Posts by Bernie 997 T

    Beim Neuwagen geht es auch ganz einfach wenn man es vorsichtig mit einer Kreditkarte macht und anschließend die Klebereste wegpolieren.


    Die Frage bei einem Fahrzeug aus 2006 ist aber immer noch die Farbe und ob das Fahrzeug ständig der Sonnenbestrahlung ausgesetzt war. Bei einem Fahrzeug in Rot Uni könnten dann Schatten übrig bleiben. Wenn das Fahrzeug z.B. in Basalt Schwarz Met ist, dürfte eigentlich kein Farbunterschied auftreten.

    Ob bei Porsche oder auch bei anderen Herstellern, fallen pro Jahr immer 1 bis 2 Preiserhöhungen an.
    Das war schon immer so ;)
    (OK, es gibt auch ein paar wenige Hersteller, die die Preise ihrer schwer verkäuflicher Ware senken müssen - diese stammen aber nicht aus dem 911er Bereich / Preisklasse)


    PS:konfiguriere den Wagen mitte 2011 noch einmal, ups, dann ist er schon wieder teurer ....

    Bist du bei Le Mans als Fahrer in dem Fahrzeug das Rennen mitgefahren oder als Testfahrer im AUDI Konzern tätig ???


    Ich bezweifel mal beide Varianten.


    So ein Schmarn hab ich selten gelesen.


    Den R8 gibt es bis heute nur als 4.2 FSI mit 420PS / die aktuellen haben jetzt 430PS und als 5.2 FSI mit 525PS zu kaufen.
    Ich selbst habe in Neckarsulm mal diesen Diesel R8 besichtigen können (war von der AUDI AG als R8 Fahrer zur Spyder Präsentation) eingeladen. Aber fahren war bestimmt nicht möglich und kaufen bzw. bestellen kann man dieses Fahrzeug auch noch nicht.


    PS: Wir haben mal wieder Schul- / Herbstferien ;)

    Bei dem Händler würde ich folgendes zuerst erfragen:


    1) ist das Fahrzeug zu 100% Unfallfrei und auch zu 100% nicht nachlackiert ? Jeder hat ja eine andere Auffassung über Unfallschäden.


    2) Wenn ich mich für dieses Auto entscheiden sollte, von wem bekomme ich den Kaufvertrag bzw. stehen Sie (Autohaus) als Verkäufer im Kaufvertrag ??? Wenn im Kundenauftrag, würde ich lieber die Finger davon lassen


    In dessen Inseraten steht ja vorsorglich immer: ALLE Angaben ohne Gewähr, Fzg. können Kommissionen,
    direkt vom Privatbesitzer sein, es gelten unsere AGB´s !!!


    PS: So kann man die Gewährleistung und Sachmangelhaftung schön umgehen ....... . Privatbesitzer muß nicht unbedingt der letzte Halter aus den Fahrzeugpapieren sein. ;)

    @ Themenstarter: Du solltest mal selbst diesen Audi Q7 fahren, ich habe soch ein Fahrzeug 1 Jahr als Zweitwagen besessen. Du bekommst bei der Beschleunigung das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Der Wagen wiegt 2.6t leer - toller Vergleich mit einem 911er, der nur einen Bruchteil davon auf der Waage bringt. Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. SUV oder Sportwagen ist wohl schon ein großer Unterschied. Kannst ja dann direkt vielleicht noch den 911er mit einem neuen MAN LKW vergleichen, der hat auch ein paar hundert PS mehr als der 911er und ist noch langsamer auf 100km/h §-)
    Beschleunigungswerte Q7 V12 TDI:
    Von 0 auf 100 braucht er 5,5 Sekunden
    Von 0 auf 200 braucht er 21,5 Sekunden.
    Wir reden hier von einem Fahrzeug mit 2,6 t Leergewicht und einen CW Wert wie ein Kleintransporter


    Aber hier noch mal ein Video von dieser lahmen Kiste :roargh:
    http://www.qarsi.de/q7/663-bes…q7-v12-tdi-vs-bmw-m5.html


    EDIT: Wenn der Link nicht geht, dann nehmt diesen hier: http://www.youtube.com/watch?v…A8234&playnext=1&index=56

    Der angeblich jetzige Preis von 59000.- EUR paßt schon, zumal dieser sogar dann Brutto wäre.
    Ob es diesen Wagen dafür gibt, bezweifel ich jetzt aber einmal.
    Die Garantieverlängerung kann der Vorbesitzer nicht mehr durchführen, da der Wagen bereits abgemeldet ist und einer Leasinggesellschaft gehört. ;)


    Mir wurde das Fahrzeug in dieser Woche noch für deutlich über 60000.-EUR angeboten §-)

    Vergeßt bitte nicht, die Fahrzeuge stehen in Österreich und die Preise dort kann man wegen der Nova nicht unbedingt mit den deutschen Preisen vergleichen :old:


    Zu den Fahrzeugen möchte ich mich nicht äußern, wenn es finanziell machbar ist, würde ich mich lieber für einen 997 entscheiden oder ansonsten noch ein wenig mit der Anschaffung warten. (ist aber nur meine persönliche Meinung)