Hallo BT,
danke, aber leider sehen diese Endstücke anders aus.
Auf beiden Seiten sind diese bei mir auch vorhanden.
Ich recherchiere mal weiter...
Grüße
Christian
Hallo BT,
danke, aber leider sehen diese Endstücke anders aus.
Auf beiden Seiten sind diese bei mir auch vorhanden.
Ich recherchiere mal weiter...
Grüße
Christian
Servus 993 Gemeinde,
ich habe im Kofferraum neben dem Notrad ein Gummiteil gefunden.
Es hat zwei Durchführungen und stützt scheinbar etwas ab.
Leider kann ich nicht feststellen, wohin es gehört, auch die Nummer konnte ich weder
im ET Katalog, noch mit Google finden.
964.355.831.00
Kann mir bitte jemand helfen und sagen, wo das hingehört?
Danke und schöne Grüße
Christian
Da kann ich mich nur anschließen.
Es ist immer wieder ein schöner Zeitvertreib im PFF zu stöbern.
Kommt gut rüber und dass der Boxer allzeit seinen Dienst tut....
Grüße
Christian
Hallo Benno,
gerne können wir uns treffen. Noch habe ich meinen angemeldet...
Melde Dich doch, solange das Wetter noch mitspielt.
Ich wohne in Gilching, alles weitere per bitte per Mail.
Ich möchte hier nicht preisgeben, wo so ein Wagen steht.
christian"at"ckknet.de, hier per PN ist nicht so gut, ich bin hier nicht so oft online.
Gruß
Christian
Hallo Karl,
genau, wie Benno schreibt, mache ich eigentlich alles selbst. In einer Werkstatt wird das nichts.
Gruß
Christian
Hallo Benno,
Du hast Recht, ich habe das mit der Handbremse am G-Modell verwechselt, dort ist eine Kronenmutter.
Beim 356 ist am Ende eine gepresste Verdickung die eingehängt wird. Hier kann man nichts verändern.
Ich würde trotzdem auf jeden Fall die Trommeln aufmachen und innen alles reinigen/checken.
Gruß
Christian
Hallo Karl,
wichtig ist auch die Wippe, diese ist im Tunnel vor dem Schalthebel. Du stellst alles so ein, wie Benno beschrieben hat und korrigierst dann die Einstellung, dass diese Wippe im 90 Grad Winkel zu den Seilen steht. Sonst zieht eine Seite nicht!
Die Wippe ist das Verbindungsstück des Bremsseils von vorne auf die beiden Bremsseile, die nach hinten gehen.
Zudem sind in der Bremse am Ende der Bremsseile noch kleine Kronenmuttern. Diese sollten auch gleich weit eingedreht sein.
Hierzu muss die Trommel ab, das macht aber sowieso Sinn, um innen alles auf Gängigkeit zu checken.
Am Umlenkhebel vorne stellt man eigentlich nur beide Seiten gleichzeitig nach, wenn die Beläge etwas herunter sind.
Zudem kann man damit den Weg des Handgriffs unter dem Armaturenbrett definieren.
Grüße
Christian
Hallo Karl,
ja, den bekommt man auseinander.
Es ist ein Stiftbolzen mit Schlitz zum herausschrauben.
Dann einen Seegering entfernen und der Zylinder ist herausnehmbar.
Ist sehr übersichtlich....
Gruß
Christian
Hallo Ralf,
suche Dir das billigste 911 Lenkrad, Zustand egal und baue die Nabe um.
Die Aufnahme am Lenkrad für die Nabe ist am 944 und 911 identisch.
Grüße
Christian
Hallo Ralf,
war dass schon immer so?
Bei meinem 3,2 Targa war das auch so. Hier hatte vor mir ein Bastler die Versorgung der Leuchte
falsch angeschlossen. Das sollte in der linken Ecke des Kofferraums sein. Original ist es ein
zweipoliger Stecker.
Vergleiche mit dem Stromlaufplan, ob hier die richtigen Drähte 8Farben) verbunden sind.
Gruß
Christian