Posts by Roadster

    Hallo Cetchi,


    das ist ein Klebepad, kein Kleber.

    Mein Glaser (Freudenberger in München) hat mir das mitgegeben. Es passt genau von einem Opel und er wollte 5€ dafür haben.

    Wichtig ist, sagte er, dass man das Pad an die Spiegelfußaufnahme aufklebt und dann mit einem Föhn gut heiß macht.

    Im heißen Zustand dann auf die vorher markierte Stelle der Scheibe kleben.

    Ich hatte das vor 3 Jahren so gemacht und es hält immer noch super.


    Gruß
    Christian

    Hi Sven,


    ich denke nicht, dass die Schiene, oder das Gegenstück am Sitz verschlissen ist.

    Eher ist die Schiene vielleicht etwas verbogen. Baue die Schiene aus, dann müsste man es sehen können.


    Die Rückenlehne habe ich noch nie zerlegt, dazu weiß ich leider nichts.


    Grüße

    Christian

    Hallo Gemeinde,


    danke für die Antworten. Ich war beruflich unterwegs und kam erst jetzt wieder zum Forum, entschuldigt.


    Meine Dichtung rechts ist wie bei Gérard verschlissen. Das sieht nicht toll aus und passt gar nicht zum Auto.

    Vermutlich besorge ich dann auch die originalen.


    Grüße

    Christian

    Hallo Ingo,


    ja, der Deckel vorne ist beim A T1 Coupe, Cabriolet und Speedster gleich.

    Der A Carrera Deckel war aus Alu und hat eine andere Nummer.


    Der BT5 hat einen anderen Deckel, der passt nicht am Speedster.


    Gruß
    Christian

    Guten Morgen Forum,


    Ich bin schon länger hier in den 356 und G-Modell Foren unterwegs und habe nun Zuwachs in Form eines 993 C4, MJ 86 bekommen.


    Eigentlich passt wirklich alles an dem Wagen, aber die Türdichtungen sollten doch erneuert werden.

    Nun gibt es Anbieter, die behaupten eine Tür-Dichtung (Coupe) passt für F-Modell bis zum 993.

    Stimmt das, obwohl es Nummern mit 911., 964. und 993. gibt?


    Zudem gibt es außerirdische Preisunterschiede. Original 400€, von ÜRO 50€.

    Hat jemand Erfahrung mit den ÜRO Dichtungen, kann man diese verwenden?


    ?:-(

    Danke und Grüße

    Christian

    Hallo WER??


    die Fühler sind das nicht. Dann würden die Klappen zumachen, Du sagtest aber, die Klappen funktionieren.

    Der Stecker am Gebläse Motor ist übrigens nicht der Originale.


    Ich denke, es stimmt etwas nicht mit der Luftführung. Kommt vielleicht im Kofferraum irgendwo warme Luft raus?

    Sind dort alle Kanäle ordentlich und ist kein Schlauch abgerutscht? Auch die Zuleitungen der Warmluft von hinten sind in Ordnung?

    Sind die Klappen im Kofferraum funktionsfähig und "schalten" richtig um, wenn Du innen die Schieber betätigst?


    Wie Peter geschrieben hat, kommt sehr schnell warme Luft.


    Gruß
    Christian

    Hallo Alex,


    ja, beim SC sind die Motorlager und die Getriebelager identisch. Wenn die Motorlager hinüber sind, würde ich auch die Getriebelager gleich erneuern.

    Das ist nicht schwierig, Abstützen und einzeln dann austauschen.

    Sonst gibt es keine weiteren Lagerverbindungen.


    Mit dem Schwingungsdämpfer liegst Du richtig.


    Gruß

    Christian

    Hallo Robert,


    mach es gleich richtig.


    Ziehe den Zug heraus und damit gleichzeitig eine dicke Wollschnur, getränkt mit Kaltreiniger ein.

    Dann mit der Wollschnur (ausreichend lang) die Hülse reinigen. Hierzu die Schur hin- und her ziehen.

    Den sauber gemachten und eingefetteten Zug wieder einbauen.

    Schloss gut säubern und auch fetten.


    Dann sollte alles wieder so gehen, wie es soll.


    Gruß
    Christian