Posts by Spacedust

    Wenn man soviel Kohle ausgibt und Diesel für Strom in die Luft pustet um mit einem serienfernen PKW ne Rundenzeit aufm Nürburgring zu fahren

    obwohl man eigentlich Pleite ist muß einem doch die Düse 1:1000 gehen.

    Der Taycan ist ja erst der Anfang der Lawine.

    Besser mit gutem Wirkungsgrad im optimal effizienten Drehzahlbereich den Diesel in Strom gewandelt als auf der Rennstrecke verbrannt ... und Pleite war Amazon eigentlich auch immer, heute muss Media Markt ums Überleben kämpfen und die waren vor nicht allzu langer Zeit mal ähnlich arrogant

    Nun der Wasserstoff fällt nicht vom Himmel ... er muss produziert, gekühlt, transportiert werden, etc ..., dann wieder im Auto in Strom gewandelt werden, mehrfach ineffektiver als gleich den Strom zum fahren zu benutzen, damit benötige ich ein Mehrfaches an Strom als bei einem reinen Elektro Fahrzeug. Wo soll der herkommen ? Wird ja jetzt schon immer kritisiert, dass der Strom für reine Elektro Fahrzeuge nicht reicht, also für ausreichend Wasserstoff erzeugt durch Elektrolyse langt er dann schon mehrfach nicht. Außerdem hält die Brennstoffzelle deutlich weniger lang als eine aktuelle Batterie eines Elektro Fahrzeugs. Da die Brennstoffzellen einen relativ kontinuierlich gleichen Strom abgeben, benötige ich auch einen Akku, damit ich auch mal mehr Leistung zum beschleunigen oder zeitweisen schnell fahren benutzen kann... der Spaßfaktor geht beim Brennstoff Zellen Auto ohne leistungsfähige Akkus dann ziemlich verloren ... für LKWs damit sicher eine sinnvolle Alternative, für Außendienstler auf Langstrecke vielleicht auch ok, dann heizen sie auch auf der Autobahn auch nicht mehr so ... Brennstoffzelle macht damit sicher für einige Anwendungsgebiete Sinn, aber Elektro Fahrzeuge werden sich IMO durchsetzen, da effektiver und billiger ...

    Ist ja alles schön und gut aber wieso hast du dann überhaupt noch den Touring? Ich meine das E-Auto macht doch ganz offensichtlich alles besser, also Touring verkaufen, Tesla-Forum anmelden, alles gut.

    Das von mir gesagte gilt genauso für den Taycan ... den Touring habe ich für die NOS und Anneau du Rhin und weil er für mich neben dem aktuellen GT3 und RS der optisch schönste Porsche ist. Und weil er Andrea besser gefällt:)


    Elon Musk ist ein Narzisst, genau wie der dortige Präsident. Die ach so grüne Marke Tesla lässt per Flugzeug Dieselgeneratoren einfliegen, die dann Tag und Nacht laufen, um die Testfahrzeuge mit Strom zu versorgen. Geht's noch? Das ist genau wie in der Formel E, wo hinter der Boxengasse auch 10 LKWs mit Dieselgeneratoren stehen, um die Flitzer mit Saft zu versorgen. Total vorbildlich.

    Sicher nicht optimal, aber da der Dieselgenerator immer im optimalen Wirkungsgrad dreht wahrscheinlich immer noch effektiver als den Diesel auf der Rennstrecke im Fahrzeug zu verbrennen. Hauptsache wieder was schlechtes gegen E Mobilität hervorgekramt. Ich kann die Gehässigkeiten gegen Elektro Mobilität nicht verstehen, was geht denn den Kritikern so gegen den Strich ? Am besten ihr solltet mal eines fahren ... und dann nach eigenen Erfahrungen urteilen und nicht nur gehörtes weiter verbreiten ... z.B. Mein Model 3 P ist leise, entschleunigt, völlig stressfrei, fahre damit jeden Tag in die Firma hin um zurück 50 Kilometer, muss ca. Einmal in der Woche in der Firma laden auch wenn ich ihn am Wochenende nutze, er beschleunigt besser als mein GT3 Touring, er ist sparsamer, auf der Landstraße innerhalb der noch vertretbaren Gesetzes Vorgaben genauso schnell, es passt mehr rein, die Sicht ist besser, ein universelles Auto zum flitzen und gemütlich gleiten mit einem Standard Audio System das ich von dieser Qualität noch in keinem Auto hatte. Ich komme auch auf Langstrecken völlig realistisch 350 Kilometer und schwimme dabei auf der üblichen Autobahn Situation bis 180 km/h gut mit. In der Stadt komme ich real auf ca. 450 Kilometer. Das meiste Lithium für die Batterien kommt übrigens aus klassischem Bergbau aus Australien und nicht aus Chile, Kobalt wird bei Tesla nur noch kaum benötigt und auf Grund der teuren Batterie die aller Voraussicht nach auch Hunderttausende Kilometer halten wird (siehe Tesla Taxis Amsterdam) wird diese eh recycelt und wird nicht zum Sondermüll wie viele behaupten.

    So wo ist jetzt der große Aufhänger E Autos weiter zu disqualifizieren ? Weil es nicht knattert und stinkt ?? Bitte mal den gesunden Menschenverstand benutzen .... und nachdenken.

    Der Taycan ist auf lange Sicht ausverkauft und seit der Präsentation ist der Ansturm auf die PZ so groß, wie es vielleicht einst beim 958 Cayenne war. Wird lange dauern, bis Porsche die Nachfrage decken kann. Natürlich sind da keine Nachlässe nötig.

    Wer's glaubt wird selig...war gestern in meinem PZ. Die haben eine Quote von 25 Fahrzeugen. Über die Hälfte ist noch frei. 7 Verträge sind fest, die anderen sind zum Teil in der Verhandlungsphase. D.h.: kann was werden, kann aber auch nicht. Los werden werden die die wohl, aber nicht so schnell wie gedacht.

    Der Verkaufspreis ist einfach zu hoch, viele PZ vor allem in USA haben Ihren Kunden bei der Anzahlung einen niedrigeren VK suggeriert, die aktuell ca. 150 k Einstieg lässt doch einige nun zurückzucken .... verstehe auch ehrlich gesagt nicht ganz warum der Taycan nun soviel teurer als ein Model S Performance geworden ist.

    Welche echte Durchschnittsgeschwindigkeit Elektro Autos in Realität auf Langstrecke erzielen, wird man beim e-Cannonball am 28.9.19 von Konstanz nach Berlin sehen können. Alle aktuellen Modelle am Start, Durchschnittsgeschwindigkeit incl. Laden wird wahrscheinlich real knapp über 100 km/h liegen.

    Starterfeld siehe auch .... https://www.e-cannonball.com

    Pirelli Corsa wäre mein Tip, auf der Rennstrecke viele Runden schnell und im Nassen muss man nicht schleichen. War der Optionsreifen auf dem 991.2 GTS, damit war Sportauto auf HHR so schnell wie der 991.2 GT3 aber mit 50 PS weniger. Habe den auf dem GT3 Touring, außerdem wird er schneller warm, muss man auf der Landstraße auch nicht lange warten bis man volles Vertrauen in den Reifen hat.