An Euch alle,
vielen Dank für das Interesse und die freundlichen Worte der Begrüßung. Ich habe sie an das Auto weitergegeben - mein Gott ist das krank, aber sooo geil! Wie war das noch mit dem verlorenen Glück des Ohrensausens aus dem Buch "Der Luftgekühlte Boxermotor"! Wer das nicht kennt - bitte nachholen bzw. -lesen! Besser kann man eine "Beziehung" zu einem Luftgekühlten sicher nicht beschreiben.
An dieser Stelle nur ein Zitat: "Wenn die Maschine erwacht ist, sich bei mittleren Drehzahlen den Schlaf aus den Ventilsitzen gerieben hat, horche ich in sie hinein. Und in mich selbst. Es könnte ja ein Tag sein, der niemanden über mittlere Drehzahlen hinausbringen muß, und wer sich zur Eile entschließt, kommt häufig zu spät. [...] Und mitunter lacht die Maschine des 911 sogar, vielleicht weil ich ihr auf langen Strecken nur die besten Pointen zum Schmausen vorlege. Es ist ein ehrliches Lachen, sie muß mir ja nichts vormachen und mir zu Gefallen sein, frisches Öl erhält sie auch so. [...] Denn der 911 ist kein Auto, mit dem man eine Strecke nur einmal hört." Copyright: Tobias Aichele
Mich macht das echt glücklich!
Und das Beste daran ist, ich habe nicht das Auto gesucht, es hat mich gefunden. Kein verzweifeltes Auto, unfallfrei und 100 % original (abgesehen von den hydraulischen Ketternspannern, aber die müssen ja sein). Selbst das Bamberg-Radio läuft einwandfrei.
Wie heisst es am Ende von "Casablanca": Das ist der Beginn einer lebenslangen Freundschaft.
Nach ausgiebiger Fahrt und mit den besten Grüßen,
Dirk