Posts by 928_aus_B

    Hallo,


    ich hab vor 1/2 jahr meinen 89 auch auf die GTS bremse umgerüstet. und der unterschied ist enorm. meine meinung ist auch, das das erst jetzt die bremsleistung ist, die dem auto entspricht. mein schlüsselerlebnis war eine ziemlich neue E-klasse die vor mir bei 220 auf der bahn in die eisen gegangen ist. und ich hab dermaßen reingetreten und die kam näher und näher. der hat wesentlich besser gebremst. sowas brauch ich nich! das ist jetzt ganz anders !


    zugegeben die 16 er felgen sind nicht schlecht. ich hab jetzt die cup 1 gts felgen und die sind auch ganz schön ! ;)


    grüsse gerd

    Hai Zusammen,


    noch mal kurz zu meinem auto: 88 S4 , 17er cup vom GTS, 1000 km alte Conti's , 1/2 jahr alte stahlflex


    und mein S4 bremste definitiv schlechter als die e-klasse . und wie der näherkam habe ich glaube ich das Bodenblech verbogen beim reintreten. aber ich denke die scheiben sind eventuell noch die ersten. diese werde ich jetzt definitiv tauschen und wenn es denn geht gleich mit 322 Original -scheiben und -belägen ersetzen. also mit beibehalten der alten Sättel wie von Rob beschrieben. Danke für den tip. und dann schauen wir mal !


    nochmal vielen dank für die vielen antworten.


    grüsse Gerd

    Hai Zusammen,


    vielleicht sind wirklich einfach die scheiben und belege fällig. aber wenn die sowieso neu müssen, können es auch gleich die


    322 sein, wenn das mit den alten bremssätteln geht. dann kann ich wenn ich nicht zufrieden bin, auch noch die Gts-Sättel nachrüsten. das scheint mir eine gute strategie... :)


    die stahlflexleitungen habe ich übrigens auch eintragen lassen, dann müssen doch die größeren scheiben auch oder ?


    vielen dank noch mal für die tipps! dann muß ich nur noch mal zur werkstatt ( meines vertrauens ) wenn die das mit den 9mm scheiben machen ? mal schauen ....


    grüße gerd

    Hallo Zusammen,


    vielen dank erstmal für die antworten. Stahlflex sind letzen jahr reingekommen, also auch neues bremsöl.


    aber die scheiben sind wahrscheinlich noch die ersten ( 130tkm). wenn die sowieso neu müssen, dann könnten das ja auch


    gleich die 322 sein + neue klötze. ( ich hab 17er felgen drauf.)


    @ Robs,


    was ich nicht wusste das man die sättel drin lassen könnte. das würd ja so um die 900 euro sparen.


    wo gibts es diese distanzstücke ? geht das mit tüvsegen ?


    Danke


    grüsse gerd

    Hallo Zusammen,


    vorgestern war ich auf der Autobahn mit so ca. 200 unterwegs und vor mir mußte ein ( wohl ziemlich neuer ) Mercedes E-Klasse voll auf die Bremse. Dabei hab ich dann gemerkt das mein S4 ( Bj 88 ) lange nicht so bremste wie der vor mir. Er kam bedrohlich näher!


    Meine Frage ans Forum , was muss ich denn so ca. investieren für die GTS-Bremse vorne. Scheiben neu, Beläge neu und Backen ggfs. gute gebrauchte. Ich schraube nicht selber.


    Vielleicht macht mir auch jemand ein Angebot ....


    Vielen Dank im voraus!


    Grüsse aus Bärlin!


    Gerd

    Hallo Zusammen,


    ich hab mich jetzt entschieden und da ich sowieso gerade neue Reifen brauche, sollen die 16er Gullideckel weg.


    Die Felgen, die wie ich finde am besten vom Aussehen ans Auto passen ( 88er BJ ) sind die CUP 2 in 17 Zoll.


    Meine Frage ans Forum gibt es die noch von irgendeiner Firma als Nachbau. Wenn ja von welcher ? Empfehlenswert ?


    Ich hab schon ein bisschen gegoogelt. Hab aber nix gefunden.


    Hab keine Lust 1400 Euro für gebrauchte auszugeben z.B. bei Ebay, wo man nicht genau weis was man dann


    geliefert bekommt.


    Bin für alle Tipps dankbar wie ich am besten an die Räder ran komme.


    Grüße aus Berlin


    Gerd

    Hallo James,


    vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da ich selber nicht so handwerklich begabt bin werde ich es wohl in einer Werkstatt machen lassen.


    Zur Zeit fahre ich jede Woche von B nach HH zum Arbeiten. Ich hatte im Forum gelesen das die Werksatt Transmission Repair International GmbH in Norderstedt sehr gut sein soll.
    Ich werde da mal morgen anrufen.


    vielen dank noch mal


    Grüße
    Gerd

    Hallo Zusammen,


    gestern habe ich in einen engen Strasse umgedreht. Dabei musste ich ein paar mal von D auf R auf D .... usw. schalten. Als ich dann wieder weiterfahren wollte, rollte der Wagen ganz normal an. Als ich dann Gas gab, rollte er aber nur wie im Standgas weiter. Der Motor drehte aber schon höher. Begleitet wurde das ganze durch ein Geräusch vom Getriebe, das ich schwer beschreiben kann. heulen einer welle mit Lagerdefekt oder ähnlich ...


    Seitdem hat das Auto immer ein Geräusch aus dem Getriebe wenn ich vor der Ampel stehe , oder langsam rolle. Vielleicht höre ich es auch einfach bei höherer Drehzahl nicht mehr. Das Geräusch ist ähnlich oben aber wesentlich leiser.
    Fahrtechnisch gibt es keine Probleme.
    Vielleicht bin ich ja zu vorsichtig. Es war aber eben vorher nicht da !


    Kündigt sich da der Getriebeschaden an ?


    Vielen Dank für eure Antworten !


    gruss aus Berlin
    gerd