Posts by helmut 928

    Hallo Oli,


    Was man nicht in der Hand hält und sehen kann ist natürlich schwer zu begutachten.


    Ich denke Du mußt das Ding total zerlegen um ne vernünftige Diagnose zu erstellen - meiner Meinung nach sind weniger die Haupt- und Pleuellager das Problem sondern die Pleuel selbst und die Kolben (im Bereich Kolbenbolzen und Kolbenboden)
    Also auseinander das Ding und alles penibel vermessen - danach entscheiden ob und was erneuert wir, so würd ich das zumindest machen.


    Gruß helmut



    Edith sagt: ist n schönes Auto und nicht nach marktwirtschaftlichen Kriterien zu bewerten - forza italia

    Hai Carsten,


    entweder Batterie im Eimer, oder Anlasser.


    Was passiert ist:


    Magnetschalter rückt ein - Anlasser zieht mehr Strom als Batterie liefern kann - Spannung bricht zusammen - Magnetschalter rückt aus - Spannung erholt sich - Magnetschalter rückt ein ........ Spiel beginnt von vorn.



    Erst mal Batterie einem Belastungstest unterziehen (oder mit neuer Bat versuchen) wenn kein Erfolg dann Anlasser def.


    Gruß helmut


    uupppss


    Speedflap war schneller :wink:

    Hallo Theo,


    das sind alles Lager für die oberen Lenker. Meine oberen sind aber schon neu.


    Wollte Lager für die Unteren Lenker - werd sie doch selber machen müssen.



    Hi,


    ich rate von Powerflex Buchsen, Urethanlagern oder ähnlichem im normalen Straßenverkehr ab. Meiner Meinung nach beeinflussen diese Lager das Fahrverhalten negativ vor allem wenn nur die Lager der oberen oder nur die der unteren Dreieckslenker gewechselt werden und der Rest original belassen wird. Die Lager sind zu hart, der Fahrkomfort nimmt ab und nach meiner bisherigen Erfahrung schlagen sie früher aus als die originalen Gummilager.
    Einschicken und überholen lassen ist die bessere Lösung, da sind dann auch gleich die Traggelenke neu und die Dreieckslenker selbst frisch gestrahlt. 225€ pro Dreieckslenker sind da gut angelegtes Geld.


    Gruß Timo

    Hallo Timo,


    an den unteren Lenkern sind die Traggelenke nicht dabei (tel. Auskunft von Mittelmotor). Dennoch sind 229,-- € ein guter Preis.



    Das schlechtere Fahrverhalten mit den etwas härteren Lagern seh ich nicht, allenfalls Einschränkungen im Komfort - werds aber im Auge behalten.



    Was ist eigentlich davon zu halten ?? http://www.928motorsports.com/…ont_lower_frame_brace.php


    helmut

    Die von 75 USD sind aus Delrin. Hört sich gut an. Aber 75 euro plus versand ist schon einiges. Es gibt auch ein kit von 928motorsports

    Hallo Theo,


    75 USD oder Euro ist mir das allemal wert. Aber wo find ich die - hast du nen link ???
    Bei 928 motorsports ist nix zu finden....



    helmut

    Hai Schocki,


    oben hab ich schon die Austausch Teile von Mittelmotor drin.


    Unten wollte ich jetzt aber nicht mehr die "Gummis" sondern etwas härtere Lager haben.


    Meiner hat die roten Konis und ist relativ hart gedämpft so daß ich denke damit Bewegung in den Gummis zu haben.


    @ Heli


    Super, wenn Du die vermisst achte bitte auf den Bund der Buchsen - der muß exakt passen sonst haste ständig Veränderungen im Nachlauf durch wandern der Lenker.


    helmut

    Hi all,


    hat schon mal jemand die Gummilager der Querlenker vorne gewechselt??
    Würde meine gerne erneuern evtl. gegen Powerflex tauschen - kann die dinger aber nirgends finden.
    Vielleicht hat jemand die Maße, dann dreh ich die selber.....


    helmut

    Bei Schocki :)


    wird mal wieder Zeit für eine zünftige Sammelbestellung, gell?


    Motorlagersatz, Ölwannendichtung und Delrin Lenkgetriebelager (WYAIT Prinzip 8:-)9 )

    Hallo Schocki,


    gehe davon aus, daß das die Vollgummi Motorlager sind, richtig?


    Würde einen Satz nehmen und die Lenkgetr. Lager.


    So, wie gehts jetzt weiter???


    helmut